Jump to content

Alpha 7 IV oder Alpha 9 II


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen, 

Ich habe aktuell die A7 III und war mir ziemlich sicher, die A7 IV zu kaufen - wegen dem besseren Sucher und dem Schwenkdisplay. 

Je mehr ich mich mit der 4er beschäftige, umso mehr "stört" mich daran. 

- der Sucher kann 120 Frames nur in der Standard Qualität. In Reviews wird beschrieben, dass der Sucher (wie bei meiner 3er) die Qualität im AF-C stark Abbaut. 

- langsames Auslesen vom Sensor (1/15 Sek.) 

- somit bei Serien im Raw mit 6 Bildern auch recht langsam. Klar, man kann jetzt das Argument bringen, wenn es auch die Hohe Dynamik ankommt benötigt man keine 10B/Sek. 

Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft, Macros, 1-2 Hochzeiten im Jahr und ab und zu Fußball und Fechten. Filmen interessiert mich 0. 

Da die A7 IV im Moment 2800,- kostet, liegt eine gebrauchte A9 II nur 400,- Euro drüber. 

Deswegen die Frage, würde die A9 II für mich überhaupt Sinn machen? Gibt es bei meiner Anwendung überhaupt einen Grund für die 9er? 

Bisher konnte ich alles problemlos mit meiner A7 III fotografieren, meist verwende ich hier den mechanischen Verschluss, beim Sport stört es ja keinen. Mit geht es mehr oder weniger um die "geringe" Differenz zur 9 II. 

Besten Dank für eure Hilfe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Sascha85:

- langsames Auslesen vom Sensor (1/15 Sek.) 

Wie kommst du auf 1/15 Sek.? Dann könnte die Kamera ja nicht mal 4K30p in Full-Readout. Das kann also nicht stimmen. Aber natürlich ist sie deutlich langsamer als eine A9. Die Frage ist, ob das bei deiner Art zu fotografieren stört. 

 

vor 14 Minuten schrieb Sascha85:

Gibt es bei meiner Anwendung überhaupt einen Grund für die 9er? 

In dem was du aufgezählt hast, ... nein. 😉

P.S.: Willkommen im Forum

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum,

vor 27 Minuten schrieb Sascha85:

Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft, Macros, 1-2 Hochzeiten im Jahr und ab und zu Fußball und Fechten. Filmen interessiert mich 0. 

 

vor 27 Minuten schrieb Sascha85:

Deswegen die Frage, würde die A9 II für mich überhaupt Sinn machen? Gibt es bei meiner Anwendung überhaupt einen Grund für die 9er? 

Ja den Grund gibt es. Für die Hochzeiten ist der lautlose und rolling shutter freie elektronische Verschluss Gold wert.  Für Sport, insbesondere  Fußball, ist der unterbrechungsfreie Sucher sehr nützlich und der verschleissfreie elektronische Verschluss ebenfalls. 

Für Landschaft gibt es jedoch definitiv bessere Kameras.

Ich nutze die Alpha 9 seit 2017 und habe den Kauf nie bereut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, 

vielen Dank für's willkommen heißen und eure Antworten. 

Die 1/15 Sek habe ich von dpreview 

https://m.dpreview.com/reviews/sony-a7-iv-initial-review relativ weit oben, wo es um den Sensor geht. 

Ich meine die A7 III hat 1/20 oder 1/30 Sek. Auslösezeit

 

Hier das Zitat:

Our first look at the rolling shutter rates suggest this isn't an especially fast sensor. 14-bit readout of the whole sensor for stills takes around 1/15 sec (~66ms), which is around seventeen times longer than the super-fast a1 takes to read out its sensor. This means silent shutter mode is likely to result in significant distortion with moving subjects.

 

Silent shutter mode is likely to result in significant distortion with moving subjects

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Auslesezeit des Sensors ist dann relevant, wenn man vorhat den elektronischen Verschluss oft zu benutzen. Dann würde ich wirklich eine Alpha 9 oder 9II empfehlen. Die 9  hat übrigens denselben Sensor wie die 9II und ist günstiger zu haben.

