D.OMINIK Posted December 26, 2021 Share #1 Posted December 26, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Morgen zusammen 😊 Bin neu hier in der Community und auch neu was das Sony Alpha System angeht ,komme aus dem Canon Lager Leider wurde mir letzte Woche meine komplette Ausrüstung gestohlen ,somit war die Zeit da für einen Neuanfang ,ein neues System kennenlernen, da ich günstig an eine 7R IV inkl Sony 24-105 rangekommen bin Muss im Januar Beruflich nach Australien und brauch dazu natürlich auch etwas mehr Brennweite da ich natürlich auch das ein oder andere Tier ablichten mag , hat jemand Erfahrungen mit dem 70 350 an der Kamera ? Ich weiß ,Schaltet dann in den Crop Modus ,ist nicht Ideal aber mehr ist Geldmäßig denke ich erstmal nicht drin nach dem Kauf der 7 R IV und dem Totalverlust der alten Ausrüstung ,muss halt langsam wieder Aufbauen das System Oder gibt es andere Objektiv Empfehlungen die "günstig" sind ? So genug geschrieben erstmal Freue mich hier zu sein Gruß Dominik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
noel Posted December 26, 2021 Share #2 Posted December 26, 2021 Willkommen im Forum. An eine Vollformat würde auch ein Vollformat Objektiv gehören, so die Theorie. Das 70-350 ist ein tolles Objektiv und funktioniert an der a7 wunderbar erst recht als Reisebegleiter. Du kannst später immer noch eine preiswerte Nex dazukaufen, somit würde der Objektivwechsel wegfallen und das ganze wird unwesentlich grösser. So bin ich in den Ferien unterwegs mit a7riii und mit nex 70-350. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 26, 2021 Share #3 Posted December 26, 2021 (edited) Hallo Dominik und willkommen im Forum, Ich halte nichts von APS-C Objektiven an Vollformatkameras. Das ist einfach am falschen Ort gespart. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Rein technisch funktioniert das bei Sony E einwandfrei. Sony macht da keine Einschränkungen. vor 51 Minuten schrieb D.OMINIK: Oder gibt es andere Objektiv Empfehlungen die "günstig" sind ? Ja die gibt es. Fragt sich was du als "günstig" betrachtest. Tamron 70-300 für Sony E. Das ist zwar sparsam ausgestattet aber die Bildqualität ist sehr gut und der AF ist schnell. Dann gibt es auch noch das Sigma 100-400mm für Sony E-Mount. Kenne ich nicht aus eigener Erfahrung aber soll auch gut sein. Edited December 26, 2021 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted December 26, 2021 Share #4 Posted December 26, 2021 Würde auch das Tamron 70-300 näher ansehen. Dann hast du den Vorteil, den ganzen Sensor zu nutzen von 70-300 und mit APSC Modus trotzdem bis äquivalenten 450mm zu kommen. In der Größe zum Sony ist es zu vernachlässigen und dazu spart man sogar noch ein bisschen Geld (ca. 500€ Tamron vs 650€ Sony) Die nächste Größe wäre das Sigma 100-400 (ca. 1000€) oder das Tamron 150-500 (ca. 1200€ gerade auf Amazon). Hier würde ich die 200€ mehr fü das Tamron ausgeben, da ähnliche Baulänge und BRennweite nicht zu ersetzen ist 🙂 Die nächste Kategorie für um die 1500€ wäre das Sigma 150-600 und Sony 200600. Die dürften aber außerhalb des Budgets sein. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 26, 2021 Share #5 Posted December 26, 2021 vor 8 Stunden schrieb D.OMINIK: Muss im Januar Beruflich nach Australien und brauch dazu natürlich auch etwas mehr Brennweite da ich natürlich auch das ein oder andere Tier ablichten mag , hat jemand Erfahrungen mit dem 70 350 an der Kamera ? Wenn ich da was von "Tier" lese, würde ich allerdings auch zum Sigma 100-400 oder gar zum 150-500 tendieren. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D.OMINIK Posted December 26, 2021 Author Share #6 Posted December 26, 2021 Ja ich weiß ,hatte an meiner Canon das 150 600 von Sigma aber das 70 350 ist ja auch nur als Notlösung gedacht da ich bis zum 3.1 wenn ich los fliege nicht die Kohlen habe für was längeres nachdem mein Komplettes Setup was ich schon für Australien gepackt war (Wert knapp 9000 Euro) geklaut wurde Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 26, 2021 Share #7 Posted December 26, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Dann nimm das Tamron 70-300. Das ist wenigstens vollformattauglich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo Posted December 27, 2021 Share #8 Posted December 27, 2021 Das Tamron 70-300 ist für meine Frau das "immer drauf" Objektiv, bei ca. 550gr Gewicht kann man damit auch den ganzen Tag mit rumlaufen, was ich mit den "großen" hier genannten Teleobjektiven uns nicht antun mag. Bei Foto Mundus wird gerade ein Ausstellungsstück für unter 500,- € angeboten, ich denke bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen. Und bei Deiner Kamara ist ja noch genug Crop Potential vorhanden. LG Frank Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alux Posted December 27, 2021 Share #9 Posted December 27, 2021 300mm sind für kleinere Vögel nicht sehr üppig - auch an APS-C nicht. Für Reptilien, Insekten oder graue Riesenkänguruhs reicht es aber wahrscheinlich schon. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted December 28, 2021 Share #10 Posted December 28, 2021 (edited) Das Tamron 70-300 gibt es gerade bei Amazon für 463€ (538€-75€ Sofortrabatt).. Für näher dran kannst Du dann ja immer noch croppen. edit: gibt es auch bei anderen, z.B. Foto Erhardt.. Edited December 28, 2021 by PFM Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.