Jump to content

Fotos bearbeiten: Hilfe, Tipps, Alternativen (für alle)


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Du hast ein Foto, das dir viel Wert ist, dir aber nicht so gelungen ist, wie du es dir gewünscht hast?
Du hättest gerne Tipps, Unterstützung oder eine bearbeitete Alternative eines Mitforenten?
Ähnlich wie beim "Pepp mein Foto auf" Thread kannst du hier ein unbearbeitetes Originalfoto einstellen.
Erzähl uns, was dir nicht passt, wie du dir das optimale Foto vorstellst oder wie wir dich unterstützen können. 

Hier muss 'viele Köche verderben den Brei' nicht zutreffen, die Rudel-Erfahrung kann eine Lösung bringen, die dir zusagt.
Gerade der oben verlinkte Thread hat eindrucksvoll aufgezeigt, wie kreativ hier die User sein können. 

Okay, let's start 😊

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.5.2022 um 21:22 schrieb hpk:

Du hast ein Foto, das dir viel Wert ist, dir aber nicht so gelungen ist, wie du es dir gewünscht hast?
Du hättest gerne Tipps, Unterstützung oder eine bearbeitete Alternative eines Mitforenten?
Ähnlich wie beim "Pepp mein Foto auf" Thread kannst du hier ein unbearbeitetes Originalfoto einstellen.
Erzähl uns, was dir nicht passt, wie du dir das optimale Foto vorstellst oder wie wir dich unterstützen können. 

Hier muss 'viele Köche verderben den Brei' nicht zutreffen, die Rudel-Erfahrung kann eine Lösung bringen, die dir zusagt.
Gerade der oben verlinkte Thread hat eindrucksvoll aufgezeigt, wie kreativ hier die User sein können. 

Okay, let's start 😊

Hurra, tolle Idee - ich würde gerne ein oder auch mehrere RAW´s zur Verfügung stellen um von dem Schwarmwissen zu profitieren. Ich habe bislang RAW´s immer per wetransfer versendet, dazu brauche ich aber dann eine email-adresse um die 33 mb großen Dateinen zu versenden. Darf ich höflich fragen wie das hier geht ?

Danke für den Tip - hier ist das Original   https://filehorst.de/folder.php?key=e9hDslBj

 

bearbeitet von Kaktus855
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich ein schwieriges Bild. 

In Lightroom ganzes Foto beschnitten auf ca. HD Grösse und die folgenden Änderungen vorgenommen: 

  • Kontrast +20
  • Tiefen +75
  • Weiss +20
  • Schwarz +40
  • Dynamik +30
  • Sättigung +5

Mit Pinsel dunklen Flügel gewählt und die Tiefen nochmal um +30 erhöht

Am Schluss mit Topaz Sharpen noch etwas Schärfe zugegeben (Motion Blur Normal)

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Bin gespannt auf weitere Vorschläge aus der Community ...

bearbeitet von hpk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja - ist relativ aufwändig und bei einer verbleibenden Größe von dann 2200x1400 Pixel würde ich den Aufwand nur bei einem Bild der Serie betreiben. Quasi als Beweis- oder Erinnerungsbild. Ein Bild zum an die Wand hängen wird es eher nicht. Natürlich kann man den Flügel und den Kopf noch mehr aufhellen, als @hpk, aber dann wird natürlich jede Menge Rauschen sichtbar und wenn man das entfernt gehn die Details verloren - und da bei dieser Entfernung eh nicht mehr so viele Details im Flügel erkennbar sind, sollte man nicht zu sehr aufhellen, weil sonst entweder doch massiv Raschen sichtbar wird, oder wenn man das entfernt nur Matsch übrig bleibt - ist also eine Gratwanderung, die meines Erachtens @hpkschon ziemlich gut gelöst hat.

Ich  hab alles noch eine Stufe weiter getrieben - vielleicht teilweise etwas zu weit, aber etwas reduzieren kann man immer.

Ich hab zunächst in DXO mit Deep prime entrauscht. Wahrscheinlich wäre es mit der Entrauschfunktion von Topaz sharpen auch nicht wesentlich schlechter. Dann in Lr den dunklen Flügel  incl. Kopf mit dem Pinsel maskiert und

Tiefen +80, Struktur +26, Klarheit +8 Sättigung +25 und noch minimale Anpassungen bei Belichtung, Kontrat, Schwarz und Weiß

dann Schärfen mit Topaz sharpen (motion blur - very blurry

im sich ergebenden Bild hab ich den Kopf nochmal maskiert und mit ähnlichen Parametern wie oben aufgehellt, dann den Himmel ausgewählt (Maske ist nicht ganz perfekt) und einfach den Weißabgleich nach Blau gezogen, so dass der Himmel schön blau wird und zu guter letzt hab ich von oben und links noch etwas Licht ins Bild gemalt, das den Vogel indirekt beleuchtet. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

bearbeitet von Norbert_
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich eher auf das Gesamtbild konzentriert. Den Vogel und den Hintergrund jeweils in getrennten Masken bearbeitet. Beim Vogel selbst würde ich kaum was machen, ausser über Belichtung aufhellen, das produziert nicht so viele Artefakte. Dann noch ganz leicht Schatten anheben (+10), das wars. Beim Hintergrund über -Lichter, Schatten neutral, +weiss, -schwarz, Dunst entfernen die Wolkenstruktur ausarbeiten. Alles nur sehr moderat, bis höchstens 20. Über Luminanzrauschen ein wenig entrauschen, eine ganz leichte Vignette, das wars. (der Sensor dieser Kamera ist sehr schmutzig. Ich habe bestimmt 10 Flecken weggestempelt, und da sind immer noch welche).

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von explorer
  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...