Jogi_1968 Geschrieben 10. November 2021 Share #1 Geschrieben 10. November 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebes Forum, bin schön länger stiller Leser hier und hab mir vieles durchgelesen und gesucht und auch teils gefunden und mich nun hier angemeldet. Fotografiere schon über 10 Jahre mit Nikon DSLRs-APS-C und möchte nun ins "System" und "Vollformat" umsteigen. Würde sagen fototechnisch kenne ich mich soweit gut aus. Fotografienen tue ich Allround, also Natur, Landschaften, bissle Sport/Action (meine Hunde) , gerne Macro , Personen, etc, irgendwie alles halt. Ich habe 5 Objektive im APS-C Bereich von 16mm (24mm) -750mm (500mm) wo ich hinten raus nicht ganz benötige. So nun meine Frage: Da ich nur gutes bis sehr gutes will (Glas) und ich mich auf 3 Gläser reduzieren will und auch budgetmäsig bissle aufpassen sollte, meine eigene Vorstellung mit Bitte um Tips für Alternativen falls nötig. Mein Setup wäre Sony Alpha 7iii (oder die neue 7iiii) 1. das Sigma 24-70 2.8 ART oder das Sony 24-7 2.8 (leider teuer) oder genügt das Sony 24-70 4 ? 2. Sony 100-400 (leider sehr teuer aber saugut) , hier als Ergänzung irgendwann der 1.4 Telekonverter (hab da Videos gesehen was richtig gut war, käme dann auf 560mm was reicht) 3. Sony Macro oder Sigma Macro 90 (beide UVP so um 1000 Euro mein Verkauf meines Equipments bereichert mich um knapp 3000 Euro, so um 2000-2500 Euro würde ich in die Jahre gekommender (53) noch einmal in die Zukunft investieren. Ich hab vieles gelesen und gesehen und nun qualmt mein Kopf und freue mich auch "professionelle" Hile 🙂 auch was den Umstieg der Nikon Bedienung zu Sony Alpha, aber hier finde ich bestimmt im Forum Hilfe. Vielen Danke für Eure Unterstützung, Grüsse Jo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. November 2021 Geschrieben 10. November 2021 Hallo Jogi_1968, schau mal hier Hallo - Umsteiger Hilfe benötigt. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 10. November 2021 Share #2 Geschrieben 10. November 2021 (bearbeitet) Hallo und willkommen im Forum, vor 40 Minuten schrieb Jogi_1968: Sony Alpha 7iii (oder die neue 7iiii) Für Action würde sich die 7IV evtl. lohnen. Und auch wegen dem neuen Menü und der Touchbedienung desselben.. Das ist wirklich ein grosser Fortschritt. Aber sie ist halt deutlich teurer. vor 40 Minuten schrieb Jogi_1968: 1. das Sigma 24-70 2.8 ART oder das Sony 24-7 2.8 (leider teuer) oder genügt das Sony 24-70 4 ? Das 24-70 f4 würde ich nicht kaufen. Wenn f4 nur das FE 24-105 f4 G. Das ist exzellent. Das Sigma kenne ich nicht aber soll auch gut sein. Das 24-70 GM natürlich auch. Da wird ein Nachfolger erwartet. Ich würde wohl das 24-105 nehmen an deiner Stelle. Damit machst du nichts falsch,. vor 40 Minuten schrieb Jogi_1968: 2. Sony 100-400 (leider sehr teuer aber saugut) , hier als Ergänzung irgendwann der 1.4 Telekonverter (hab da Videos gesehen was richtig gut war, käme dann auf 560mm was reicht) Kann ich nur empfehlen. vor 40 Minuten schrieb Jogi_1968: 3. Sony Macro oder Sigma Macro 90 (beide UVP so um 1000 Euro Von Sigma gibt es ein 105mm Macro. Das haben hier einige. Das ist anscheinend schärfer als das Sony aber hat keinen Stabi. Ich bin mit dem Sony 90mm seit mehr als fünf Jahren sehr zufrieden. Ich schätze, dass du mit beiden keinen Fehler machst. bearbeitet 10. November 2021 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. November 2021 Share #3 Geschrieben 10. November 2021 vor 48 Minuten schrieb Jogi_1968: ... mein Verkauf meines Equipments bereichert mich um knapp 3000 Euro, so um 2000-2500 Euro würde ich in die Jahre gekommender (53) noch einmal in die Zukunft investieren. ... Hallo Jo, Willkommen im Forum, @Octane hat dir ja schon gute Tipps gegeben. Kurze Frage. Meinst du mit den 2000-2500 Euro Investition zusätzlich zum Erlös aus dem Verkauf deines bestehenden Equipments oder 'nur'? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jogi_1968 Geschrieben 10. November 2021 Autor Share #4 Geschrieben 10. November 2021 Hallo Norbert, meinte damit zusätzlich Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jogi_1968 Geschrieben 10. November 2021 Autor Share #5 Geschrieben 10. November 2021 24 minutes ago, Octane said: Das 24-70 f4 würde ich nicht kaufen. Wenn f4 nur das FE 24-105 f4 G. Das ist exzellent. Das Sigma kenne ich nicht aber soll auch gut sein. Das 24-70 GM natürlich auch. Da wird ein Nachfolger erwartet. Ich würde wohl das 24-105 nehmen an deiner Stelle. Damit machst du nichts falsch,. Oh danke Octane, das hatte ich noch gar nicht auf der Rechnung und dann auch 105mm, das hätt echt was Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. November 2021 Share #6 Geschrieben 10. November 2021 Das ist gut, da hast du schön Polster. Also wegen des Action würde ich mich wg. des zu erwartenden guten AF für die A7 IV entscheiden, auch wenn du derzeit und wohl für länger dann den UVP von 2.799,- zahlen werden musst. Aber die Kamera ist so für deine Einsatzzwecke Allround sicherlich eine gute Wahl. Vlt. kannst du bei Erscheinen ein gutes Paket, bspw. mit dem 24-105mm bekommen, wo sich noch etwas sparen lässt ggü. dem Einzelkauf. Dann hättest du schon mal eine ganz gute Basis. Und dein restliches Budget wird das G.A.S.-verseuchte Volk hier schon auch unterkriegen 😁 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lodos61 Geschrieben 10. November 2021 Share #7 Geschrieben 10. November 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb Jogi_1968: Sony 100-400 Willkommen bei den geizigen😀 Schau mal nach dem neuem Tamron 150-500. Das ist deutlich günstiger und richtig gut. Ich würde auch lieber das 24-105 nehmen. Beim Macro machst du bei beidem nichts falsch. Bei deinem Budget würde ich auch die neue Sony Kamera nehmen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weses175d Geschrieben 10. November 2021 Share #8 Geschrieben 10. November 2021 Ich kann mich nur @Lodos61 und @Octane anschließen. Damit bist Du breit und sehr gut aufgestellt. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 10. November 2021 Share #9 Geschrieben 10. November 2021 vor 1 Stunde schrieb Lodos61: Willkommen bei den geizigen😀 Schau mal nach dem neuem Tamron 150-500. Das ist deutlich günstiger und richtig gut. Ich würde auch lieber das 24-105 nehmen. Beim Macro machst du bei beidem nichts falsch. Bei deinem Budget würde ich auch die neue Sony Kamera nehmen. Aber beim Tamron soll der AF nicht das Niveau der Sonys erreichen 😉 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dirkoliverm Geschrieben 10. November 2021 Share #10 Geschrieben 10. November 2021 das 100-400 GM ist meiner Meinung nach schon ein sehr gutes Objektiv, relativ kompakt und leicht, sehr geringe Naheinstellgrenze ( fast Makro tauglich ) und die Möglichkeit der Nutzung der TKs macht es eben für mich sehr vielseitig 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lodos61 Geschrieben 10. November 2021 Share #11 Geschrieben 10. November 2021 vor 3 Stunden schrieb DirkB: Aber beim Tamron soll der AF nicht das Niveau der Sonys erreichen 😉 Wenn es nach dem ein oder anderen geht soll es ebenbürtig sein. Auf YouTube schwärmen sie davon weil es Schwalben aufnehmen kann 🤪. Kann mein Sony übrigens auch. Spaß bei Seite! Was ich bis jetzt gesehen habe soll es ein gutes Objektiv sein. @mikuz hat es ja und hat uns einige tolle Bilder davon gezeigt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warmduscher Geschrieben 13. November 2021 Share #12 Geschrieben 13. November 2021 Von Tamron wurde eine zweite Generation ihres 2.8/28-75mm angekündigt, dass überall verbessert sein soll. Ich bin von der ersten Tamron Version zum Sigma 2.8/24.70mm gewechselt. Das Sigma ist ist für Landschaft deutlich besser und mittlerweile brauche ich die 24mm. Von Tamron ist neuerdings ein 2-2.8/35-150mm erhältlich. Die Bildqualität soll sehr gut sein. Beim AF mit schnellen Bewegungen sind sie weniger begeistert. Von Sigma gibts auch ein relativ preisgünstiges 5-6.3/100-400mm DG DN. Die Frage ist, ob die AF-Geschwindigkeit für Dich reicht. Wenn Du ein gutes, teures Objektiv viel verwendest, kommt es auf Dauer günstiger als drei mittelmässige Objektive, die Du wegen der mangelnden Qualität selten verwendest. Wenn die A7iV nicht lieferbar ist, wäre die A7c eine Übergangslösung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden