Jump to content

Hallo


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

und guten Morgen liebe Community,

mein Name ist Erik und ich habe beschlossen ins Sony Kamera Universum zu wechslen.

Ich war lange Jahre mit Fuji unterwegs, das war auch ganz gut so.

Allerdings ist deren Autofokus bei den Modellen, deren Abmessungen etc. mir zusagen einfach zu lahm.
Die richtig tollen Objektive waren meist auch sehr behäbig.

Insbesondere unser Nachwuchs der immer größer und schneller wird, ist nicht immer gut mit diesen Kameras eingefangen.
Liegt sicherlich auch an meine  fotografischen Defiziten, aber wofür gibt es immer neuere Technik ;)

Insgesamt bin ich gerne kompakt und mobil unterwegs, weswegen ich jetzt ein gutes halbes Jahr nur das Iphone benutzt habe.
Dieses ist auch für viele Fotos ok, aber man kann schon sagen, das häufig einfach Reserven fehlen.
Das berechnete Bokeh sieht für mich auch nur am Display ok aus.
Gedruckt geht da bei vielen Fotos doch viel verloren.

Haupteinsatzzweck der Kamera ist halt die übliche Familienleben Dokumentation sowie auch ein kleines bischen Reportage wenn es denn so nennen mag.
Der ein oder andere nennt es vielleicht Street, ich möchte allerdings nur ein bischen die Umgebung festhalten um in 20 Jahren sagen zu können "guck mal Kind, so sah es hier mal aus".

Daher habe ich mich für eine A6400 oder 6600 entschieden.
Ehrlicherweise werde ich das davon abhängig machen, wo ich das für mich bessere Angebot finden werde.

Starten werde ich mit dem Sony SEL-35F18, ich bin ein gr0ßer Fan von FB.
Dieses scheint nahezu alle meine Anforderungen zu erfüllen, schnell, kompakt und gute BQ.
 

So richtig den Durchblick im Sony Objektivpark habe ich noch nicht, aber das kommt schon noch.
Die Möglichkeit auf VF Objektive zu nutzen schein es zu geben ( das sind dann die FE Objektive ? ).
Allerdings sind mir diese wohl zu groß :)

Sollte daher jemand noch Input übrig haben, höre ich den sehr gern.

 

Bis dahin 

Erik

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen Erik,

auch ich war mal im Fuji-Universum unterwegs und dort ganz zufrieden. Bis ich halt die Sony VF-Kamera mit ihrem lautlosen Verschluss entdeckt habe. Für mich als leidenschaftlicher Fotograf auf Autoren-Lesungen die ideale Kamera ohne störende Geräusche.

Viele Grüße aus der Nähe von Heidelberg,

Thomas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Erik, 

Willkommen und viel Spaß hier. 

Zu deiner Frage ob A6400 oder A6600 können dir hier bestimmt einige weiterhelfen, aber dazu gibt es ja einige eigene Bereiche für, wo du schon vieles erfahren kannst. Je nachdem, was und wie du "besseres Angebot" definierst, nur monetär oder Leistung oder die Kombi aus beidem 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum, 

vor 3 Stunden schrieb Erik:

So richtig den Durchblick im Sony Objektivpark habe ich noch nicht, aber das kommt schon noch.
Die Möglichkeit auf VF Objektive zu nutzen schein es zu geben ( das sind dann die FE Objektive ? ).

Vollformatobjektive können ohne jegliche Einschränkungen an den APS-C Kameras genutzt werden.  Umgekehrt geht es auch aber macht wenig Sinn. 

vor 3 Stunden schrieb Erik:

Allerdings sind mir diese wohl zu groß 🙂

Ob sie dir zu gross sind weiss ich nicht aber es gibt inzwischen einige kompakte Vollformatobjektive. Zudem ist die Auswahl an APS-C Objektiven begrenzt. Irgendwann montiert man Vollformatobjektive. Insbesondere im Telebereich.  

Schau dir neben der 6400 und 6600 auch die 7C an. Eine Vollformatkamera, die nicht grösser ist und mit dem 28-60 gibt es ein winziges Kitzoom dazu. Der AF ist besser. Stabi gibt es auch.  Festbrennweiten gibt es sowieso mehr als genug und mehr als für APS-C. Z.b. die drei neuen kleinen FE 24, 40 und 50mm mit f2.5 bzw. f2.8. Oder dem FE 35 f1.8l FE 55 f1.8, FE 85 f1.8. 

Ach ja bei Fujifilm war ich auch mal. 

 

bearbeitet von Octane
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis mit der A7c und dem Autofokus.

Ich hadere gerade ein wenig, weil mit gerade wieder der klassische Umrechnungsfehler unterlaufen ist.

Das genannte 35er ist an der Apsc ja ein 55er Kleinbild Äquivalent.

Ich mache aber fast alle Bilder auf 35KB sprich ca.23mm Apsc.

Das einzige, recht fixe Objektiv scheint das 24 1,8 zu sein.

Dieses ist wieder so teuer, das der Sprung zu A7c mit 35 1,8 ( und dann auch echte 1,8 ) wieder kleiner wird. 
 

Ach…..

bearbeitet von Erik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Erik:

Das einzige, recht fixe Objektiv scheint das 24 1,8 zu sein.

Dieses ist wieder so teuer, das der Sprung zu A7c mit 35 1,8 ( und dann auch echte 1,8 ) wieder kleiner wird. 

