heinrich wilhelm Posted January 2, 2020 Share #1 Posted January 2, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Kalanchoe Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!/applications/core/interface/js/spacer.png"> A7R mit dem Loxia 2/50 und Achromat +5 dpt, Stacking 28 Aufnahmen Gruß Heinrich Edited January 3, 2020 by heinrich wilhelm 18 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 129,43 € 12,47 € (9%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
Alux Posted January 6, 2020 Share #2 Posted January 6, 2020 Da setze ich doch glatt schwarzweiß dagegen! 😉 Hier habe ich mal das Laowa 4/15mm Macro ausprobiert (ich habe die Canon EF Version). Trotz Blende 16 ist bei 15mm die Schärfentiefe bei weitem nicht ausreichend um alles von vorne bis hinten scharf zu bekommen: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Frosted leaves (non-tilted 15mm lens @ f:16) by Alexander Kraus, auf Flickr Wenn man es aber über einen tilt-fähigen Adapter an der Sony verschwenkt, kann man die Schärfenebene in die gewünschte Ebene platzieren. Allerdings ist das eine ziemliche Fummelei und ganz perfekt bekommt man es kaum hin ... Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Frosted leaves (tilted 15mm lens @ f:16) by Alexander Kraus, auf Flickr 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted January 6, 2020 Author Share #3 Posted January 6, 2020 vor 1 Stunde schrieb Alux: Da setze ich doch glatt schwarzweiß dagegen! 😉 Hier habe ich mal das Laowa 4/15mm Macro ausprobiert (ich habe die Canon EF Version). Trotz Blende 16 ist bei 15mm die Schärfentiefe bei weitem nicht ausreichend um alles von vorne bis hinten scharf zu bekommen: Frosted leaves (non-tilted 15mm lens @ f:16) by Alexander Kraus, auf Flickr Wenn man es aber über einen tilt-fähigen Adapter an der Sony verschwenkt, kann man die Schärfenebene in die gewünschte Ebene platzieren. Allerdings ist das eine ziemliche Fummelei und ganz perfekt bekommt man es kaum hin ... Frosted leaves (tilted 15mm lens @ f:16) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo Alexander, das zweite Bild ist aber, bzgl. Schärfe übers ganze Bild, doch schon ganz gut. Gruß Heinrich 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted January 22, 2020 Author Share #4 Posted January 22, 2020 A7R mit dem Loxia 2/50 und Achromat +5 dpt Gruß Heinrich 14 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
segge Posted January 25, 2020 Share #5 Posted January 25, 2020 Hibiskus Blüte, mit Photoshop gestackt aus 5 Aufnahmen. Aufgenommen mit der Sony Alpha 7 und 50mm F1.8 + Markroringe. 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted February 12, 2020 Share #6 Posted February 12, 2020 (edited) Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Makro Stack aus 204 Aufnahmen 🙂 a6500 plus Sony 90F2.8 Edited February 12, 2020 by Absalom 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lizard Posted February 16, 2020 Share #7 Posted February 16, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) RX1Rii, ca. 50 % Crop mit F4 von gestern. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!/applications/core/interface/js/spacer.png"> 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted February 21, 2020 Author Share #8 Posted February 21, 2020 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!A7R mit dem Loxia 50/2 und Achromat +5 dpt, Stack, 44 Aufnahmen Gruß Heinrich 19 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AnjaQ Posted March 18, 2020 Share #9 Posted March 18, 2020 Am 22.1.2020 um 19:40 schrieb heinrich wilhelm: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! A7R mit dem Loxia 2/50 und Achromat +5 dpt Gruß Heinrich Ganz tolle Lichtstimmung!!!! 