G-FOTO.de Geschrieben 12. November 2019 Share #1 Geschrieben 12. November 2019 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hab mich ja vor 3 Wochen Hals über Kopf ins Sony System gestürzt und da gibt es immer noch zahlreiche Geheimnisse, die leider durch die Bedienungsanleitung oder Online Help nicht wirklich geklärt werden. Wie kann man den Touchpad AF aktivieren - also die Verschiebung des AF Feldes mittels Daumen auf dem Monitor WÄHREND man durch den Sucher guckt. Es klappt manchmal, aber manchmal eben auch nicht. Ich habe da bisher kein konsistentes Verhalten ausfindig machen können. Manchmal klappts mit zuerst Tippen auf den Monitor und dann wird das AF Feld orange und man kann das Verschieben. Aber eben nicht immer? Also die Basics sind meiner Meinung nach alle korrekt aktiviert: Berührungsmodus EIN Touchpanel+-pad EIN Touchpad Einst. (relative Position + 1/2 rechts) Damit sollte das doch eigentlich funktionieren!? bearbeitet 12. November 2019 von G-FOTO.de Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 Hallo G-FOTO.de, schau mal hier A6400 Toupad AF-Feld verschieben - wie Aktivieren?. Dort wird jeder fündig!
Isar Geschrieben 12. November 2019 Share #2 Geschrieben 12. November 2019 Es hängt natürlich auch davon ab, welchen Autofokusmodus du eingestellt hast. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
G-FOTO.de Geschrieben 12. November 2019 Autor Share #3 Geschrieben 12. November 2019 Ok grenzen wir das mal auf AF-S ein sonst gibt es noch mehr Parameter. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnnyDanger Geschrieben 12. November 2019 Share #4 Geschrieben 12. November 2019 Also bei mir gehts. Mit der Einschränkung: Zeigefinger funktioniert, Daumen nicht. Eventuell hat Sony da eine Einschränkung für dickere Körperteile, damit man mit der Nase nicht aus Versehen den Fokuspunkt verschiebt? Probier mal verschiedene Finger durch 😬 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
G-FOTO.de Geschrieben 12. November 2019 Autor Share #5 Geschrieben 12. November 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb JohnnyDanger: Also bei mir gehts. Mit der Einschränkung: Zeigefinger funktioniert, Daumen nicht. Eventuell hat Sony da eine Einschränkung für dickere Körperteile, damit man mit der Nase nicht aus Versehen den Fokuspunkt verschiebt? Probier mal verschiedene Finger durch 😬 Oh nein das glaub ich jetzt nicht - es liegt tatsächlich daran! Wenn ich den Zeigefinger verwende, kreist das AF Feld munter 1:1 mit dem Finger mit. Nehm ich den Daumen gibt es wieder die störenden Unterbrechungen. 😲 Sogar mit dem linken Zeigefinger einwandfrei. Ich bin sprachlos und hilflos zugleich, weil das für mich ein grosses Problem aufwirft. Denn die A6400 habe ich ausdrücklich wg. des Touchpad AF genommen, da das bei diesem kleinen Body ohne Joystick die schnellste Methode ist das AF Feld zu verschieben. Und ausgerechnet das funktioniert jetzt nicht. Denn alles andere als der Daumen ist Fingerakrobatik beim Fotografieren. 😞 P.S.: Habe gerade einen Work-around gefunden. Wenn man nur ganz zart mit dem Daumen auf dem Monitor herumfährt, geht es auch! Es hängt ganz klar von der Grösse der Kontaktfläche auf dem Touch ab!!! 😀 bearbeitet 12. November 2019 von G-FOTO.de Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnnyDanger Geschrieben 12. November 2019 Share #6 Geschrieben 12. November 2019 Hab ich auch gerade festgestellt. Wobei der Zeigefinger für mich besser funktionieren würde. Da ich aber eh keinen Sucher nutze, kanns mir Gott sei Dank egal sein. 😀 Probier aber mal Touchpad Einst. Ges. Bildschirm. Wenn man nur einen Teil des Screens nutzen kann und man fährt über den sensitiven Bereich hinaus und wieder zurück, bleibt der Fokuspunkt oftmals hängen. Vielleicht bringt das noch eine Verbesserung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schaumburg Geschrieben 12. November 2019 Share #7 Geschrieben 12. November 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wenn du AF c nimmst kannst du auch nach dem fokussieren des Objektes den Bildausschnitt bei halb gedrückten Auslöser neu wählen, weil der Fokus ja immer am Objekt klebt. Ist auch sehr praktisch. Ich nehme ganz oft AF c, unabhängig davon, ob sich das Objekt bewegt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden