Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo kleiner Landadliger!

Die Säule auf dem letzten Bild stammt aus Miltenberg, sie wurde von der Stadt Miltenberg der Stadt Mainz gestiftet. Von den Säulen liegen noch mehrere bei uns im Wald herum.

Sie wurden vor über 1000 Jahren zum Bau des Mainzer Doms gefertigt, dann stellte sich heraus das sie Schäden hatten und keine schweren Lasten tragen konnten und blieben einfach im Wald liegen.

Wenn man dein Bild vergrößert kann man links unten am Sockel das Stadtwappen von Miltenberg und eine Widmung erkennen. 

  • Like 1
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Kontrast:

Sie wurden vor über 1000 Jahren zum Bau des Mainzer Doms gefertigt, dann stellte sich heraus das sie Schäden hatten und keine schweren Lasten tragen konnten und blieben einfach im Wald liegen.

Interessanter Hinweis! Weißt du zufällig auch wie diese geringere Belastbarkeit damals festgestellt wurde?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 31 Minuten schrieb Kontrast:

Nein ich weiß es nicht, habe dir aber mal einen Link gesetzt.

Ganz herzlichen Dank dafür. Das Spessart-Projekt, vor allem die Kulturwege, scheinen insgesamt sehr interessant zu sein.

Ich habe leider keine mir bekannte Verwandtschaft mehr im Odenwald und Spessart, so dass die Frequenz der Besuche dorthin dramatisch abgenommen hat, obwohl die Gegend viel zu bieten hat, wenn man nichts gegen Bäume hat. 😉

Ich habe auf der Seite schon gelernt, das unsere Straußen (zeitweilig geöffneter Kleinausschank von eigenem Wein) bei euch Häcke heißen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.9.2021 um 05:33 schrieb Kontrast:

Hallo kleiner Landadliger!

Die Säule auf dem letzten Bild stammt aus Miltenberg, sie wurde von der Stadt Miltenberg der Stadt Mainz gestiftet. Von den Säulen liegen noch mehrere bei uns im Wald herum.

Sie wurden vor über 1000 Jahren zum Bau des Mainzer Doms gefertigt, dann stellte sich heraus das sie Schäden hatten und keine schweren Lasten tragen konnten und blieben einfach im Wald liegen.

Wenn man dein Bild vergrößert kann man links unten am Sockel das Stadtwappen von Miltenberg und eine Widmung erkennen. 

Cool!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...