Ynos21 Geschrieben 2. November 2021 Share #1 Geschrieben 2. November 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebe Sony Community 📸☺️ Ich suche für meine Sony Alphas 7c ein Netzteil bzw. eine Möglichkeit sie dauerhaft mit Strom zu versorgen (ohne die Batterien zu wechseln). Hat jemand von euch Erfahrung oder einen Tipp für mich? Beste Grüße! 🍀 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 2. November 2021 Geschrieben 2. November 2021 Hallo Ynos21, schau mal hier Sony Alpha 7c mit Netzteil direkt per Strom betreiben. Dort wird jeder fündig!
PFM Geschrieben 2. November 2021 Share #2 Geschrieben 2. November 2021 Einfach den USB Anschluss zu benutzen hast Du nicht ausprobiert? 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weses175d Geschrieben 2. November 2021 Share #3 Geschrieben 2. November 2021 USB Eingang mit USB-C Kabel (ladefähig) und einem ausreichend starkem Netzteil (mindestens 10W, bei mir funktioniert das vom IPad Pro mit 20 Watt perfekt) und Du brauchst kein externes Netzteil. Im Menu der Kamera musst Du noch in Einstellungen 4 USB Stromzufuhr auf ein stellen. Ich hatte diese Kombi bei einer Hochzeit ohne Probleme 8 Stunden im Dauereinsatz. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 15. November 2021 Share #4 Geschrieben 15. November 2021 Man muß einfach nach "Dummy Batterie" suchen. Da bekommt man ein Teil in der Größe des Akkus, welches in die Kamera eingelegt wird und ein Netzteil. Gibt es für den kleinen Akku der älteren Kameras aber auch für den großen Akku der neueren Modelle. Der Deckel des Batteriefachs hat vorne so einen Gummieinsatz, den man zum Herausführen des Kabels entfernt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weses175d Geschrieben 21. November 2021 Share #5 Geschrieben 21. November 2021 Am 15.11.2021 um 16:30 schrieb Gernot: Der Deckel des Batteriefachs hat vorne so einen Gummieinsatz, den man zum Herausführen des Kabels entfernt. Meine A7c hat das nicht. Gibt es bei der A7c unterschiedliche Ausführungen? Könntest Du mal ein Foto davon zeigen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIRO Geschrieben 21. November 2021 Share #6 Geschrieben 21. November 2021 So sieht das aus Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. November 2021 Share #7 Geschrieben 21. November 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 15.11.2021 um 16:30 schrieb Gernot: Man muß einfach nach "Dummy Batterie" suchen. Da bekommt man ein Teil in der Größe des Akkus, welches in die Kamera eingelegt wird und ein Netzteil. Gibt es für den kleinen Akku der älteren Kameras aber auch für den großen Akku der neueren Modelle. Das ist gar nicht nötig. Die 7C kann direkt über USB mit Strom versorgt werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. November 2021 Share #8 Geschrieben 21. November 2021 vor 2 Stunden schrieb weses175d: Gibt es bei der A7c unterschiedliche Ausführungen? Nicht dass ich wüsste. Meine aus der ersten Serie hat das auch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weses175d Geschrieben 21. November 2021 Share #9 Geschrieben 21. November 2021 Herzlichen Dank @NIRO. Bei genauerem Hinsehen hat meine aus der ersten Serie das auch, ich habe nur nicht beherzt genug an der Klappe gezogen. Allerdings würde mich auch interessieren, worin der Vorteil einer Dummybatterie und damit zusätzlicher Kosten im Gegensatz zur Stromversorgung über USB-C (vgl. #3) besteht. Gibt es dafür mir nicht bekannte Gründe? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PFM Geschrieben 21. November 2021 Share #10 Geschrieben 21. November 2021 vor 6 Stunden schrieb weses175d: worin der Vorteil einer Dummybatterie und damit zusätzlicher Kosten im Gegensatz zur Stromversorgung über USB-C (vgl. #3) besteht. Gibt es dafür mir nicht bekannte Gründe? Ich nutze meine A6300 häufiger in einer Fotobox, hier war für mich der Grund das Original Netzteil mit Dummybatterie anzuschaffen weil ich den USB Port für den Auslöser benötige. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weses175d Geschrieben 21. November 2021 Share #11 Geschrieben 21. November 2021 vor 32 Minuten schrieb PFM: Ich nutze meine A6300 häufiger in einer Fotobox, Ja, so habe ich es bei meiner A6000 auch gemacht. Bei der A7C geht es m.E. aber komfortabler über die USB-C Stromversorgung (ohne zusätzliche Kosten für den Batteriedummy) und eine Bluetooth Fernbedienung, wie letztens auf einer Hochzeit im acht Stunden Dauereinsatz. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. November 2021 Share #12 Geschrieben 21. November 2021 vor 58 Minuten schrieb PFM: weil ich den USB Port für den Auslöser benötige. Für den USB-C Anschluss der 7C gibt es keinen Fernauslöser. Micro USB hat sie nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PFM Geschrieben 21. November 2021 Share #13 Geschrieben 21. November 2021 vor 31 Minuten schrieb weses175d: eine Bluetooth Fernbedienung Meine Funk Fernbedienung hat nur den Auslöser und einen Timer welcher durch die LED am Empfänger auch noch visualisiert wird. Ich habe noch keine Bluetooth Fernbedienung gesehen welche das so ersetzen könnte. Die haben zu viele Funktionen (die Leute sollen ja nur Auslösen können), dafür aber keinen Timer. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weses175d Geschrieben 21. November 2021 Share #14 Geschrieben 21. November 2021 Nur mal zur Erinnerung, wir reden hier über die A7C und die Stromversorgung. Ich habe bis jetzt immer noch nicht verstanden, warum man die A7C mit Batteriedummy betreiben soll. Jetzt das letzte Mal O.T.: Meine Bluetooth Fernbedienung hat 6 Knöpfe (keinen Timer). Im eingestellten Fotomodus und mit dem Objektiv ohne Motorzoom sind nur zwei Knöpfe aktiv. Das Auslösen in der Fotobox hat damit ohne Einweisung bei allen Gästen problemlos funktioniert, selbst bei Fotomuffeln und über 80jährigen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PFM Geschrieben 21. November 2021 Share #15 Geschrieben 21. November 2021 vor einer Stunde schrieb weses175d: Jetzt das letzte Mal O.T Wenn das beantworten „Deiner“ Frage für Dich O.T. ist, dann stell halt keine Fragen.. 🤷♂️ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weses175d Geschrieben 22. November 2021 Share #16 Geschrieben 22. November 2021 Wenn Du mit Beispielen von der A6300 antwortest, ist das hier OT Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden