Mumus Posted January 4, 2020 Share #1 Posted January 4, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Kann ich die A7iii auf Aps-C umstellen? In manchen Situationen hätte ich gerne "mehr Brennweite" , auch wenn die Bildqualität leidet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Sony Alpha 7 III | Spiegellose… 1.849,00 € Auf Lager. Sony Alpha 7C Spiegellose… 1.799,00 € Auf Lager. Sony FE 24-105mm f/4 G OSS… 989,99 € Auf Lager.
Squizzel Posted January 4, 2020 Share #2 Posted January 4, 2020 Ja kann man. Für den engeren Blickwinkel würde ich ihn jedoch nicht verwenden, sondern im Nachhinein beschneiden. Vorteile hat der Modus nur, wenn man die Serienbildanzahl erhöhen oder die Datenmenge reduzieren möchte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted January 4, 2020 Share #3 Posted January 4, 2020 vor einer Stunde schrieb Squizzel: Ja kann man. Für den engeren Blickwinkel würde ich ihn jedoch nicht verwenden, sondern im Nachhinein beschneiden. Vorteile hat der Modus nur, wenn man die Serienbildanzahl erhöhen oder die Datenmenge reduzieren möchte. Reduzieren sich da nicht auch die MP von 24 auf 10MP? 😟 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted January 5, 2020 Share #4 Posted January 5, 2020 Situationsbedingt hat der APS-C Modus Vorteile wenn bspw. der AF punktgenau gesetzt werden soll, bei der Belichtungsmessung und ggf. Bildkomposition. Je nach Motiv reichen auch 10 MP. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted January 9, 2020 Share #5 Posted January 9, 2020 yep, die Datenmenge wird entsprechend kleiner und ein anderer Vorteil, dass der Autofokus auf ein grösseres Motiv zur Verfügung hat. Grundsätzlich allerdings würde ich im nachhinein croppen, wenn es das Motiv erlaubt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sagas Posted January 9, 2020 Share #6 Posted January 9, 2020 (edited) Natürlich ist das nachträgliche croppen im Resultat das gleiche. Allerdings mag ich den APS-C Modus ganz gern, da man mit einem vorgecroppten Bild einfach etwas anders "sieht". Zumindest ist es bei mir so 🙂 Edited January 9, 2020 by Sagas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ich_nicht_Du Posted January 13, 2020 Share #7 Posted January 13, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 9.1.2020 um 13:46 schrieb Sagas: Natürlich ist das nachträgliche croppen im Resultat das gleiche. Allerdings mag ich den APS-C Modus ganz gern, da man mit einem vorgecroppten Bild einfach etwas anders "sieht". Zumindest ist es bei mir so 🙂 Klar, kannst du dir sogar bequem auf eine beliebige Taste legen und schnell ein/ausschalten. Nur eben mit schon erwähnter reduzierung der Auflösung. Aber ganz unnötig ist der Modus nicht, gibt schon Situationen wo das nützlich ist. Aufgrund des 24mp Sensors ist der Crop Modus natürlich nur sehr eingeschränkt nutzbar. Bei einer aus der R Reihe sind die effektiven Megapixel im Crop Modus natürlich ne ganze Ecke höher 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
emwe Posted January 13, 2020 Share #8 Posted January 13, 2020 Am 9.1.2020 um 13:46 schrieb Sagas: Natürlich ist das nachträgliche croppen im Resultat das gleiche. Allerdings mag ich den APS-C Modus ganz gern, da man mit einem vorgecroppten Bild einfach etwas anders "sieht". Zumindest ist es bei mir so 🙂 Mit gecroppten Bild kann man unter Umständen richtiger bzw. besser belichten, weil störendes Licht oder Dunkelheit am Rand nicht mehr mit drauf kommt. Nur ist der Sprung von 24 auf ca. 10 Megapixel nicht so schön, andererseits waren wir früher© mit 6 Megapixeln zufrieden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
CS-2000 Posted January 20, 2020 Share #9 Posted January 20, 2020 Hallo ich hätte auch eine Frage zum Thema Crop. Dass sich die Brennweite im Cropmodus verlängert ist klar. Aber hat der Crop Modus auch Auswirkung auf die maximale Offenblende ? Ist also ein 50mm, f.,4 im Cropmodus dann 75mm/f1.4 oder eher 1,8 ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MaTiHH Posted January 20, 2020 Share #10 Posted January 20, 2020 vor 27 Minuten schrieb CS-2000: Dass sich die Brennweite im Cropmodus verlängert ist klar. Nein. Die Brennweite bleibt gleich. Im Cropmodus verwendest du nur einen Ausschnitt des Kleinformatbildes. Dadurch erzielst du die Bidlwirkung eine anderen Brennweite (*1,5) und die Bildwirkung einer anderen Blende (*2). Für die Belichtung bleicht alles genau so wie es vorher beim Kleinformat war. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted January 20, 2020 Share #11 Posted January 20, 2020 vor 20 Minuten schrieb CS-2000: Ist also ein 50mm, f.,4 im Cropmodus dann 75mm/f1.4 oder eher 1,8 ? In der Annahme, dass du nativ von einem 50 mm f/1.4 ausgehst, wird im Cropmodus aus selbigem ein 50 mm f/1.4. 😉 Es verändert sich nicht die Brennweite, sondern lediglich der aufgenommene Bildwinkel. Auch die Blende bleibt gleich, die Schärfentiefe wird jedoch geringer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
CS-2000 Posted January 20, 2020 Share #12 Posted January 20, 2020 vor 2 Stunden schrieb MaTiHH: Nein. Die Brennweite bleibt gleich. Im Cropmodus verwendest du nur einen Ausschnitt des Kleinformatbildes. Dadurch erzielst du die Bidlwirkung eine anderen Brennweite (*1,5) und die Bildwirkung einer anderen Blende (*2). Für die Belichtung bleicht alles genau so wie es vorher beim Kleinformat war. Danke Euch. Mit Bildwirkung der Blende meinst Du den Tiefenschärfenbereich, der wieder größer wird ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MaTiHH Posted January 20, 2020 Share #13 Posted January 20, 2020 Genau, zusammen mit dem Ausschnitt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.