Jump to content

Sony stopp Produktion wegen Chipmangel


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

... triftt wohl derzeit nur die A7 II und die A6400

https://www.golem.de/news/chipmangel-sony-stoppt-produktion-der-a7-ii-serie-und-der-a6400-2111-161345.html

hier nochmal etwas ausführlicher

https://winfuture.de/news,126650.html

bearbeitet von Schwarzfuß
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Schwarzfuß changed the title to Sony stopp Produktion wegen Chipmangel

Habe ich auch gelesen. Dass die uralte A7II überhaupt noch produziert wird? Die kam Ende 2014 auf den Markt.  Um die ist es sicher nicht schade. Neben der 6400 ist auch die 6100 betroffen. Soviel zum Thema: Sony ist APS-C wichtig. Wohl eher nicht. Dann wird also nur noch die überteuerte 6600 produziert im  APS-C Bereich.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Octane:

Dass die uralte A7II überhaupt noch produziert wird? Die kam Ende 2014 auf den Markt.  Um die ist es sicher nicht schade.

Sie verkauft sich immer noch richtig gut. Aber wegen des niedrigen Verkaufspreises und der entsprechend niedrigen Marge sind weder der Hersteller noch der Handel besonders darauf erpicht, das ding abzusetzen. Soweit ich die Mitteilung verstanden habe, sind übrigens alle A7-II-Modelle betroffen. Und zumindest offiziell ist nicht von einer Produktionseinstellung, sondern von einer Unterbrechung die Rede...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich heute Morgen bei golem.de auch drauf gestoßen, die haben es wohl wiederum von dpreview.com. Hatte kurz gezuckt es hier herein zu stellen, aber fand die Artikel unwürdig. Ja, die A7 II-Serie ist betagt, aber in beiden Artikeln steht, das die A6400 und A6100 keine Aktuellen Geräte sind und von Leuten gekauft werden, die Geld sparen wollen und darum altes Equipment kaufen, da habe ich aufgehört zu lesen und googele seither die aktuellere APS-C Serie von Sony…

bearbeitet von Skaarj80
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb micharl:

Soweit ich die Mitteilung verstanden habe, sind übrigens alle A7-II-Modelle betroffen.

Die 7RII wird doch gar nicht mehr produziert. Habe ich mal irgendwo gelesen. Die Alpha 9 auch nicht. Macht doch keinen Sinn  das Uraltzeug weiterzubauen.

vor 36 Minuten schrieb micharl:

Aber wegen des niedrigen Verkaufspreises und der entsprechend niedrigen Marge sind weder der Hersteller noch der Handel besonders darauf erpicht, das ding abzusetzen.

Eben. Wundert mich gar nicht.

 

vor 29 Minuten schrieb Skaarj80:

Ja, die A7 II-Serie ist betagt, aber in beiden Artikeln steht, das die A6400 und A6100 keine Aktuellen Geräte sind und von Leuten gekauft werden, die Geld sparen wollen und darum altes Equipment kaufen, da habe ich aufgehört zu lesen und googele seither die aktuellere APS-C Serie von Sony…

Tja Sony pflegt ihre APS-C Serie mit Leidenschaft 🙄. Aber das ist das was ich ja schon seit langem sage. Sony interessiert nur Vollformat. APS-C ist für Sony unwichtig und wird nur halbbatzig gepflegt,um die Kunden nicht ganz zu vergraulen und das merkt man auch deutlich. So bleibt im günstigeren Bereich bei APS-C nur noch die ZV-E10. Und da muss ich dann doch sagen, dass sich mein Motto: "A7C ist das neue APS-C"  bewahrheitet.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb Octane:

Habe ich auch gelesen. Dass die uralte A7II überhaupt noch produziert wird? Die kam Ende 2014 auf den Markt.  Um die ist es sicher nicht schade. Neben der 6400 ist auch die 6100 betroffen. Soviel zum Thema: Sony ist APS-C wichtig. Wohl eher nicht. Dann wird also nur noch die überteuerte 6600 produziert im  APS-C Bereich.

Bei der 6100 ist nur die schwarze Variante betroffen. Von der silbernen sind offenbar noch genug an Lager. Mag sein, dass das auch auf die 6600 zutrifft. Die 6400 ist nach der 6000 vermutlich die meistverkaufte APS-C.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Octane:

Die 7RII wird doch gar nicht mehr produziert. Habe ich mal irgendwo gelesen. Die Alpha 9 auch nicht. Macht doch keinen Sinn  das Uraltzeug weiterzubauen.

