Jump to content

Sony Objektiv Simulator webseite


Empfohlene Beiträge

Naja, Sony hätte ja auch sagen können: "Sony Body + Objektive anderer Hersteller".  Aus den gleichen Gründen, aus denen man Objektiv-Dritthersteller überhaupt zulässt: Den Sony Mount (und damit die Bodies) zu pushen. Ich bin zum Beispiel zu Sony gewechselt WEIL es eine große Auswahl an Drittherstellern gibt und das auf absehbare Zeit auch so bleibt und vermutlich sogar noch zunimmt . Wäre nicht komplett abwegig also, finde ich. Andererseits würde Sony so im Prinzip Drittherstellerobjektive bewerben und den eigenen Konkurrenz machen, was vermutlich stark überwiegt bei der Entscheidung und daher Sony Drittherstellerobjektive NICHT auf ihren Seiten mit aufnimmt.

 

Edit: Wobei Zeiss ja mit dabei ist... gilt das als Dritthersteller, oder sind die Objektive eine Gemeinschaftsentwicklung?

bearbeitet von n8igall
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb n8igall:

Naja, Sony hätte ja auch sagen können: "Sony Body + Objektive anderer Hersteller". 

Drittherstellerobjektive sind logischerweise kein Thema auf der Sony Webseite. Ich habe mir den Simulator aber dann doch noch genauer angesehen. Die normalen Simulatoren die jeder Kamera und Objektivhersteller hat simulieren einfach die Brennweite und da ist es einfach nur egal von welchem Hersteller das Objektiv kommt. 500mm sind 500mm. Deshalb meine Bemerkung. Dass man das dort noch einschränken kann auf einzelne Objektive habe ich erst nachher gesehen. Was bringt es dir wenn dort neben einem 50mm Sony Objektiv auch noch ein Sigma 50mm Objektiv drauf ist? Genau. Nichts.

vor einer Stunde schrieb n8igall:

Ich bin zum Beispiel zu Sony gewechselt WEIL es eine große Auswahl an Drittherstellern gibt und das auf absehbare Zeit auch so bleibt und vermutlich sogar noch zunimmt .

Und warum soll Sony für Dritthersteller Werbung machen?  Macht Olympus Werbung für Panasonic mFT Objektive? Oder Leica für Sigma und Panasonic Objektkive? Ganz sicher nicht.

vor einer Stunde schrieb n8igall:

Edit: Wobei Zeiss ja mit dabei ist... gilt das als Dritthersteller, oder sind die Objektive eine Gemeinschaftsentwicklung?

Die Sony Zeiss Objektive sind Sony Objektive mit Zeiss Label und wurden von Sony entwickelt und werden auch von Sony vertrieben. Die Zeiss eigenen E-Mount Objektive der Batis, Loxia und Milvus Serie sind nicht vertreten. Die werden von Zeiss vertrieben und in Japan von Auftragsfertigern hergestellt (einer davon ist sicher Cosina, beim Hersteller der Batis Reihe ist man sich nicht sicher, könnte auch Sigma oder Tamron sein).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sony würde vielleicht Dritthersteller mit auf die Webseite nehmen, wenn es mehr Gewinn mit Bodies als mit Objektiven machen würde.

"Was bringt es dir wenn dort neben einem 50mm Sony Objektiv auch noch ein Sigma 50mm Objektiv drauf ist? Genau. Nichts."

Mich hätte z.B. 70-180mm interessiert, vor allem der Unterschied zu 70-200mm. Jetzt nicht super dringend, aber wäre nett gewesen, dass mal zu vergleichen. Man kann hier natürlich auch 70-200mm nehmen und bei 180mm stoppen. Aber dann braucht man eigentlich gar kein Objektiv mehr auswählen und der Simulator könnte einfach 10-800mm anbieten.

bearbeitet von n8igall
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb n8igall:

Sony würde vielleicht Dritthersteller mit auf die Webseite nehmen, wenn es mehr Gewinn mit Bodies als mit Objektiven machen würde.

"Was bringt es dir wenn dort neben einem 50mm Sony Objektiv auch noch ein Sigma 50mm Objektiv drauf ist? Genau. Nichts."

Mich hätte z.B. 70-180mm interessiert, vor allem der Unterschied zu 70-200mm. Jetzt nicht super dringend, aber wäre nett gewesen, dass mal zu vergleichen. Man kann hier natürlich auch 70-200mm nehmen und bei 180mm stoppen. Aber dann braucht man eigentlich gar kein Objektiv mehr auswählen und der Simulator könnte einfach 10-800mm anbieten.

Genau den Simulator müsste dir doch dann Sigma oder wie in deinem Fall Tamron anbieten, um die Vorteile des 70-180 gegenüber anderen Objektiven hervorzuheben, da kann man von Sony nicht wirklich erwarten für andere Werbung zu machen 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb n8igall:

Aber dann braucht man eigentlich gar kein Objektiv mehr auswählen und der Simulator könnte einfach 10-800mm anbieten.

Wäre meiner Meinung nach auch völlig ausreichend.

vor 6 Stunden schrieb n8igall:

Sony würde vielleicht Dritthersteller mit auf die Webseite nehmen, wenn es mehr Gewinn mit Bodies als mit Objektiven machen würde.

Sicher nicht. Zeig mir einen anderen Kamerahersteller, der Fremdobjektive auf seiner Webseite vorstellt. Diese Erwartungshaltung ist irgendwie absurd.

Aber egal.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest haben sie mit dem Rheinauhafen in Köln ein gescheites Motiv gewählt! :classic_cool:

Ansonsten gibt es ja jede Menge dieser Simulatoren und ich nutze gerne Verschiedene um einen Eindruck der Brennweitenabstufungen zu bekommen.
Brennweiten sind ja nicht herstellerabhängig und daher ist es egal, ob er von Sony kommt.
Bei Canon und Nikon sind die auch nicht schlecht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...