Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

eine Frage an die Besitzer eines Tamron 17-70: Meins ist gestern eingetroffen. Als erstes habe ich mich gefragt, wie man eine empfindliche Optik so stümperhaft verpacken und versenden kann.

Kaum das Objektiv in die Hand genommen, hörte und spürte ich ein "Klappern". Also Gegenlichtblende und Objektivdeckel abgenommen. Die waren es nicht. Es wirkt so als ob im Objektiv Teile locker  sind.

Im Vergleich zu meinem Sony 200mm extrem auffällig, da wackelt und klappert nichts. Kann ich von einem Defekt ausgehen?

Gruß

Achim

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Fotaix:

Als erstes habe ich mich gefragt, wie man eine empfindliche Optik so stümperhaft verpacken und versenden kann.

Da kann ja Tamron nichts dafür. Wo hast du bestellt?

vor 55 Minuten schrieb Fotaix:

Kann ich von einem Defekt ausgehen?

Nein. Moderne Objektive klappern öfter. Wenn ich mich nicht irre, sind es solche mit Linearantrieb (lasse mich gerne eines besseren belehren). Die verschiebbaren Linsengruppen sind lose, wenn sie stromlos sind. Montier das Objektiv einfach mal an die Kamera und schalte sie ein. Dann wird  nichts mehr klappern.

vor 56 Minuten schrieb Fotaix:

m Vergleich zu meinem Sony 200mm extrem auffällig, da wackelt und klappert nichts.

Ich weiss nicht welches Objektiv du meinst. 70-200? 55-210?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb peddarsonn:

Ein leichtes bzw leises "klappern" gibt es, aber das habe ich auch bei Tamrons 20mm Festbrennweite.

 

Wie war denn deine Linse verpackt, wenn du es als zu wenig beschreibst?

Die Tamron Umverpackung war in Ordnung. Allerdings war diese dann in einem Karton verpackt mit ca. 3 Litern Luft zu jeder Seite. Das Objektiv wurde also entsprechend hin- und hergekegelt im Karton. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Octane:

Da kann ja Tamron nichts dafür. Wo hast du bestellt?

Nein. Moderne Objektive klappern öfter. Wenn ich mich nicht irre, sind es solche mit Linearantrieb (lasse mich gerne eines besseren belehren). Die verschiebbaren Linsengruppen sind lose, wenn sie stromlos sind. Montier das Objektiv einfach mal an die Kamera und schalte sie ein. Dann wird  nichts mehr klappern.

Ich weiss nicht welches Objektiv du meinst. 70-200? 55-210?

Tamron kann da in der Tat nichts für. Das war auch nicht die Aussage, die ich dabei treffen wollte. 😉

Ich teste es nachher an der Kamera angeschlossen, wenn ich wieder daheim bin. Zum Vergleich meinte ich das 55-210 Kit-Objektiv. Da bewegt sich nichts beim "Schütteln".

Ich habe ansonsten keine Erfahrungen mit Objektiven, da ich noch recht neu auf dem Gebiet der Fotografie bin. Daher wollte ich hier nach Erfahrungen fragen. Wenn man dann so einen Betrag in die Hand nimmt, möchte man ja keine (teil)defekte Ware. Bin gespannt, wie es sich an der Kamera verhält.

Besten Dank schon einmal für euer Feedback.

Gruß
Achim

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Fotaix:

Allerdings war diese dann in einem Karton verpackt mit ca. 3 Litern Luft zu jeder Seite. Das Objektiv wurde also entsprechend hin- und hergekegelt im Karton. 

Das passiert wenn der Versender eine wenig optimale automatische Verpackungsanlage benutzt. Solche Pakete habge ich auch schon bekommen.

vor 2 Stunden schrieb Fotaix:

ch habe ansonsten keine Erfahrungen mit Objektiven, da ich noch recht neu auf dem Gebiet der Fotografie bin. Daher wollte ich hier nach Erfahrungen fragen. Wenn man dann so einen Betrag in die Hand nimmt, möchte man ja keine (teil)defekte Ware. Bin gespannt, wie es sich an der Kamera verhält.

Das ist ja alles gut und recht aber warum nicht zuerst an der Kamera testen und dann fragen? Aber anscheinend ist es eine Zeiterscheinung, dass man bei den kleinsten Zweifeln sofort in Foren fragt oder den Artikel gleich zurückschickt.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Verstehe mich bitte nicht falsch, aber was ist dann der Hintergrund eines Forums, wenn es nicht um Erfahrungsaustausch geht?! Das war für mich als Anfänger der Grund mich hier anzumelden. 🙂 Mit ersten Ergebnissen aus der Praxis kann ich mich dann in Kürze beteiligen.

Ich habe einen Artikel für 800,- € erstanden und hatte aufgrund der Geräuschkulisse Bedenken, das etwas damit nicht stimmt. Habe es mit den Objektiven verglichen, die ich hier habe und festgestellt, das da nicht im geringsten Bewegung, rattern oder klappern im Spiel ist. Hätte das Objektiv auch gerne bei unserem Lokalmatador im Laden gekauft. Der hat allerdings 3 Monate Lieferzeit.

Für mich bedeutet Fotografie gerade eine steile Lernkurve, die ich mir vermutlich nicht im gesamten über Youtube und Google aneignen kann. Mein gebuchter Fotokurs wurde coronabedingt leider verschoben. Im Osterurlaub kann ich dann endlich mal richtig praktische Erfahrung sammeln und mich auch in anderen Threads hier beteiligen.

Dein Hinweis mit den Linearmotoren war für mich z.B. etwas was ich a) nicht gewusst hätte und b) niemals von alleine gesucht oder gegoogled hätte. Daher wieder eine Lernerfahrung für mich, die mein Wissen erweitert hat.  Daher nochmal danke dafür.

Auch an der Kamera ist da noch reichlich Bewegung im Spiel. Vielleicht ist das einfach normal - Mir fehlen wie gesagt Erfahrungswerte. Jeder hat mal klein angefangen. Ich werde das Objektiv auf Herz und Nieren prüfen. Zurückgesendet wird es erstmal nicht.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Fotaix:

...
Auch an der Kamera ist da noch reichlich Bewegung im Spiel.

...

Auch eingeschaltet beim Fotografieren? Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass alles i. O. ist damit. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade mein 17-70 mal abgenommen. Beim Hin- und Herbewegen klappert es nicht, es "surrt". Also es macht leichte Geräusche. Lässt sich schwer beschreiben, aber ein mechanisches Klappern ist es nicht. Insofern darf es leichte Geräusche machen. Hoffe dir damit etwas geholfen zu haben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...