Eben. Wundert mich gar nicht.

 

Tja Sony pflegt ihre APS-C Serie mit Leidenschaft 🙄. Aber das ist das was ich ja schon seit langem sage. Sony interessiert nur Vollformat. APS-C ist für Sony unwichtig und wird nur halbbatzig gepflegt,um die Kunden nicht ganz zu vergraulen und das merkt man auch deutlich. So bleibt im günstigeren Bereich bei APS-C nur noch die ZV-E10. Und da muss ich dann doch sagen, dass sich mein Motto: "A7C ist das neue APS-C"  bewahrheitet.


Du, das im APS-C Bereich zu wenig kommt, da sind wir voll auf einer Linie, ebenso das die 6600 zu teuer ist und die A7c ein würdiger Ersatz ist. Ich reibe mich lediglich an der Wortwahl, für mich ist ein Artikel so lange „aktuell“, bis ein Nachfolger da ist, oder er abgekündigt wurde.

ja, die 6400 ist kurz vor der 6100 und der 6600 erschienen, aber der Satz „wird von Leuten gekauft die Geld sparen wollen und altes / nicht aktuelles Equipment kaufen“ ist bei Kameras von 2019 ohne Nachfolger eher so naja?!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Octane:

Macht doch keinen Sinn  das Uraltzeug weiterzubauen.

Wenn ich mir die Verkaufscharts bei amazon z.B. ansehe macht es auf jeden Fall Sinn..

A7c und A7III sind nach wie vor (selbst mit Rabatten wie gerade im Moment) erheblich teurer als eine A7II, wenn die wegfällt gibt es de facto keine wirkliche Einstiegskamera mehr für Sony FF.

Die A7RII gibt es ja schon seit sommer nicht mehr wirklich zu kaufen, die hat noch viel mehr Sinn gemacht zum Schnäppchenpreis. Mehr BQ fürs Geld konnte ein Landschaftsfotograf garnicht bekommen..

Und die A6400 fertigung einzustellen war sicher keine "APS-C ist uns egal" entscheidung von Sony, die verkauft sich vermutlich besser als alle Sony FF Modelle zusammen..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb PFM:

Und die A6400 fertigung einzustellen war sicher keine "APS-C ist uns egal" entscheidung von Sony, die verkauft sich vermutlich besser als alle Sony FF Modelle zusammen..

Wenn diese Kamera für Sony lukrativ wäre, dann würden sie nicht einfach so die Fertigung einstellen. Das ist auch ein ganz schlechtes Signal gegen aussen und verunsichert potentielle Käufer von Sony APS-C Kameras und treibt sie zu Fujifilm.  

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Octane:

dann würden sie nicht einfach so die Fertigung einstellen.

Das Thema des Threads ist nicht "Sony stellt produktion ein" sondern "Sony stellt produktion wegen Chipmangel ein".. 🤷‍♂️

Es geht hier ja auch nicht darum das die Kameras komplett eingestellt werden sondern lediglich das die Produktion (vorrübergehend?) gestoppt werden muss..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke es wird das entgültige Aus sein, denn wenn die Rohstoffkrise vorbei ist werden diese Modelle eh reif für ein Update sein. Im Grunde waren sie es je schon zum Zeitpunkt des Erscheinens nicht mehr up to date. Lediglich der AF ergab eine gewisse Existenzberechtigung.

Alleine der NP-FW50 wäre schon ein Upgrade-Grund!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sehe ich anders. Die A6600 ist nur unwesentlich größer und schwerer als die alten A6xxx, aber deutlich ergonomischer. Natürlich muß der Griff etwas dicker sein um den NP-FZ100 aufzunehmen, aber solange das Objektiv nach vorne über den Griff hinaussteht ist das Objektiv Maß für die Kompaktheit und nicht der Griff.

bearbeitet von Alux
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ja durchaus sein, dass die a6400 Verkäufe nicht mehr so gut sind. Immerhin bringen Fuji und Nikon auch gute APS-C Kameras.

Und eine ZVE10 ist auch nicht unattraktiv bei Preis und Größe

Eine a6100 hab ich noch nie als alternative gesehen

 

Wegen Akku, Sony sollte man die FZ50 Akkus vollmachen und als FW70 oder so rausbringen. Bei den Original Sonys hab ich immer das GEfühl, als wären die zu 30% leer

bearbeitet von Absalom
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Absalom:

Immerhin bringen Fuji und Nikon auch gute APS-C Kameras.

Fuji auf jeden Fall. Nikon sehe ich nicht als Konkurrenz. Die pflegen ihr APS-C Sortiment noch liebloser als Canon und Sony. Kaum zu glauben. Sagenhafte drei APS-C Objektive gibt es für die Z50 und die Lifestyle Zfc.

vor 13 Minuten schrieb Absalom:

Und eine ZVE10 ist auch nicht unattraktiv bei Preis und Größe

Die ist aber primär zum filmen gedacht und auch entsprechend zu bedienen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Octane:

Fuji auf jeden Fall. Nikon sehe ich nicht als Konkurrenz. Die pflegen ihr APS-C Sortiment noch liebloser als Canon und Sony. Kaum zu glauben. Sagenhafte drei APS-C Objektive gibt es für die Z50 und die Lifestyle Zfc.

Die ist aber primär zum filmen gedacht und auch entsprechend zu bedienen.

Ich denke Nikon wird eine ähnliche Schiene fahren wie Sony. Das nötigste an APS-C rausbringen und ansonsten soll man sich KB Objektive kaufen. Allerdings finde ich den Nikon z50 Body ziemlich gut 🙂 Die Fujis sind dagegen nur hübsch und technisch gut 

Die ZVE10 wird vielleicht deshalb auch noch bessere Verkäufe haben. Im Grunde hat man als APS-C Nutzer bei Sony aber wenig Upgrade Möglichkeiten. Die BQ ist sehr sehr ähnlich bei einer a6000 bis a6600.Ansonsten kauft man dort nur noch Features, die im KB BEreich nahezu standard sind. AF und IBIS

Wer Upgraden will, der wird halt zu KB gezwungen im Sony System, da diese durch den immer gleichen Sensor nicht spezialisiert sind. Eine ZVE10 sollte rolling shutter freier sein und 4k60 bieten. Eine a6600 sollte einen UHS ii Steckplatz haben

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Octane:

Für Sony scheinen die 6100 und 6400 nicht sonderlich wichtig zu sein. Sonst hätten sie nicht grad diese eingestellt. 

Weißt du, welche Bauteile zur Produktionsunterbrechung (oder meinetwegen auch -einstellung, hab das nicht verfolgt) geführt haben? Denn falls nicht kann es natürlich sein, dass es um allgemeine Komponenten geht, und man daher die Baureihen opfert, die am wenigsten wichtig sind. Genauso kann es aber auch sein, dass es um spezifische Bauteile geht, die nur in diesen Modellen zum Einsatz kommen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein weiss ich natürlich auch nicht. 

vor 44 Minuten schrieb Helios:

Denn falls nicht kann es natürlich sein, dass es um allgemeine Komponenten geht, und man daher die Baureihen opfert, die am wenigsten wichtig sind.

Eben. Das vermute ich. 

vor 44 Minuten schrieb Helios:

Genauso kann es aber auch sein, dass es um spezifische Bauteile geht, die nur in diesen Modellen zum Einsatz kommen. 

Natürlich ist auch das möglich. Aber eine ZV-E10, die sehr ähnlich ist, wird ja weitergebaut. 

Nur Sony könnte das beantworten. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähnlichkeit ist dabei ja irrelevant, wichtig ist nur die Frage nach konkreten Bauteilen, und da kann es zur ZV-E10 durchaus einige Unterschiede geben. Das war in der Vergangenheit ja auch so, man kriegt davon halt wenig mit, wenn man die Kameras nicht zerlegt oder sich durch die technischen Handbücher wühlt. Ich habe es hier schon anderswo erwähnt, Bionz X beispielsweise wird immer als Bildprozessor beschrieben, was den Eindruck erweckt, es wäre immer der gleiche. Tatsächlich handelt es sich um eine Systemarchitektur, und so ziemlich jede Kamera nutzt zur Umsetzung unterschiedliche Komponenten (auch unterschiedliche Prozessoren). Sofern nicht klar ist, um welche Komponenten es geht würde ich daher keine Rückschlüsse ziehen, auch wenn diese noch so gut zur eigenen Ansicht passen. 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens hat Sony ja meines Wissens nur bekannt gegeben, welche Kameras bei ihnen nicht mehr bestellt werden dürfen.  Nichts direkt  zur Einstellung der Produktion, die man dann wohl vermuten kann. Es könnte aber auch so sein, dass sie von einer der anderen Kameras einfach noch viel auf Vorrat haben, und diese genauso wenig produziert wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...