norby Geschrieben 8. Juli 2021 Share #1 Geschrieben 8. Juli 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich möchte mal ein Thread für Food Fotografie ausmachen 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 8. Juli 2021 Geschrieben 8. Juli 2021 Hallo norby, schau mal hier Food Fotografie. Dort wird jeder fündig!
norby Geschrieben 28. September 2021 Autor Share #2 Geschrieben 28. September 2021 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IX. Geschrieben 28. September 2021 Share #3 Geschrieben 28. September 2021 @norbyDavon wird doch keiner satt. Hier mal was richtiges... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 28. September 2021 Share #4 Geschrieben 28. September 2021 Hmmm, wollt ihr leckere Gerichte präsentieren oder schöne Fotos? #1 finde ich ganz interessant. Ist das Brot? Bei #2 sehe vor allem dunkel und etwas viel Unschärfe. Auch bei #3 ist die Belichtung und Beleuchtung etwas knapp. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
norby Geschrieben 28. September 2021 Autor Share #5 Geschrieben 28. September 2021 vor 37 Minuten schrieb wasabi65: Hmmm, wollt ihr leckere Gerichte präsentieren oder schöne Fotos? #1 finde ich ganz interessant. Ist das Brot? Bei #2 sehe vor allem dunkel und etwas viel Unschärfe. Auch bei #3 ist die Belichtung und Beleuchtung etwas knapp. Ich möchte mein selbst gebackenen Kuchen und die Pizza Brötchen natürlich hier als erstes wegen der Fotos reinstellen. Ich fotografiere, koche und backe aus Hobby. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IX. Geschrieben 28. September 2021 Share #6 Geschrieben 28. September 2021 Man probiert sich halt aus und wenn es nicht perfekt ist, dann kann man es beim nächsten Mal besser machen. Deshalb bin ich für jede konstruktive Kritik dankbar.... Aber vom Essen gibt es jetzt nichts ab... 😉 1 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
G-FOTO.de Geschrieben 28. September 2021 Share #7 Geschrieben 28. September 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 16 Stunden schrieb norby: ... Wenn du die Gabel, die Raspelschokoladenpackung und die Blechdose weggelassen hättest, fände ich das richtig klasse! Die Blumen sind als Deko super und völlig ausreichend - sie rahmen das Hauptobjekt klasse und passend ein. Der Rest paßt nach meinem Verständnis nicht zum Bild - auch wenn die Idee vielleicht war einige Zutaten zu zeigen. Zumal die Blechdose perspektivisch verzeichnet ist. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. September 2021 Share #8 Geschrieben 29. September 2021 (bearbeitet) Ich beschäftige mich gerne mit dem Thema, treibe dabei auch immer wieder mal einigen Aufwand. So freue mich über den Thread und stelle gleich mal was ein... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Cheerio! bearbeitet 29. September 2021 von rororo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
norby Geschrieben 29. September 2021 Autor Share #9 Geschrieben 29. September 2021 vor 6 Stunden schrieb G-FOTO.de: Wenn du die Gabel, die Raspelschokoladenpackung und die Blechdose weggelassen hättest, fände ich das richtig klasse! Die Blumen sind als Deko super und völlig ausreichend - sie rahmen das Hauptobjekt klasse und passend ein. Der Rest paßt nach meinem Verständnis nicht zum Bild - auch wenn die Idee vielleicht war einige Zutaten zu zeigen. Zumal die Blechdose perspektivisch verzeichnet ist. Dafür ist gute Kritik immer gut. Ich werde was da zu lernen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 2. Oktober 2021 Share #10 Geschrieben 2. Oktober 2021 Am 29.9.2021 um 02:13 schrieb rororo: Ich beschäftige mich gerne mit dem Thema, treibe dabei auch immer wieder mal einigen Aufwand. So freue mich über den Thread und stelle gleich mal was ein... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Cheerio! Moinsen, steht das Ensemble auf einem Glastisch und dahinter ist eine schwarze Wand? Oder machst du das über die Bildbearbeitung? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Oktober 2021 Share #11 Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb DirkB: steht das Ensemble auf einem Glastisch und dahinter ist eine schwarze Wand? Oder machst du das über die Bildbearbeitung? Mein Aufbau für rund und komplexe Glasobjekte auf spiegeldender Oberfläche ist um einiges aufwändiger. Die Objekte stehen auf einer schwarzen Glasplatte und sind rundum matt schwarz eingehaust. Sonst hat man über Spiegelungen die Umgebung, Kamera und Fotograf mit im Bild. Es ist ein wenig tricky alles auszublenden. Bis der Aufbau iterativ feststand, brauchte es einige Aufnahmereihen mit Anpassungen und Erweiterungen des Aufbaus. Vorne befindet sich in der Hausung eine verstellbar breite Öffnung für die Aufnahme. Oben eine Öffnung für eine darüber aufgehängte diffuse Flächenleuchte, seitlich zwei vertikale, schmale verstellbar ausgeführte Schlitze für die Beleuchtung von links und rechts, sie zeichnen u.a. die seitlichen Lichtlinien auf der Flasche. Dann habe ich noch eine kleines handgeführtes Lichtpanel, mit dem ich von vorne noch ein wenig aufhellen kann. Eine schwebende schwarze Glasplatte in einem komplett samt-schwarzen Raum wäre die Idealumgebung und würde den Abschottungsaufwand deutlich reduzieren. bearbeitet 2. Oktober 2021 von rororo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Oktober 2021 Share #12 Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! C A M P A R I bearbeitet 2. Oktober 2021 von rororo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. Oktober 2021 Share #13 Geschrieben 3. Oktober 2021 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Brut de Loire Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
