Jump to content

Erfahrungen mit Ankaufplattformen


Schwarzfuß

Empfohlene Beiträge

Ich bin nicht sicher, ob das Thema hier wirklich diskutiert werden sollte, es könnte sich eine der Plattformen auf den Schlips getreten fühlen und letztlich fällt es auf das Forum zurück.
 

Deshalb nur so viel ohne Nennung von Namen:

Ich habe den „Rest“ meiner Nikonausrüstung einmal zu einer solchen Plattform geschickt. Alles was irgendwie noch Geld gebracht hätte und was im Vorfeld einigermaßen gut bewertet wurde, habe ich mit scheinheiligen Argumenten zurück erhalten. Nur zwei der billigeren Objektive wurden zu einem gerade noch akzeptablen Preis angekauft. Meine D700 hatte angeblich einen Feuchtigkeitsschaden unter der Displayscheibe, dabei handelte es sich allerdings nur um Rückstände des Adhäsionsklebers des Displayschutzglases auf der Scheibe, welches ich vor dem Versand entfernt hatte und der sich leider nicht komplett entfernen ließ. Feuchtigkeit hat mein D700 nie erlebt. Bei meinem 70-200/2.8 von Sigma funktionierte angeblich der manuelle Fokusring nicht, ich hab das Objektiv natürlich vor dem Versand komplett gereinigt und getestet, alles funktionierte (und funktioniert auch nach Rückerhalt noch) einwandfrei. Das Schärfste kommt zum Schluss. Mein bis dato unversehrtes und sorgsam behandeltes Nikkor AF-S 24-70/2.8 wurde gar bei der „Überprüfung“ beschädigt, dort wurde die Gummierung des Zoomrings mit Gewalt heruntergerissen, diese ist jetzt komplett ausgeleiert und ich muss sie noch ersetzen, bevor ich das Objektiv verkaufen kann. Auch dieses Objektiv habe ich natürlich vor dem Versand sorgsam gereinigt und überprüft, es war vollständig mängelfrei. Ach ja, mir wurde übrigens großzügig angeboten, diese „unbrauchbaren“ Teile für mich zu entsorgen. Leider habe ich erst im Nachhinein beim Lesen von Bewertungen festgestellt, dass bei diesem Aufkäufer solche Fehlbewertungen und Beschädigungen der eingesandten Artikel eher die Regel als die Ausnahme sind. Ich habe noch Glück, meine eingesandten Teile komplett mit allem Zubehör zurück erhalten zu haben. Es gab wohl auch Fälle, wo das Zubehör einbehalten und als Geschenk angesehen wurde. Ich bin da komplett durch mit solchen Aufkäufern und würde da nichts mehr von meiner wertvollen Technik hinschicken.

Auch bei Fachhändlern mit Gebrauchtankauf/-verkauf habe ich leider keine so guten Erfahrungen. Diese haben zwar mehr Kompetenz und gehen mit der Ware auch sorgsam um, angebotene Ankaufspreise empfinde ich dann aber schlicht als Frechheit. Einmal habe ich ein Teil bei einem solchen Händler verkauft, um es dann für mehr als den doppelten Preis in seinem Schaufenster zu sehen.

Die besten Erfahrungen habe ich tatsächlich mit dem Verkauf über Fotoforen über deren Marktplatz (sofern angeboten) gemacht. Hier kann man faire Preise aushandeln, die beide Seiten zufrieden stellen.

bearbeitet von Easy98
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Easy98:

Ich bin nicht sicher, ob das Thema hier wirklich diskutiert werden sollte, es könnte sich eine der Plattformen auf den Schlips getreten fühlen und letztlich fällt es auf das Forum zurück.

ohne den Namen ist die Info ohne Wert.
mir ist das egal ob die sich auf den Schlips getreten fühlen, im Gegenteil, sollen sie doch.
aus einer anonymen Geschichte kann ich keine Schlußfolgerungen ziehen.
Möchtest nicht doch den Namen nennen?

