Jump to content

a7riii (ohne A) gegen a7iv tauschen!?


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo aus Seelze,

vor einiger Zeit habe ich die 7riii mit einem 24-105/4 für 2100,-- Euro neu erworben. Ich nutze die Kamera für Landschaft, Pflanzen und Vögel (kein BIF). Für Makro und BIF nutze ich eine Oly 1X.

Die Möglichkeiten der Vergrößerung per Crop, als auch die Auflösung,  haben mich aufgrund der 42 Megapixel sehr beeindruckt. 

Seit erscheinen der 7IV bin ich aber ins Grübeln gekommen, habe Wechselgedanken:

-wg. der verbesserten Hauttöne, jpeg-engine (Stefan Wiesner spricht davon),

-des neuen Menü,

-verbesserten AF,

-des Schwenkdisplays.

Ich frage mich, ob die 33 MP nicht für meine Zwecke reichen. Natürlich kann ich das nur selbst entscheiden, würde mich aber über Meinungen aus diesem Forum sehr freuen.

 

Danke vorab, eure Gabi.

 

 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb gabi_g:

-wg. der verbesserten Hauttöne, jpeg-engine (Stefan Wiesner spricht davon),

Du beschreibst deine Nutzung mit "Landschaft, Pflanzen und Vögel", warum führen dann verbesserte Hauttöne zu Wechselgedanken?

vor 5 Minuten schrieb gabi_g:

des neuen Menü,

Das wäre für mich kein Grund zu wechseln, sondern eher etwas, was man mitnimmt. Bewegst du dich so häufig in den Menüs, dass das für dich relevant ist? 

vor 5 Minuten schrieb gabi_g:

verbesserten AF

Landschaft und Pflanzen rennen dir nicht weg, wie viele Probleme hast du mit dem AF bei "nicht-fliegenden Vögeln"?

vor 6 Minuten schrieb gabi_g:

des Schwenkdisplays

Das kann natürlich ein Argument sein, für Landschaften hätte ich gerne mehr Flexibilität als bei den Klappdisplays, gerade bei Pflanzen kann ich mir das noch eine Stufe wichtiger Vorstellen. Aber für mich (und ich kann das ja nur aus meiner Perspektive beurteilen) wäre es kein ausschlaggebender Punkt. 

---

Ich habe es schon im A7M4-Thema erwähnt, bei statischen Motiven (Landschaft, Architektur oder in deinem Fall Pflanzen) würde es mir nach den bisherigen Informationen schwer fallen, echte Vorteile im Vergleich mit der A7R3 zu finden, die die Nachteile eines Wechsels (auch in finanzieller Hinsicht) für mich rechtfertigen könnten. Bei bewegten Motiven sähe das anders aus, wenn du also perspektivisch mehr als nur statische Vögel mit Sony ablichten willst, dann ist die A7M4 sicherlich die viel bessere Ausgangskamera (also wirklich VIEL besser). Auch von der A7M3 kommend könnte ich den Wechselgedanken verstehen. 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch beiden. Die Sonywelt gefällt mir ausserordentlich gut, aber bestimmt kein GAS. In Sachen Hauttöne gebe ich euch recht. Portrait oder Menschen eher selten. Habe einen Labrador, daher wäre ein verbesserter AF schon schön. Die Bildqualität im Vergleich zur Oly ist schon beeindruckend.

 

bearbeitet von gabi_g
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

schwierig, dazu Stellung zu beziehen, ohne gehörig eins auf die Löffel zu bekommen.😉

Rein subjektiv von mir: 33 MP reichen wahrscheinlich für jeden Menschen auf dem Planeten. Man kann croppen und ggf. große Ausdrucke machen. "Reichen" tun sie also auf jeden Fall, aber mehr gibt auch mehr Freiraum. Deshalb fotografiere ich mit der A7R  IV. Für mich hatte ich überlegt, mit die A7IV als Backup zu holen. Aber ich denke, ich lass es, dann eher mal irgendwann eine A1 und die 7R IV wird Backup. Bei deinen fotografischen Wünschen, wirst du wahrscheinlich bis auf das Schwenkdisplay keinen großen Vorteil haben.

