Jump to content

Speicherkarten Sandisk oder Lexar


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich wollte mir gerade eine SanDisk SDXC Extreme Pro 300MB/s V90 UHS-II 128 GB bestellen bin aber gerade auf die Lexar Professional SDXC-Card 1667x UHS-II, U3, V60, 250MB/s 128 GB

gestoßen.

Gut die Lexar hat anstatt 300 MB/s  der SanDisk   ( nur ) 250MB/s.

Aber ich mache kein Dauerfeuer von Serienbildern höchstens mal 6 hintereinander oder so.

Aber der Preisunterschied  der beiden ist ja schon beachtlich.

Aktueller  Preis bei Foto Koch.

SanDisk     177 Euro

Lexar          48 Euro.

Oder habt ihr von Lexas was negatives zu berichten.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Sonnenschein119:

Oder habt ihr von Lexas was negatives zu berichten.

Lexar ist nicht mehr Lexar. Wurde nach China verkauft. Ja habe mal was gehört, glaub von Wiesner, dass eine Lexar ausgefallen sei.

Günstig und gut sind die Kingston Canvas React plus UHS-II Karten. Von denen habe ich noch nichts schlechtes gehört. Habe auch selber eine.

Oder die Sony Tough SF-M (nur 150MB/s).

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Sonnenschein119:

Gut die Lexar hat anstatt 300 MB/s  der SanDisk   ( nur ) 250MB/s.

Vorsicht: das sind LESEgeschwindigkeiten. Auf den Sandisk und Lexarkarten stehen KEINE Schreibgeschwindigkeit. Sony schreibt vorbildlich BEIDES auf die Karte, dh die 150MB/s von @Octane sind der wirklich interessante Wert. Was ich so gelesen habe, kann die Lexar nur so um die 100-120MB/s schreiben....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es steht ja drauf.
Schreibgeschwindigkeiten sind ja "genormt": Lexar ist eine V60 und die Sandisk V90 - da liegt der Unterschied, der sich dann auch im Preis widerspiegelt.
Ich nutze die Lexar z.B. in einer ZVE10, da diese eh nicht schneller schreibt als auf die Karte geht, aber wenn man 4k Video herunterladen will, macht es schon Sinn, wenn man wesentlich schneller auslesen kann. In meiner A9 z.B. macht das Ding weniger Sinn.
Immer sehr nett zu dem Thema: https://www.speicherkarten.guru/-Kameras/ Die testen die Karten zu den einzelnen Kameras, mit z.T. doch sehr aufschlussreichen Ergebnissen.
 

bearbeitet von saschamecking
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb saschamecking:

Immer sehr nett zu dem Thema: https://www.speicherkarten.guru/-Kameras/ Die testen die Karten zu den einzelnen Kameras, mit z.T. doch sehr aufschlussreichen Ergebnissen.

Wozu in die Ferne schweifen? Mit Matthias (dem Speicherkarten-Guru) arbeiten wir zusammen und haben hier auf der Seite individuelle Listen für alle Sony-Kameras:

https://www.sonyalphaforum.de/sd-karten/sd-karte-sony-alpha/

Gruß
Andreas

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb saschamecking:

Ich nutze die Lexar z.B. in einer ZVE10, da diese eh nicht schneller schreibt als auf die Karte geht, aber wenn man 4k Video herunterladen will, macht es schon Sinn, wenn man wesentlich schneller auslesen kann.

Die hat ja vermutlich nicht mal einen UHS-II fähigen Slot. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir die 80GB CF-Express Karte von Sony gekauft was mich ärgert . Hätte ich das vorher gewusst das ich auch schnelle SD Karten V90 für alles verwenden kann dann hätte ich

richtig Geld gespart .

Ich werde die CF-Express Karte wieder verkaufen und mir die Kingston Canvas React Plus MLPR2/128GB kaufen . Wenn diese schnellen SD Karten völlig reichen warum hat Sony die

teueren CF-Expreskarten auf den Markt gebracht wenn die anderen ausreichen V90 . Bestimmt um viel Geld zu verdienen .😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry aber das ist Unsinn. Wenn man sehr oft im Seriefeuermodus unterwegs ist, macht eine CF Express Karte sehr wohl Sinn und der Unterschied ist deutlich spürbar. Auch mit der Canvas React Plus wird die 7 IV nach 15 Bildern im RAW Format langsamer.  

Wenn man natürlich nur immer Einzelbilder macht, kann man sich die CF Express Karte sparen. Das war ja aber wohl von Anfang an klar. 

vor 19 Minuten schrieb janky2021:

Wenn diese schnellen SD Karten völlig reichen warum hat Sony die

teueren CF-Expreskarten auf den Markt gebracht wenn die anderen ausreichen V90 . 😉

Die CF Express Karten sind abartig schnell und das ist bei der Alpha 1 und bei der 7 IV im Seriefeuermodus deutlich spürbar. Einfach mal ausprobieren.  Und ja natürlich will Sony Geld verdienen. Das ist ja nicht die Heilsarmee (selbst die wollen Geld einnehmen 😁). 

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb WIzard:

Vorsicht: das sind LESEgeschwindigkeiten. Auf den Sandisk und Lexarkarten stehen KEINE Schreibgeschwindigkeit.

Ja bei Kingston steht 300MB/s auf der Karte. Die Schreibgeschwindigkeit liegt jedoch bei immer noch schnellen 260MB/s. Allerdings können das die Sony Kameras gar nicht ausnützen. Dies mein Eindruck nach einem direkten Vergleich mit der Sony SF-M Tough Karte in der 7IV.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb janky2021:

Also doch nicht umsonst Geld ausgegeben . Ja ich mache viele Serienbilder von Vögeln oder Sport  .

Für deine Alpha 1 sind die CF Express Karten sowieso die beste Wahl. Ich habe für meine damals zwei 256 GB SF-M Sonys als Reserve gekauft und auch schon mal benutzt. Das ist ein sehr deutlich spürbarer Unterschied, wenn da 10-15 unkomprimierte 50MP Raws pro Sekunde auf die Karte geschrieben werden. Probiers aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.2.2022 um 09:36 schrieb Andreas J.:

Wozu in die Ferne schweifen? Mit Matthias (dem Speicherkarten-Guru) arbeiten wir zusammen und haben hier auf der Seite individuelle Listen für alle Sony-Kameras:

https://www.sonyalphaforum.de/sd-karten/sd-karte-sony-alpha/

Zwei Hinweise dazu:

1) es wäre vielleicht nicht verkehrt, die neueren Kameras nachzutragen. Die A7M4, die A7S3 und die A7C sind in der Ferne gelistet, hier im Forum aber nicht :classic_wink:

2) das Kleingedruckte bei manchen Modellen könnte prominenter weiter oben platziert sein, extrapolierte Werte sind ja nichts schlimmes, man sollte es als Kunde aber leicht erkennen :classic_smile:

bearbeitet von Helios
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.2.2022 um 18:15 schrieb Helios:

Zwei Hinweise dazu:

1) es wäre vielleicht nicht verkehrt, die neueren Kameras nachzutragen. Die A7M4, die A7S3 und die A7C sind in der Ferne gelistet, hier im Forum aber nicht :classic_wink:

2) das Kleingedruckte bei manchen Modellen könnte prominenter weiter oben platziert sein, extrapolierte Werte sind ja nichts schlimmes, man sollte es als Kunde aber leicht erkennen :classic_smile:

Die aktuellen Kameras sind jetzt nachgetragen – hier die komplette Liste:

https://www.sonyalphaforum.de/sd-karten/sd-karte-sony-alpha/

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...