ich habe bei rebuy ein paar Sachen verkauft.
die Preise sind nicht der Reißer, aber es ist einfacher als ebay und wenn man das einrechnet, ist es ok.
Die Bewertungen, nun ja. Eines meiner Objektive kam auch wegen Feuchtigkeit zurück, ich habe nix gesehen und bin 100% sicher, dass es nie nass geworden ist. Ich habe es wenig genutzt, es lag ein paar Jahre im Schrank im Wohnzimmer.
Aber was solls, dann eben nicht. Das meiste ging aber ganz gut weg.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verkaufe mein Zeug jeweils auf Ricardo.ch dem Schweizer Pendant zu Ebay.  Mit 9% Provision ist das zwar auch ein Abzockerverein aber wenn man realistische Preise macht (da haperts bei vielen gewaltig), eine ausführliche  Beschreibung und professionelle Fotos liefert, dann geht das Zeug zu guten Preisen weg. Und so gut wie alle Käufer zahlen noch am gleichen oder am nächsten Tag. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Atur

Es gab Foren, die wegen solcher Threads bereits verklagt wurden, einige haben das nicht oder nur knapp (dank Spenden der Mitglieder) überlebt. Jeder kann die Ankaufs-Plattform bei mir per PN erfragen, posten tue ich sie hier aber nicht.

Was die Bewertungen betrifft, natürlich sind diese immer subjektiv, als ich aber nach meinen eigenen Erfahrungen direkt danach gesucht (z.B. XXX beschädigt eingesandte Ware, XXX sendet Zubehör nicht wieder mit zurück etc.) habe, habe ich massenweise solcher Vorkommnisse gefunden. Ein Körnchen Wahrheit wird schon drinnen stecken.

Fakt ist, dass mir von 5 eingesandten Teilen drei mit fadenscheinigen, nicht zutreffenden Begründungen zurück geschickt wurden, nur die beiden billigsten wurden, mit kräftigen Abschlag auf den Online angebotenen Ankaufspreis, von der Plattform letztlich angekauft. Ich habs dann gemacht, damit die Aktion nicht ganz umsonst war.

Übrigens, ich habe für meine verkaufte Kameratechnik bei Ebay oder in Fotoforen immer mehr bekommen, als mir bei solchen Ankaufsplattformen oder beim Händler dafür geboten wurde. Ich achte aber auch darauf, nur Teile im Top Zustand zu verkaufen oder, wenn es doch mal irgendwelche Mängel gibt, diese genaustens aufzuführen und einen entsprechend günstigen Preis zu machen. Es kommt immer darauf an, wie man sein Angebot präsentiert. Ich muss jetzt auch noch ein paar Nikonteile und mein A6000 Doppelzoomkit verkaufen, aber eines ist sicher, zu einer solchen Gebrauchttechnikplattform schicke ich das Ganze aber gaaaaaanz sicher nicht noch einmal. Ich wollte das einfach mal testen und habe jetzt den Stress damit.

bearbeitet von Easy98
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 9 Minuten schrieb Easy98:

Übrigens, ich habe für meine verkaufte Kameratechnik bei Ebay oder in Fotoforen immer mehr bekommen, als mir bei solchen Ankaufsplattformen oder beim Händler dafür geboten wurde. 

Glaube ich dir gerne. Diese Ankäufer müssen ja auch von was leben und werden so den Ankaufspreis möglichst weit runter drücken. 

Auf Auktionsplattformen hilft eine sorgfältige Präsentation mit erstklassigen Fotos und einer ausführlichen Beschreibung ungemein. 

In Foren halten es viele nicht mal für nötig ein Bild ihres Zeugs einzustellen. 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum, meine Warnung wird auch ohne die Nennung von Namen deutlich. Ich persönlich würde künftig die Finger davon lassen. Meine Ausführungen sind eine Antwort auf den Eingangspost, wenn Erfahrungen vorhanden sind fände ich es unhöflich, nicht darauf zu antworten.

Ich weiß jedenfalls, dass viele Firmen auf jede Form von Rufschädigung, sei sie nun begründet oder nicht, sehr empfindlich reagieren. Von daher bin ich der Ansicht, dass man solche Threads mit einer gewissen Vorsicht handhaben und auf die Nennung von Namen verzichten sollte. Eventuell sollte sich Andreas einmal dazu äußern, wie er das sieht.

Damit bin ich raus aus dem Thread, da ich zum Thema nicht mehr wirklich etwas beizutragen habe.

bearbeitet von Easy98
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...