LG

Norbert

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich nutze die A7RIII seit 2017 und für mich gibt es keinen Anlass sie gegen eine jüngere Kamera zu tauschen wäre ein leistungsfähigerer AF. Den habe ich über eine A7RIV erhalten. Gebraucht - fast wie neu - gibt es die ein gutes Stück günstiger als eine A7IV. Ist sie unter ein Jahr alt, gibt es sogar Welcome Back to Alpha Gutscheine und die Garantie lässt sich wie bei einer neuen Alpha auch auf 5 Jahre ausdehnen. Wirtschaftlich wäre eine A7IV für mich demgegenüber schwer zu argumentieren.

Bei Deinen Motivinteressen würde ich mir an Deiner Stelle das Angebot zur A7RIV mit A7RIII als Backup anschauen. Die Auflösung der A7RIV gibt, wie Warrick gerade ausgeführt hat, "mehr Freirraum" und der AF ist leistungsfähig genug für den Hund.

Farbtöne: Wiesner redet lang und viel. Ob das alles passt, lasse ich mal dahingestellt.

bearbeitet von rororo
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze jetzt meine A7RII seit 6 Jahren und habe mir nun die A7IV bestellt. Die A7RII ist inzwischen schon arg abgegriffen und hat viel mitgemacht, aber für meine fotografischen Anwendungen würde sie noch ausreichen. Ich habe schon 2 ältere Kameras für die A7IV verkauft (u.a. eine A7R / erste Gen.). Mein Hauptgrund ist das Alter der A7RII und die Video-specs der A7IV, die dann noch meine A7SII ersetzen wird. Hätte die A7IV nicht zusätzlich noch diese Videospecs würde ich sie nicht kaufen und bei meinen beiden (A7RII und A7SII) bleiben.

Du hast nun noch relativ neu die A7RIII, brauchst nicht den neuesten AF, und hast mit dem 42MP Sensor noch so ziemlich mit den besten Sensor überhaupt. Ich würde an deiner Stelle, mit deinen Anforderungen, nicht tauschen. 

 

Edit: Ich hatte letztes Jahr mal eine A7SIII zum testen ausgeliehen. Die Farbabstimmung ist deutlich anders geworden. Ob besser oder nicht besser ist Geschmacksache, aber spürbar anders ist sie auf jeden Fall - von daher kann ich die Aussage von Stefan Wiesner schon nachvollziehen, wenn ihm das auffällt.

bearbeitet von aidualk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb gabi_g:

Ich frage mich, ob die 33 MP nicht für meine Zwecke reichen. Natürlich kann ich das nur selbst entscheiden, würde mich aber über Meinungen aus diesem Forum sehr freuen.

 

Ob DIR das reicht weiss ich nicht. Aber ich kann dir sagen, dass ich meine Alpha 7RIII vor zwei Monaten verkauft habe und sozusagen einen 1 zu 1 Ersatz mit einer Alpha 7IV machen werde (ist vorbestellt). 

Das neue Menü ist wirklich sehr angenehm und ein grosser Fortschritt. Kenne ich schon von der Alpha 1. für mich ist auch der Vogelaugen AF relevant. 

Und wenn du das Schwenkdisplay haben willst, bleiben dir bei den Sony Kameras aktuell nur die 7C, 7SIII und die 7IV.  Mir wäre ein Kippdisplay lieber. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb batho66:

Hauttöne hört sich sehr nach GAS an, wobei abzuwarten bleibt, ob Wiesner überhaupt richtig liegt.

Man kann von Wiesner halten was man will aber Porträts macht er schon sehr lange und er hat dazu diverse Kameras benutzt. Er wird also den Unterschied sicher sehen. Natürlich sind diese Hauttöne schlussendlich Geschmackssache. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sagt der Herr Wiesner selber so schön: "Nicht Glauben - ausprobieren"... 
Wenn ich schon diesen Quark "Welche Kamera hat die besten Hauttöne?" lese. Natürlich die, die man am besten auf das Licht abstimmt. Punkt.
Aber das nur am Rande.

Wenn du wirklich die Vogelwelt (kein BIF) zu deinen Motiven zählst, würde sich für mich jede Frage zum Wechsel zur A7 IV erledigen. Das Crop-Potential, dass du mit der A7RIII hast ist halt nochmal deutlich größer - halt nochmal +27% mehr Pixel. Noch dazu kommt, dass die A7RIII immer noch die beste Balance zwischen viel Pixel und Rauschverhalten hat.