Ich habe eine Alpha 7IV vorbestellt und werde die meistens mit dem mechanischen Verschluss benutzen.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Landschaft, Macro, Hochzeiten. Klingt für mich eher nach einem Anwendungsfall für eine A7IV als eine A9. 

Was stört dich an der A7III? 

Bzw, das erhoffst du dir vom Upgrade? Die A9 macht alles schneller als die A7III (salopp gesagt). 

Die A7IV ist einfach ein Versionsupgrade zur A7III ohne evtl die Geschwindigkeiten der A9 zu erreichen.

Bei Landscape und Makro hätte ich dich eher bei der A7RIV gesehen, wegen Auflösung und Crop. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb batho66:

Eine gebrauchte A9 liegt preislich unter einer neuen 7IV. Das wäre die passende Alternative.

Hi, 

die A9 ist mir dann leider doch zu "alt"

Ich würde gerne das neue Bodydesign haben, vorallem der tiefere Griff

vor 11 Stunden schrieb Octane:

Die Auslesezeit des Sensors ist dann relevant, wenn man vorhat den elektronischen Verschluss oft zu benutzen. Dann würde ich wirklich eine Alpha 9 oder 9II empfehlen. Die 9  hat übrigens denselben Sensor wie die 9II und ist günstiger zu haben.

Ich habe eine Alpha 7IV vorbestellt und werde die meistens mit dem mechanischen Verschluss benutzen.

Ich nutze meine 7er auch meist mechanisch. Wenn ich z.B. einem Pilz mit der Taschenlampe etwas Licht gebe, habe ich schon die Streifen im Bild. 

Was ist dein Einsatzgebiet für die 4er?

vor 8 Stunden schrieb expa:

Landschaft, Macro, Hochzeiten. Klingt für mich eher nach einem Anwendungsfall für eine A7IV als eine A9. 

Was stört dich an der A7III? 

Bzw, das erhoffst du dir vom Upgrade? Die A9 macht alles schneller als die A7III (salopp gesagt). 

Die A7IV ist einfach ein Versionsupgrade zur A7III ohne evtl die Geschwindigkeiten der A9 zu erreichen.

Bei Landscape und Makro hätte ich dich eher bei der A7RIV gesehen, wegen Auflösung und Crop. 

Für mich hat die 4er eigentlich alles was ich wollte

-Voll-Schwenkdisplay

-etwas mehr Auflösung

-neuer Body und neues Menü

-höhere EVF Auflösung

Das sind die Punkte die mich an der 3er stören. 

Mit einer 9er würde ich Theoretisch nur 50% meiner "Mangelpunkte" erschlagen. Es ist halt preislich kein riesen Unterschied, deswegen die Überlegung.

Hätte ich die A7 4 schon hier, hätte ich sicherlich eine riesen Freude damit und würde mir die Frage nicht stellen. Hat man aber Zeit, kommt man auf dumme Gedanken 🙂  

Die A7 r4 erzeugt mir zu große Daten, ich denke auch nicht dass ein Loosless raw kommt, hierfür ist mMn. die CPU zu schwach bzw. sie würde dann extrem langsam werden. 

 

Gruß Sascha

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sascha85:

Die A7 r4 erzeugt mir zu große Daten, ich denke auch nicht dass ein Loosless raw kommt, hierfür ist mMn. die CPU zu schwach bzw. sie würde dann extrem langsam werden. 

Ehrlich gesagt kann ich den Punkt nicht ganz verstehen auch wenn ich ihn immer wieder höre. Ich arbeite meistens mit Lightroom (nicht Classic) mit dem Abo und habe eine A7RII, werde auf eine RIV upgraden. Ich arbeite hier mit einem Apple Macbook Air M1 8GB & 256GB und habe vorher an einem Intel Mac Mini gearbeitet. Ich hatte nie das Gefühl, ich würde bei den beiden Geräten an die Grenze stossen. Auch bei dem 1TB Abo stosse ich nicht an die Grenze, da ich regelmässig den Verschnitt an schlechten Fotos aussortiere. HDDs sind als Backup für alle orginale doch ganz billig geworden.

