MaTiHH Posted January 3, 2020 Share #1 Posted January 3, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Eigentlich überraschend, dass wir zu dieser klassischen Serie hier noch keinen Thread haben. Ich habe im Laufe der letzten Jahre einige Zeiss Objektive aus der Contax-Serie adaptiert und war meist sehr zufrieden. Die Ausnahme war damals mein 25er, das kann aber auch ein Einzelfall gewesen sein, ich kenne auch Kollegen, die damit glücklich sind. Zur Zeit habe ich noch das 180/2.8 in der neueren Version hier als mein "Landschaftstele". Es ist sehr viel leichter als meine Alternativen (70-200 oä.) und ist ziemlich universell einsetzbar. Hier ein paar Beispiele: Für Portrait: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!/applications/core/interface/js/spacer.png"> Oder Landschaft (hier ein Pano): Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!/applications/core/interface/js/spacer.png"> Oder auch auf der Nahdistanz: 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart Auf Lager. SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 88,65 € 53,25 € (38%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
Jupiter-2005 Posted January 30, 2020 Share #2 Posted January 30, 2020 Die Zeiss-Contax Objektive waren für analoge SLR-Kameras konzipiert und konnten hier ihre volle Leistungsfähigkeit ausspielen. Zu meiner Ausrüstung zählten u.a. die Distagone 2,8/25 und 1,4/35 mm die Planare 1,2/85 und 2,0/100 mm. Während alle Objektive an der Canon EOS 5D Mk2 eine gute Figur machten, konnten die Weitwinkel-Objektive an der Sony Alpha 7RM2 nicht überzeugen. Die Konsequenz: Das 25er habe ich durch ein Zeiss Batis 2,0/25 mm ersetzt und das 35er durch ein Loxia Biogon 2,0/35 mm. Das Loxia musste inzwischen einmal zur Reparatur, es war völlig dejustiert. Zeiss Oberkochen hat daraus ein Referenz-Objektiv gemacht. Im Anhang zwei Fotos, die ich mit dem Batis 25mm an einer ILCE 7RM3 gemacht. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 9 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
slebgiW Posted February 14, 2020 Share #3 Posted February 14, 2020 (edited) Moin, seit ich der Altglassucht verfallen bin, kann ich keinen Flohmarkt und keine Haushaltsauflösung mehr ungesehen an mir vorbeiziehen lassen... Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Aber ich finde immer mal wieder echte Schätze! Vor einigen Tagen habe ich ein paar der üblich-verdächtigen Kisten durchwühlt und konnte so recht nichts spannendes entdecken. Bis ich dann aus der letzten Kiste eine voellig verranzte Contax 139 herauszog und den Objektivdeckel abnahm und die Augen das Leuchten anfingen: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!/applications/core/interface/js/spacer.png"> ...in dieser Kiste habe ich dann weitergewühlt und bin auf zwei verdächtige Lederbeutel gestossen, die noch die Geschwister beinhalteten: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!/applications/core/interface/js/spacer.png"> WAS fuer ein Fund für mich! Der Adapter ist schnell da und so konnte ich heute das erste mal ein bischen mit dem 50mm spielen: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!/applications/core/interface/js/spacer.png"> Was fuer ein grossartiges Glas: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!/applications/core/interface/js/spacer.png"> ...was für ein tolles Set! Edited February 14, 2020 by slebgiW 13 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
distagon Posted April 22, 2021 Share #4 Posted April 22, 2021 Ich kann Dir nur beipflichten: Ich habe noch meine alten Contax/Zeiss Objektive (Planar 1,7/50, Sonnar 2,8 135, Distagon 2,0 28 ("Hollywood")) und nutze sie an der Sony alpha 7 II mit Adapter. Ich finde wunderbare Fotos mit diesen Linsen und möchte sie nicht missen! Diese alten Gläser sind einfach gut! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaiwin Posted May 4, 2021 Share #5 Posted May 4, 2021 Wunderbare Bilder und so eine schöne Geschichte! 👍 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted December 13, 2021 Share #6 Posted December 13, 2021 Nach wie vor ein Spitzenzoom! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted December 18, 2021 Share #7 Posted December 18, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) "Holywood" lässt grüssen! 😉 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted December 18, 2021 Share #8 Posted December 18, 2021 Es ist kaum zu glauben, aber wenn ich für jede Aufnahme mit diesem Objektiv je 1€ bekommen würde, dann könnte ich mir im SONY Programm leicht eine Sony A1 und diverse Sony Objektiv Leckerbissen anlachen! Fakt ist, wir bleiben zusammen, bis der TÜV uns scheidet! 