Ich würde die A7RIII behalten und mir schönes Glas dazukaufen. Oder einfach ganz unsexy das Geld sparen. 😄

  • Like 4
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb gabi_g:

-wg. der verbesserten Hauttöne, jpeg-engine (Stefan Wiesner spricht davon),

-verbesserten AF,

-des Schwenkdisplays.

Wenn Du die RAWs anständig bearbeitest, holst Du mit einer noch älteren Kamera nochmals mehr raus.

Der verbesserte AF ist ja nett, wenn man ihn braucht.

Wenn ich häufig Makro im Hochformat in Bodennähe machen würde, wäre die Kamera schon gekauft.

Die A7rlll ist punkto Bildqualität bei tiefen ISOs ziemlich gut. Die A7lV könnte dort ein Rückschritt sein.

Beim filmen sehe ich einen Mehrwert der Sony A7lV. Beim Rest nicht.

Beim Kauf von Fotoartikeln die Du noch nicht hast, wirst Du für Dein Geld einen höheren Mehrwert erhalten als beim Tausch relativ ähnlicher Kamera-Gehäuse.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Absalom:

Den Mehrwert eine a7iv sehe ich beim filmen, High ISO und sehr guten AF.

Neues Menü, zwei schnelle UHS-II Speicherkartenslots (einer davon sogar verdammt schnell und CF Express A tauglich),  AF mit Vogelaugen Erkennung. Viel grösserer Buffer.  Klar für Landschaft und Architektur ist der Mehrwert überschaubar bzw. kaum vorhanden.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Octane:

Neues Menü, zwei schnelle UHS-II Speicherkartenslots (einer davon sogar verdammt schnell und CF Express A tauglich),  AF mit Vogelaugen Erkennung. Viel grösserer Buffer.  Klar für Landschaft und Architektur ist der Mehrwert überschaubar bzw. kaum vorhanden.

 

Der Bird Eye AF ist aber die einzige technisch relevante Neuerung für den TO. 

ansonsten halt spaßiger, weil überall schneller (AF, Menü etc.) 

Ich würde die a7iv nehmen, aber nur weil ich den technischen Schnickschnack mag 🙂 
 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Absalom:

Der Bird Eye AF ist aber die einzige technisch relevante Neuerung für den TO. 

Nein sie hat noch einen Labrador und der Tieraugen AF der  7RIII funktioniert im Tracking Modus nicht.  Bei der 7IV schon. Ich denke der ganze AF ist viel schneller und das merkt man.

Klar Sparfüchse würden immer raten bei der 7RIII zu bleiben. Der  Sensor ist  natürlich auch top . Alles andere kann  die 7IV besser. Klar sind ja auch vier Jahre dazwischen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Absalom:

Der Bird Eye AF ist aber die einzige technisch relevante Neuerung für den TO. 

ansonsten halt spaßiger, weil überall schneller (AF, Menü etc.) 

Ich würde die a7iv nehmen, aber nur weil ich den technischen Schnickschnack mag 🙂 
 

 

Lieben Dank. Für spaßiger und schneller habe ich meinen 911er:classic_tongue:

  • Like 2
  • Haha 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Octane:

Nein sie hat noch einen Labrador und der Tieraugen AF der  7RIII funktioniert im Tracking Modus nicht.  Bei der 7IV schon. Ich denke der ganze AF ist viel schneller und das merkt man.

Klar Sparfüchse würden immer raten bei der 7RIII zu bleiben. Der  Sensor ist  natürlich auch top . Alles andere kann  die 7IV besser. Klar sind ja auch vier Jahre dazwischen.

Ja, und hunderte von Euro sind auch dazwischen. ich lass es zunächst bei der riii.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Octane:

Nein sie hat noch einen Labrador und der Tieraugen AF der  7RIII funktioniert im Tracking Modus nicht.  Bei der 7IV schon. Ich denke der ganze AF ist viel schneller und das merkt man.

Klar Sparfüchse würden immer raten bei der 7RIII zu bleiben. Der  Sensor ist  natürlich auch top . Alles andere kann  die 7IV besser. Klar sind ja auch vier Jahre dazwischen.

Solange der TO nicht Sport/BIF  oder halt schnelle Sachen macht ist es aber schon eine schwere Entscheidung, da die R3 schonnexistiert. 
wäre keine Kamera da, würde ich ganz klar zur a7iv raten. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...