Da man mit der Smartvorschau arbeitet, ist es doch eh unerheblich wie gross das Original-File ist. Das einzige Argument was mir einleuchtet ist eine schlechte Internetverbindung, wenn man die Files in die Cloud hoch und runterladen muss. 

bearbeitet von expa
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb expa:

Ehrlich gesagt kann ich den Punkt nicht ganz verstehen auch wenn ich ihn immer wieder höre. 

Ich kann deine Aussage nachvollziehen, der Speicher kostet im Prinzip nicht mehr viel (habe 2TB bei Google) und sortiere auch immer großzügig aus. Ich habe mir vor ein paar Monaten auch raw's der R4 runtergeladen und habe dabei nicht festgestellt, dass mein Rechner langsamer wird. 

Allerdings bin ich mir in 2 Punkten sehr unschlüssig bzw. habe dann den Kauf verworfen:

Ich arbeite zu 99% ohne Stativ und habe keine besonders ruhige Hand. Deswegen ist bei mir eine gute ISO Performance wichtig, hier war ich mir unschlüssig und die Gefahr mit 60MP zu verwackeln ist doch relativ hoch. 

Es kommt 1 oder 2x im Jahr vor, dass ich die Milchstraße fotografiere. 

Hier noch eine Übersicht was ich so mache: www.instagram.com/saschawolf85

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Sascha85:

Ich kann deine Aussage nachvollziehen, der Speicher kostet im Prinzip nicht mehr viel (habe 2TB bei Google) und sortiere auch immer großzügig aus. Ich habe mir vor ein paar Monaten auch raw's der R4 runtergeladen und habe dabei nicht festgestellt, dass mein Rechner langsamer wird. 

Allerdings bin ich mir in 2 Punkten sehr unschlüssig bzw. habe dann den Kauf verworfen:

Ich arbeite zu 99% ohne Stativ und habe keine besonders ruhige Hand. Deswegen ist bei mir eine gute ISO Performance wichtig, hier war ich mir unschlüssig und die Gefahr mit 60MP zu verwackeln ist doch relativ hoch. 

Es kommt 1 oder 2x im Jahr vor, dass ich die Milchstraße fotografiere. 

Hier noch eine Übersicht was ich so mache: www.instagram.com/saschawolf85

Danke, das deckt sich mit meiner Erfahrung. Ich habe die oben genannten Aussagen so oft gehört aber nie selbst nachvollziehen können. Es ist gut, auch hier eine ähnliche Stimme/Meinung zu hören.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sascha85:

Würdest du bei gleichem Menü einer 9er vorziehen?

Nein zu teuer und nur 24 MP. Dann würde ich noch eher eine zweite Alpha 1 kaufen. Die ist zwar noch teurer aber einfach kompromisslos. 

 

Eine 9 habe ich. Evtl. verkaufe ich die. Weiss ich noch nicht. 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, was soll man nehmen. Ich könnte eine a9 günstig bekommen, die ich eigentlich schon immer wollte wegen dem AF. Allerdings ist vieles nicht mehr zeitgemäß bzw hat einen neuen Stand. Meine a7 RIV ist eine gute Kamera, hat aber einen schlechteren AF wie die a9. Zudem sind die erzeugten Daten ziemlich groß.Dann hat sie massiven Rolling Shutter beim elektronischen Verschluß. Bleibt die neue a7 IV, mit mehr MB wie meine ehemalige a7III. Viele neue Funktionen aber wahrscheinlich einen schlechteren AF als die a9. Die Datenmenge würde auch wieder etwas abnehmen. 2021 habe ich 25.000 Dateien erzeugt, hälftig jpeg/RAW. Da es auch beim Motorsport mehr in Richtung Video geht wäre ich mit der a7 IV auf dem richtigen Weg. Ein Kollege ist beim Porsche Sports Cup mit einer RED aufgetaucht.
Bin noch unentschlossen wohin der Weg geht. Allerdings möchte ich keine 2 Vollformat Kameras haben. Das habe ich dieses Jahr geschafft mit a7 R IV, Sony 100-400 und Sony 24-105. Mehr habe ich nicht dabei gehabt, mein Ziel auch für 2022. Den Rest kann die RX 10IV abdecken, die hat auch den aktiven Steady Shot, 24 fps, keinen Rolling Shutter usw.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Sascha85:

Ich arbeite zu 99% ohne Stativ und habe keine besonders ruhige Hand. Deswegen ist bei mir eine gute ISO Performance wichtig, hier war ich mir unschlüssig und die Gefahr mit 60MP zu verwackeln ist doch relativ hoch. 

