Jump to content

Objektive für Hallensport?


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe letztens zum ersten mal auf einem Kinder-Basketballtournier fotografiert. Als Elternteil allerdings nur auf der Tribüne.

Die Bilder habe ich bisher nur ganz rudimentär durchgesehen, aber da ist nichts Berauschendes dabei...

Ich schiebe es (mit) auf die Objektive 😉. Ich habe ein (abbildungstechnisch allerdings astreines) Suppenzoom Tamron 28-200mm f2.8-5.6 sowie ein Viltrox 85mm f1.8. Letztendlich habe ich das Viltrox wesentlich mehr benutzt. Aber auch dort macht es nur Sinn wenn das Geschehen am Korb bei der Tribüne stattfindet und die Fotos sind komisch von oben (das mag ja ab und an interessant sein, aber wenn es alle sind...).

Wie geht ihr vor? Die billigste Variante wäre vermutlich die Veranstalter zu bequatschen und mit dem Viltrox am Spielfeldrand zumindest ab und an nette Fotos zu schießen (Post-Corona).

Schon bei der Entscheidung für Sony habe ich mit dem Tamron 70-180mm f2.8. geliebäugelt. Das wäre wohl auch etwas, kostet aber immerhin >1000€. Wobei auch dort die 180mm vielleicht zu wenig sind.

Zu teuer sollte es nicht sein und zuviel möchte ich als Elternteil auch nicht herumschleppen (auch auch nicht auffällig große Objektive präsentieren).

😄

Ich weiß, da gibt es keine Wunderlösung, leider.

Was würdet ihr machen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi nachtigall

Ich habe mich vor Kurzem mit der gleichen Frage wie du beschäftigt.

Schau mal hier rein: Objektive für Indoor-Sport

Für mich hat dann die Kombination aus A7M3 mit dem Sony FE 85 1.8 gepasst. Aber auch das Tamron 70-180 ist eine gute Lösung. Kommt halt immer auch auf die örtlichen Verhältnisse (Licht in der Halle, Abstand zum Geschehen) an. Ich darf z.B. direkt vom Spielfeldrand aus fotografieren (Unihockeyspiele meiner Kinder). Von daher brauche ich nicht mehr Brennweite als 180 mm. Die 85 vom Sony reichen meistens auch aus.

Gruss

Patrick

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Die 85mm f1.8 Variante habe ich ja schon. Ich habe keinen persönlichen Vergleich zum Sony, aber laut Reviews macht das keinen riesigen Unterschied zum Viltrox. Die AF Performance war definitiv nicht das Problem beim Viltrox. Brennweite (Viltrox), Blickwinkel (Viltrox, Tamron), Rauschen (Tamron am langen Ende) war das Problem. Zumindest auf der Tribüne hätte ich mir selbst beim Tamron etwas mehr Tele gewünscht. Und eventuell wäre der AF des Tamron bei nahen Aktionen etwas überfordert gewesen (aber das habe ich nicht ausprobiert).

Dann muss ich nächstes mal hartnäckiger im voraus fragen, ob ich vielleicht nach unten darf... Aber ich glaube, da ist echt nur ein Profi herumgesprungen (oder gar keiner und nur das Gruppenfoto wurde gemacht). Könnte peinlich werden (falls es wider Erwarten erlaubt wird...) 🙂.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb n8igall:

Zu teuer sollte es nicht sein und zuviel möchte ich als Elternteil auch nicht herumschleppen (auch auch nicht auffällig große Objektive präsentieren).

Was heisst das in Euro? Wie das aussieht sollte ja eigentlich egal sein. Sportfotografen sind halt öfter mal mit grösseren Objektiven unterwegs.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb n8igall:

Was würdet ihr machen?

Ich habe mich beim Fussball einfach hingestellt, bei Heimspielen werde ich nicht angesprochen, bei Auswärtsspielen sehr selten, der Hinweis auf Fotos vom Sohn reicht oft und man merkt ja schon am Tonfall, wie man Antworten muss. Da ich nur rein privat Aufnahmen mache und nix öffentlich veröffentliche (nur für die Mannschaft), kann mir rechtlich kaum jemand argumentativ das verbieten. Bisher hat es immer geklappt. Im Zweifel würde ich aber einpacken, ich muss nicht Streiten. 

Ich würde grundsätzlich lautlos fotografieren, das nervt nicht schon ggf. Nervbüttel und zündet die mit jedem Klick.

Da ich schnell von Foto auf Video geschwenkt bin (Die Kids finden das mit Musik unterlegt besser, wenn sie in superslowmotion ihr Spiel sehen), hat es sich so ergeben, dass ich jetzt der inoffizielle Videotrainer bin und deswegen stehe ich jetzt immer beim Trainer und trage Vereinsfarben. Dann denken alle, ich gehöre dazu.