😉👍 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted December 18, 2021 Share #9 Posted December 18, 2021 Und noch ein Gedicht, dass bei mir noch hoffentlich lange, bleiben wird! ! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted December 18, 2021 Share #10 Posted December 18, 2021 Immer noch einen Leckerbissen, den ich nicht missen möchte! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted December 19, 2021 Share #11 Posted December 19, 2021 Trotz seiner frühen Geburt, ist das sehr kompakte 4-linsige SONNAR 2,8/85mm QBM ein richtiger optischer Leckerbissen! Bei der 5-linsigen Version für die CONTAX wurde optisch nur der Nahbereich etwas verbessert! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted December 27, 2021 Share #12 Posted December 27, 2021 Mit dem CZ Distagon 4/18mm habe ich derzeit mit meinen CONTAX Kameras das meiste Geld mit Architekturfotos für die Anschaffung weiterer Zeiss Linsen verdient! Wir bleiben auch zusammen, auch wenn ich jetzt einen Adapter dafür brauche, bis der TÜV uns scheidet! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted January 7 Share #13 Posted January 7 Heavy metal, dass doch relativ schwere und große 15er sollte ich eigentlich mehr im Einsatz haben! Diese hervorragende optische Rechnung wurde auch bei LEICA für die R-Kameras und von PENTAX in einer leicht abgeänderten Version auch angeboten! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted January 7 Share #14 Posted January 7 Das sehr kompakte Objektiv muss ich jetzt leider mit einem Adapter an meinen SONY Kameras andocken! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted January 19 Share #15 Posted January 19 Die Beiden können sich sehr gut leiden! 👍 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted January 19 Share #16 Posted January 19 Mein Zeiss Planar 1,4/50mm macht mir mit adaptiert am VF und APS-C viel Freude! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alux Posted January 19 Share #17 Posted January 19 Am 31.1.2020 um 00:43 schrieb Jupiter-2005: Das Loxia musste inzwischen einmal zur Reparatur, es war völlig dejustiert. Nanu? Wie kann denn das passieren? Gerade die Loxia Serie ist doch klassisch aufgebaut und hat Vollmetallfassungen (habe ich zumindest immer geglaubt). Wenn es keinen massiven Fallschaden erleidet sollte da doch nichts dejustieren können! Oder war es schon ab Werk dejustiert? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted January 21 Share #18 Posted January 21 Sehr schwer, aber sehr gut! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted February 21 Share #19 Posted February 21 Es war einmal mit guten Erinnerungen! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stronzo Posted March 13 Share #20 Posted March 13 Hey OPAL, Eine Frage, ich habe vom Schwiegervater eine Praktica MTL 5B bekommen. Ein Objektiv Zeiss Tessar 2,8/50 und ein Teleobjektiv Zeiss MC Sonnar 3,5/135. Ich bin neu hier und hatte im falschen Unterforum schon einen Post geschrieben, sorry dafür. Ich würde die Objektive gerne an einer Sony Alpha 6400 ausprobieren, weiß aber nicht, welche Adapterringe dafür nötig sind. IX. meinte es ist ein M42 Gewinde.... Hast du ne Empfehlung an Adapterringen zur Alpha 6400? Danke!!!! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stronzo Posted March 13 Share #21 Posted March 13 Das Tele nochmal von hinten.... Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
OPAL Posted March 13 Share #22 Posted March 13 M42 Adapter gibt es ja wie Sand am Meer! Ich würde da aber zu einem "K&F Concept" M42 Adapter raten, der zwar etwas mehr kostet, aber dafür auch sehr gut verarbeitet ist! Zur Sony A6400 gibt es von NEEWER einen 10mm und einen 16mm Automatic-Ring, die aus Kunstoff gefertigt sind, mit den erforderlichen Kontakten! Funzt einwandfrei und kosten nicht die Welt! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted March 13 Share #23 Posted March 13 vor 9 Stunden schrieb stronzo: Ich würde die Objektive gerne an einer Sony Alpha 6400 ausprobieren, weiß aber nicht, welche Adapterringe dafür nötig sind. IX. meinte es ist ein M42 Gewinde.... Ja und ich sage auch, dass es M42 ist. Was soll es sonst sein? Es gab kein anderes Gewinde für SLRS. Wurde doch hier schon beantwortet. Aber es geht nichts über eine Drittmeinung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.