Das Thema "Verwackeln" ist leider auch ein häufiger Trugschluss. Die Gefahr ist bei einer 61-MP-Kamera nicht höher als bei einer 24-MP-Kamera, und auch die negativen Auswirkungen im Fall der gleichen Verwacklung werden nicht höher sein. Es besteht einzig die Gefahr, dass sich der Auflösungsvorteil reduziert. Letztlich ist es der gleiche Trugschluss, der uns auch beim Thema "Beugung" immer wieder begegnet. Die wird auch nicht "gefährlicher", nur weil die Auflösung steigt. 

Was die ISO-Performance angeht wirst du dich mit der A9 im übrigen verschlechtern, ausgehend von der A7M3. Das ist also weniger ein Argument gegen die A7R4 als vielmehr der A9. Wobei ich den Aspekt aus praktischer Sicht nicht überbewerten würde, genauso im übrigen wie auch die Verluste bei verlustbehafteter Komprimierung im RAW. 

vor 5 Minuten schrieb hakoon:

Da es auch beim Motorsport mehr in Richtung Video geht wäre ich mit der a7 IV auf dem richtigen Weg.

Nicht unbedingt, zumindest mich würde gerade bei Motiven wie Motorsport der Rolling Shutter im Video ziemlich stören, sonstige Videofähigkeiten hin oder her. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@hakoon

ich kann deine Aussagen voll verstehen. Ich habe eine A7RII und bin auch der Meinung dass ich ein Upgrade möchte. Zwei Kameras sind ein No-Go, nach einem kurzen Intermezzo mit der A7C möchte ich keine zwei Vollformate (oder generell keine zwei Mirrorless, auch keine Fuji APS-C). Meine Zweit-Kamera ist eine Ricoh GR III. 

Die R-Reihe sieht für dich nicht als die optimale Kamera aus, eher würde ich bei dir die A1 sehen, oder als günstigere Variante die A7IV.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sascha85

wenn dir der AF der a7iii ausreichend war, dann sehe ich bei der a9ii nur noch den Vorteil des Sucher ohne Unterbrechung. 
 

die a7iv ist gegenüber der a7iii in allen Bereichen überlegen. 

die a9 würde ich nur kaufen, wenn mir der Sucher ohne Unterbrechung und das lautlose auslösen sehr wichtig wären. 
dynamik, Video und Auflösung sprechen für die a7iv 
 

wegen 6B/s, brauchst du das wirklich? Also fotografierst du in High? Viele Bilder/s sind zwar geil, aber ich nutze meist nur Medium. Ansonsten kann man mit Compressor RAW weiterhin 10B/s nutzen. 
 

 

bearbeitet von Absalom
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das neue Bodydesign empfinde ich auch als sehr angenehm. Bei der IIIer oder 9er hab ich eigentlich immer mit L-Winkel gearbeitet, ab der RIV kam der neue Body (jetzt auch in der 9II, A1, SIII) und  ich finde mich bis Brennweite 135mm meisten mit der Kamera "pur".

Hinsichtlich der Grundfrage v TO würde ich klar zu IVer tendieren -zumindest sehe ich bei den genannten Anwendungsgebieten nicht den zwingenden Grund für eine 9er (ausser G.A.S, aber davor ist hier wahrscheinlich niemand ganz gefeit, vielleicht ein paar ganz harte Jungs/Mädels.....😂)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Sascha85:

Hi, 

die A9 ist mir dann leider doch zu "alt"

Ich würde gerne das neue Bodydesign haben, vorallem der tiefere Griff

Du hast ja die 9ii ins Spiel gebracht. Die Verbesserungen der 9ii ggü der 9 sind doch nur marginal. Oder hat die schon das neue Bodydesign? Eine 9 kauft man, wenn man geräuschlos auslösen will und den unterbrechungsfreien Sucher als Vorteil sieht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...