Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin und Servus, 

Vielen Dank für die Aufnahme 🙂

Ich nutze eine A6400 und habe ein Angebot für ein Sigma 150 600, allerdings mit cf Mount. Daher würde ich wohl einen mc11 Adapter benötigen. 

Nutzt jemanden diese Kombination? Und - wichtig - wie gut funktioniert da der af-c? Das Objektiv soll auch für Sport / bewegte Dinge benutzt werden. 

Herzlichen Dank schon mal für die Erfahrungsberichte! 

Grüße 

Wolfgang 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Wolfgangs Fotoschachterl:

Nutzt jemanden diese Kombination? Und - wichtig - wie gut funktioniert da der af-c? Das Objektiv soll auch für Sport / bewegte Dinge benutzt werden. 

Es gibt zwei Sigma 150-600 mit EF-Anschluss, die Contemporary- und die Sports-Version. Erfahrung habe ich mit der Sports-Version per MC-11 an verschiedenen Modellen, aber nicht explizit an der A6400. Auch wenn ich damit durchaus auch bewegte Motive abgelichtet habe (mit C-AF), so würde ich das definitiv nicht empfehlen. Es funktioniert, aber deutlich schlechter als mit den nativen Objektiven, und die Unterschiede werden in Zukunft tendenziell eher anwachsen. Es gibt Alternativen mit FE-Anschluss, das Sigma 150-600 DN, das Tamron 150-500, das Sony 200-600 - gerade das Tamron ist in Aktionen teilweise sehr günstig zu bekommen, mit dem Sigma wird das in naher Zukunft vermutlich auch der Fall sein, das Sony ist etwas teurer und ist anders ausgelegt, das darf jeder als Vor- oder Nachteil sehen. Wenn ich mir die Gebrauchtpreise für die DG-Sigmas (also mit EF-Anschluss) anschaue, und den Preis des MC-11 mit in die Rechnung nehme, lohnt sich das vorn und hinten nicht. 

Generell ist die Auswahl der (neuen) Objektive, die hinsichtlich einer Adaption Sinn ergeben, recht begrenzt, und meines Erachtens für Sport gleich Null. Ich habe beides noch hier (das Sigma 150-600 Sports und den MC-11), aber auch nur, weil ich von Canon komme und die Adaptierbarkeit für Astro weiterhin nutzen werde. Für die normale Photographie ist es längst ein Sony 200-600 geworden. 

@𝕞𝕒𝕥𝕥𝕙𝕚𝕤

Auch wenn die Tabelle von Sigma selbst stammt, sie stimmt nicht. C-AF ist durchaus möglich, mit den Sigmaobjektiven, die ich habe, und selbst mit anderen Canon-Objektiven. Wie sinnvoll das ist, wenn die äquivalenten FE-Objektive Höchstleistungen vollbringen, und es mit den adaptierten "irgendwie" funktioniert ist hal das andere Thema. 

bearbeitet von Helios
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Helios:

@𝕞𝕒𝕥𝕥𝕙𝕚𝕤

Auch wenn die Tabelle von Sigma selbst stammt, sie stimmt nicht. C-AF ist durchaus möglich, mit den Sigmaobjektiven, die ich habe, und selbst mit anderen Canon-Objektiven. Wie sinnvoll das ist, wenn die äquivalenten FE-Objektive Höchstleistungen vollbringen, und es mit den adaptierten "irgendwie" funktioniert ist hal das andere Thema. 

Ich weiss, dass der MC-11 (den ich selber habe) auch mit Canon-Objektiven und teilweise mit AF-C "funktioniert".

"Inkompatibel" in Sigmas Liste bedeutet nicht unbedingt "keine Funktion", sondern "nicht getestet" (bezogen auf nicht gelistete Objektive) bzw. "keine adäquate Performance" - ich denke, wer hier nach Sport fragt, ist gut beraten, sich einfach nach der Liste zu orientieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum Wolfgang,

vor 2 Stunden schrieb Wolfgangs Fotoschachterl:

Das Objektiv soll auch für Sport / bewegte Dinge benutzt werden. 

Kurz und knapp. Vergiss Adapterlösungen für dein Vorhaben. Und kauf ein Sony  Objektiv, wenn du den besten AF haben willst.  Ich habe das Sony 200-600 schon seit 2019 und seit Herbst 2021 auch das neue E-Mount  Sigma 150-600 DG DN. Der AF ist selbst da spürbar schlechter als beim Sony. Und so gross ist der Preisunterschied nicht, wenn man zu Cashback und Rabattzeiten kauft.

Der Canon DSLR Mount heisst EF. CF Mount gibt es nicht.

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...