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted March 19, 2020 Author Share #10 Posted March 19, 2020 vor 11 Stunden schrieb AnjaQ: Ganz tolle Lichtstimmung!!!! Danke Anja! Lieben Gruß und alles Gute Heinrich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ihever Posted March 19, 2020 Share #11 Posted March 19, 2020 Eine erste Biene - gesehen am 9. Februar - im Berliner Tiergarten: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 12 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rainer Posted March 22, 2020 Share #12 Posted March 22, 2020 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Bild ist schon Mikro, aber ich denke es passt hier auch. Riesenhüpferling durch das Mikroskop "alpha 6000" 13 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted March 22, 2020 Author Share #13 Posted March 22, 2020 vor 22 Minuten schrieb Rainer: Bild ist schon Mikro, aber ich denke es passt hier auch. Riesenhüpferling durch das Mikroskop "alpha 6000" Rainer, super! Auch technisch gut, bis auf die Unreinigkeiten, die aber leicht zu entfernen sind. Gruß Heinrich 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rainer Posted March 22, 2020 Share #14 Posted March 22, 2020 Hallo Heinrich, vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Das Tier ist im original Teichwasser, welches voll von kleinsten organischen Partikeln ist. Habe die gröbsten Verschmutzungen schon entfernt, aber alles war mir doch zu viel und vielleicht darf man auch sehen, dass das Tier im Wasser ist und natürlich lebt. Gruß Rainer 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alphinist Posted March 22, 2020 Share #15 Posted March 22, 2020 Claus Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted March 23, 2020 Author Share #16 Posted March 23, 2020 (edited) Am 22.3.2020 um 10:49 schrieb Rainer: Hallo Heinrich, vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Das Tier ist im original Teichwasser, welches voll von kleinsten organischen Partikeln ist. Habe die gröbsten Verschmutzungen schon entfernt, aber alles war mir doch zu viel und vielleicht darf man auch sehen, dass das Tier im Wasser ist und natürlich lebt. Gruß Rainer Hallo Rainer, die Bemerkung war meinem übertriebenen Ordnungssinn geschuldet, 😏 an Partikel im Wasser hatte ich nicht gedacht. So gesehen hast Du recht, dass es natürlich wirkt wenn sie noch sichtbar sind. Gruß Heinrich Edited March 23, 2020 by heinrich wilhelm 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rainer Posted March 27, 2020 Share #17 Posted March 27, 2020 Waldameise - A 6500, FE 90/2,8 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 14 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rainer Posted April 4, 2020 Share #18 Posted April 4, 2020 Aurorafalter Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Taurus.1 Posted April 4, 2020 Share #19 Posted April 4, 2020 Nochmal etwas rotes zum beginnenden Frühling Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
big_kruemel Posted April 10, 2020 Share #20 Posted April 10, 2020 (edited) Mini Spinne, kurz nach dem Foto flog sie mit einer Windböe davon. Das silberne ist ein Kaffeelöffel. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited April 10, 2020 by big_kruemel 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alux Posted April 12, 2020 Share #21 Posted April 12, 2020 Ein bisschen was aus meinem Garten: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Botanical tulips (Tulipa tarda) in my garden by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Balkan anemone / Balkan Windröschen (Anemona blanda) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Balkan anemone / Balkan Windröschen (Anemona blanda) by Alexander Kraus, auf Flickr 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted April 16, 2020 Share #22 Posted April 16, 2020 Rosenkäfer Canon 100400 L auf Sony A7RIV Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted April 16, 2020 Share #23 Posted April 16, 2020 .... und eine Tulpe (sorry, weiss nicht die Sorte) Canon 100400 L auf Sony A7RIV Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted June 15, 2020 Share #24 Posted June 15, 2020 Hier mal ein wenig Makro mittels Tele. Die Abendsonne schien so wunderbar von hinten durchs Blatt. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Klaweb Posted July 14, 2020 Share #25 Posted July 14, 2020 Sony A7II + Meopta Anaret 50/4.5 (Vergrößerungsobjektiv) Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Sammlerin by Klaus Weber, auf Flickr Gruß Klaus 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.