norby Geschrieben 5. Dezember 2021 Autor Share #14 Geschrieben 5. Dezember 2021 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. September 2022 Share #15 Geschrieben 16. September 2022 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! H E R I N G nach litauischer Art Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. September 2022 Share #16 Geschrieben 18. September 2022 Ab und an macht Essen viel Mühe, so dass ich da ab und an ein Bild davon mache, mehr in dokumentarischer Absicht ... hier mein über mehrere Iterationen perfektionierter Low Carb Käsekuchen: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! [SONY ILCE-6600|E PZ 10-20mm F4 G 14.0 mm 1/100s F4.0 ISO125, 10.3LV, Software: DxO PhotoLab 5.3.1] Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 18. September 2022 Share #17 Geschrieben 18. September 2022 vor 4 Stunden schrieb mopswerk: Low Carb Käsekuchen ...interessanter Ansatz bei einem Lebensmittel, das vor allem aus Fett besteht...aufm Foto sieht es trocken aus. Kann aber an der Beleuchtung liegen. Und ist der Teller wirklich so "elliptisch"? In solchen Threads ist es immer schwierig zu verstehen, ob das Foto sich mehr der Fotografie oder der Kulinarik widmet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. September 2022 Share #18 Geschrieben 18. September 2022 vor 18 Minuten schrieb wasabi65: ...interessanter Ansatz bei einem Lebensmittel, das vor allem aus Fett besteht...aufm Foto sieht es trocken aus. Kann aber an der Beleuchtung liegen. Und ist der Teller wirklich so "elliptisch"? In solchen Threads ist es immer schwierig zu verstehen, ob das Foto sich mehr der Fotografie oder der Kulinarik widmet. Wahrscheinlich ist Käsekuchen übertrieben, nennen wir es "Quarkstück" 😁 Und bei 14mm schräg anfotografiert kann ich mich wie Uri Geller der Teller fühlen. Und wie oben geschrieben ging es mir um Doku der Koch"kunst" ohne weiteren Bildanspruch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 18. September 2022 Share #19 Geschrieben 18. September 2022 vor 1 Minute schrieb mopswerk: Quarkstück In der Tat gibt es verschieden Varianten von Käsekuchen (in CH mit echtem Hartkäse, wie Gruyere), zu Quarkkuchen und Cheescake. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OPAL Geschrieben 6. Oktober 2022 Share #20 Geschrieben 6. Oktober 2022 Schokolade soll ja glücklich machen! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OPAL Geschrieben 7. Oktober 2022 Share #21 Geschrieben 7. Oktober 2022 Lecker, frische Waffel mit Kirschen und Schlagsahne! 😋 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Oktober 2022 Share #22 Geschrieben 10. Oktober 2022 (bearbeitet) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Steinpilzöl aus getrockneten Pilzen. Von ganzes Backblech voll geschnittener Pilze bleiben 20-25g getrocknete Masse. Diese Menge benötigt man für einen halben Liter Steinpilzöl. bearbeitet 10. Oktober 2022 von rororo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Oktober 2022 Share #23 Geschrieben 10. Oktober 2022 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Steinpilzvariationen Oben Steinpilzsuppe mit steirischem Kürbiskernöl - darunter Badische Grünkern-Steinpilz Küchle. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 10. Oktober 2022 Share #24 Geschrieben 10. Oktober 2022 vor 13 Stunden schrieb rororo: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Steinpilzöl aus getrockneten Pilzen. Von ganzes Backblech voll geschnittener Pilze bleiben 20-25g getrocknete Masse. Diese Menge benötigt man für einen halben Liter Steinpilzöl. Für was nimmst du das? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Oktober 2022 Share #25 Geschrieben 10. Oktober 2022 vor 32 Minuten schrieb DirkB: Für was nimmst du das? Als Vinaigrette für Blattsalate oder zum Beträufeln von einfachen Nudelgerichten, Kartoffelsuppe usw. Niemals mitkochen, sondern nur als Aromazutat über ein fertiges Gericht. Wie man das auch mit dem steirischen Kürbiskernöl oder anderen Armomaölen wie einem Trüffelöl macht. Das sind die dunklen Tropfen in der Steinpilzsuppe im Bild darüber. Da würde man naturgemäß kein Steinpilzöl verwenden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden