Jump to content

Alpha 6400 HLG HDR


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo und einen schönen zweiten Advent wünsche ich euch allen. 

Habe mir die Alpha 6400 gekauft und experimentiere ein bisschen mit der Kamera und es ist meine erste Kamera überhaupt, deshalb muss ich noch einiges lernen. 

Habe ein 4K Video gedreht (PP10, HLG3) und die Datei auf ein USB Stick gespeichert. 

Mein Fernseher LG OLED55B7D spielt das Video ohne Probleme ab, das HDR Logo wird aber nicht eingeblendet wie z.B. bei verschiedenen Sendern die HDR ausstrahlen. 

Was mache ich falsch ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Rio Grande:

Mein Fernseher LG OLED55B7D spielt das Video ohne Probleme ab, das HDR Logo wird aber nicht eingeblendet wie z.B. bei verschiedenen Sendern die HDR ausstrahlen. 

Meine Vermutung: Das HDR-Logo ist nicht Bestandteil des ursprünglich von der Kamera aufgezeichneten  Signals, sondern wird von den Sendern im Rahmen ihrer Aufbereitung hinzugemischt. Wenn Du das Logo also wirklich brauchst, müßtest Du Dich nach einer Video-Software umschauen, die eine solches Einkopieren/Hinzumischen ermöglicht. Ich denke, das ist eine Standardfunktionalität und stellt keine besonderen Ansprüche an die Software.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für deine Antwort.

Das hat mit den Sendern überhaupt nichts zu tun. Der Fernseher selbst erkennt das HDR-Signal und blendet oben rechts HDR, HDR HLG oder Dolby Vision ein. Das ist auch bei YouTube sichtbar wenn das Material in HDR aufgenommen ist.

Mir geht es auch nicht um die HDR Einblendung, es geht mir darum dass die Kamera entweder nicht in HLG aufnimmt (durch eine falsche Einstellung) oder mein Fernseher erkennt dieses HLG Signal nicht und schaltet nicht um.

bearbeitet von Rio Grande
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Habe ein ähnliches Problem.

Mein 2018er Samsung erkennt HDR nur bei 1080p Material.

$K material wird nicht als HDR erkannt. Leider ist das 1080p material sehr weich weshalb ich auf HLG/HDR nicht verzichten möchte.

Habe dann mit Magix in HEVC exportiert-Ohne Erfolg (TV weigert sich weiterhin 4K HDR zu erkennen. 

Dann habne ich versucht (wurde in anderem Forum geraten) mit Handbrake in HEVC umzuwandeln-Das selbe. Bin wirklich am verzweifeln. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 months later...
  • 2 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wie spielst du dein HDR ab ? wenn du es vom Laptop mittels HDMI Kabel abspielst, brauchst du in der Regel ein "Zwischernkastel". Ausserdem muss auch dein Videoprogramm den erweiterten Farbraum beherrschen und entsprechend über eine Art Exif-Datei dem Fernseher mitteilen, dass da ein HDR kommt.

Ich hab einmal kurz begonnen, mich damit zu beschäftigen, aber dann damit aufgehört, da das zurzeit noch sehr kostenintensiv ist (ich sage nur echter HDR Monitor, ....). Meine Alternative ist, dass ich mir beim Bearbeiten (ich hab FCPX, das könnte auch HLG) das Vectorscope einblende, und die Helligkeit gut "auskoste". Ich bin absolut kein Profi, aber die so aufgepeppten 4K schauen auf meinem Samsung (2019er Model QLED, HDR -fähig) knackig aus

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Das Problem ist dass die meisten TV's HDR nur dann abspielen wenn die Videos in HEVC (H265) aufgenommen wurden.

Habe testweise eine kurze Aufnahme die ich mit meiner alpha 6400 in HLG aufgenommen habe mit einem PC Tool (HandBrake) in HEVC umgewandelt und  auf meinem LG TV (OLED) über Festplatte abgespielt und muss sagen es sieht extrem gut aus ! Der Fernseher blendet sofort das HLG Logo ein und das Video sieht fantastisch aus. 

Das Problem ist aber: wie soll ich diese ganzen Videos zusammenführen dass ein längeres Video entsteht? 

Powerdirector unterstützt nur 8bit und kenne sonst kein anderes Programm der so was macht. 

 

bearbeitet von Rio Grande
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Apferlsystem - für das Video Schneiden/Rendern nehm ich FinalCutProX, das kann HLG. Für HEVC Export entweder Compressor (Plugin für FCPX) oder Quicktime (das ist der Standardplayer beim Apferl, kann aber auch Video/Audio Export und konvertieren, sehr praktisch). Das gibt es aber nicht für den PC, aber soviel ich weiss, unterstützen sowohl Premiere als auch Davici Resolve H265.

Problem ist aber auch aktuell, dass erst die neuesten Rechner und Graka den H265 Standard hardwaremässig unterstützen, sogar mein einjähriger IMAC 27 hat das noch nicht onboard, erst das jetztige Modell. Und ohne Hardwareunterstützung dauert der Export in H265 ewig.....

Aber ich muss das mal ausprobieren, ob mein S-Koreaner auch auf den HEVC "Trick" anspringt

bearbeitet von WIzard
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kurzes Update - der Trick mit dem HEVC funktioniert grundsätzlich, allerdings muss ich meinen S-Koreaner etwas austricksen. Standardmässig gibt Compressor das HEVC-file als .m4k aus, das erkennt mein Fernseher gar nicht. Ich muss das Video manuell auf .mov umändern, dann passt es, HDR springt an, an der Farbe muss ich noch tüfteln, das wirkt am Fernseher etwas blasser als am IMAC (bei Normalausgabe ist es genau umgekehrt)

Noch ein kurzer Kommentar zur Dauer - 1 min HEVC Video dauert 10-12min (normales 4K dauert praktisch 1:1) , und ich habe einen i9(8Kern) mit 3.6GHz ung 64GB. Erst die neuen Modelle haben die hardwaremässige Unterstützung für HEVC, da soll es dann Faktoren schneller sein. Das ist für mich zur Zeit nicht so relevant, aber soviel ich gehört habe, produzieren die ganz neuen Kameras (Sony A7SIII und vor allem auch die Canon R5) schon HEVC Files (zumindest in gewissen Aufnahme-Modi), und dann kann die Sache schon sehr mühsam werden, wenn schon das Editieren nicht flüssig läuft. Der Export ist mir eher egal, geh ich halt auf einen Kaffee, aber wenn das Editieren schon hängt...

Und so dreht sich die Spirale immer weiter....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...