Ich glaube, da es nicht klickt, verstehen viele nicht, dass fotografiert wird, bzw. es denkt keiner, dass jmd. mit einem Fotoapparat filmt. Das Hilft. ebenso, dass ich für alle den Film erstelle, so kommt aus der eigenen Mannschaft/Elternschaft nur positives Feedback.  Es gibt so seit 2018 von jedem Spiel einen Film.

Neulich hat mich ein Elternteil aus unser Mannschaft angesprochen, was denn sowas kostet mit Kamera und Tele. Ich habe dann brav geantwortet und dann auf die Reaktion geantwortet, dass ein Motorrad als Hobby teurer wäre. Da wurde mir zugestimmt und gut war. 

bearbeitet von Holzwurmbaum
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Preislich wäre das Samyang 135mm auch in dem Bereich.

Mal schauen, wie das so weiter geht mit den Turnieren. Erstmal werde ich wohl bei dem 85mm bleiben. In Frage kämen später aber das Tamron 70-180 oder Samyang 135mm (vor allem preislich, mehr sollte es nicht sein) wobei sich hier die Frage stellt, ob Brennweitenflexibilität oder Lichtstärke wichtiger ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb n8igall:

...Was würdet ihr machen?

Ganz ehrlich?

Nett fragen, ob du vom Spielfeldrand aus fotografieren darfst und dann mit dem Viltrox üben, üben und üben. Probier verschiedene Positionen aus. Dann wird das schon.

Ich hab früher u.a. Basketball Bundesliga in Leverkusen fotografiert und selbst da war meist mieses Licht. Ich hatte aber u.a. ein Canon EF 200mm f1.8 :classic_cool:

Ich gehe also nicht davon aus, dass das Licht in deiner Halle signifikant besser sein wird. Also ist Lichtstärke immer schon mal wichtig, um noch kurze Verschlusszeiten zu haben. Probier auch mal manuelles (Vor)fokussieren auf eine bestimmte Stelle (z.B. am Korb) aus. Geht meist besser als AF und du wirst nach ein bisschen Übung überrascht sein wie hoch die Trefferquote beim Basketball ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Kurze Rückmeldung.

Bin nun unten gewesen beim 2. Spiel. Aber da ich nicht viel stören wollte/durfte und zwischen Feld und Wand sehr wenig Platz ist, bin ich ich die meiste Zeit in einer Ecke verharrt. Was ganz ok. war. Ich habe sehr viele Bilder produziert und irgendein Spieler ist auch fast immer scharf, aber leider nicht immer derjenige, den ich wollte. Sind trotzdem ganz nette Bilder geworden, aber für etwas mehr Bildgestaltung/-einfluss muss ich noch üben. So war das vor allem wildes Drauflosgeknipse :classic_laugh:. Wobei man sagen muss, dass die Kinder teilweise schon etwas wirr durch die Gegend flitzen.

Ich hatte erst ISO Auto Min VS auf 1/500 s. Mir schien das dann doch grenzwertig und das Licht hat für 1/1000 s gelangt. Autofocus auf Breit und AF-C. AF-Verfolg. empf. auf 5 oder 4. PriorEinstlg Bei AF-C auf Ausgew. Gewicht. Das Sony-Menu habe ich bisher nur gestreift... wahrscheinlich nicht optimal. Öfters wollte ich dann doch eine andere Person scharf stellen als die Kamera... ein kleineres (Mittel-)Focus-Feld war mir allerdings dann wieder zu klein. Muss ich mir noch was einfallen lassen.

Ach ja, da wir ja eigentlich im Objektiv-Thread sind 😁: Ich hatte die ganze Zeit das Viltrox 85mm f1.8 drauf. Nach meinem Dafürhalten hat das gut geliefert. Weniger meine Handhabung der Kamera. Brennweite pass auch gut. Für das andere Ende des Spielfeldes etwas zu kurz und nur für ganz extrem nahe Action etwas zu lang (zumindest bei Kindern), aber für eine Festbrennweite ein sehr guter Kompromiss. Die Lichtstärke und der schnellere Autofocus des Objektivs war wichtiger als die Brennweite meines Tamron 28-200mm f2.8-f5.6. Eindeutig.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb n8igall:

... Autofocus auf Breit und AF-C. AF-Verfolg. empf. auf 5 oder 4. PriorEinstlg Bei AF-C auf Ausgew. Gewicht. …

Sony empfiehlt bei Basketball: https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/ilc/autofocus/ilce9/de/event.html

und 

https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/ilc/autofocus/ilce1/de/event.html

die Einstellungen sind meiner Meinung auf andere bodies übertragbar

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...