Genau so ist es. Inzwischen gibt es zwar endlich 24mm f1.8 Objektive von Samyang und Viltrox aber das ist halt Ansichtssache. Ich traue denen nicht so recht. Das 24mm Sony Zeiss ist teuer und nur für APS-C tauglich. Von Sigma gibt es leider nichts. 

An eine Alpha 7C kann man sehr gut das kleine FE 35mm f1.8 montieren, das nicht grösser ist als das 24mm f1.8 Sony Zeiss für APS-C. Günstiger ist es auch noch.  Dann gibt es noch ein winziges Sony Zeiss 35mm f2.8 und ein Sony FE 40mm f2.5. Ein Samyang 35mm f1.8 für Vollformat. Sigma 35mm f2.0. Sony FE 35mm f1.4 GM....  Die Auswahl ist wirklich gross. 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 10 Minuten schrieb Octane:

...Von Sigma gibt es leider nichts. ... 

Vollformat? Da gibt es ja noch das relativ neue 24mm f3.5 aus der I-Series das DG DN contemporary. Aber die f3.5 sind halt für gewisse Zwecke nicht so der Burner, ihr spracht von f1.8 gell?   

bearbeitet von Nobby1965
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Nobby1965:

Vollformat? Da gibt es ja noch das relativ neue 24mm f3.5 aus der I-Series das DG DN contemporary. Aber die f3.5 sind halt für gewisse Zwecke nicht so der Burner, ihr spracht von f1.8 gell?   

F3.5? Völlig uninteressant. Sigma hat drei coole und sauscharfe f1.4 Festbrennweiten für APS-C aber leider nur mit 16, 30 und 56mm.  f3.5 (da pinkelt nicht mal ein Hund dran...). 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mich ja auch wer das kauft mit f3.5, aber sie haben's nun mal rausgebracht und sich wohl mehr (oder weniger 😬) dabei gedacht. Aber gut, wenn einer wirklich nur tagsüber durch die Landschaft wandert und fotografiert, da mag es ja o. K. sein, soll's ja geben. Das merkst du ja auch, es gibt Leute die fotografieren nur bestimmte Motive... das siehst du denn ja auch in Foren, die reagieren überhaupt nicht auf irgendwelche anderen Beiträge/Motive, schauen sich die wahrscheinlich nicht mal an. Dafür beherrschen sie das was sie machen und interessiert meist sehr gut. Für jemand der gerne etwas flexibel ist, also ein breiteres fotografisches Gebiet für sich beansprucht, auch mal Architektur oder innen oder sonst was fotografiert wird sich das dann wahrscheinlich nicht holen und es eher so hart ausdrücken wie du 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz bestimmt @wuschler Interessant dürften da die Verkaufszahlen sein, aber vlt. ist es gerade das was sich Sigma bei der Serie der vier Objektive gedacht hat. Soweit ich das verfolgen konnte ging es denen ja darum alles größentechnisch, usw. auf ein bestimmtes Niveau zu bringen. Das wird dann die Produktionskosten im Rahmen halten und man kann beim ein oder anderen aus der Serie auch mit kleineren Zahlen leben. Und es muss ja nicht jeder die Jagd nach Lichtstärke mitmachen... aber das ist wie immer, es wird schon einen Markt für beides geben. Gute gemacht sind die Sigmas auf jeden Fall, ich hab ja das 35er. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Octane:

Genau so ist es. Inzwischen gibt es zwar endlich 24mm f1.8 Objektive von Samyang und Viltrox aber das ist halt Ansichtssache. Ich traue denen nicht so recht. Das 24mm Sony Zeiss ist teuer und nur für APS-C tauglich. Von Sigma gibt es leider nichts. 

An eine Alpha 7C kann man sehr gut das kleine FE 35mm f1.8 montieren, das nicht grösser ist als das 24mm f1.8 Sony Zeiss für APS-C. Günstiger ist es auch noch.  Dann gibt es noch ein winziges Sony Zeiss 35mm f2.8 und ein Sony FE 40mm f2.5. Ein Samyang 35mm f1.8 für Vollformat. Sigma 35mm f2.0. Sony FE 35mm f1.4 GM....  Die Auswahl ist wirklich gross. 

 

Ersteinmal vielen Dank für alle  eure Rückmeldungen.

Es ist gar nicht leicht un so einem neuen Universum den Durchblick zu bekommen.

 

Die 7C ist in jedem Fall attraktiv, der Preisunterschied ist  da.
Muss ich abwägen, allerdings sind die Dateien auch größer.

Meine Motivation für die Arbeit nach dem abdrücken ist meistens sehr gering.
Das war auch damals ein Grund für Fuji für mich, da kommen gute jpgs aus der Kamera.

Denke aber das ist mit Sony mittlerweile auch möglich.

 

vor 8 Stunden schrieb Nobby1965:

Vollformat? Da gibt es ja noch das relativ neue 24mm f3.5 aus der I-Series das DG DN contemporary. Aber die f3.5 sind halt für gewisse Zwecke nicht so der Burner, ihr spracht von f1.8 gell?   

Ne also im Gegensatz zu meinen Schul und Studienabschlüssen sollte bei den Objektiven schon eine 1 vor dem Komma stehen. ;)

vor 5 Stunden schrieb wuschler:

Samyang 24 1.8 für 449€ ...fertig 🙂

https://camerasize.com/compact/#831.85,831.976,ha,t

Wenn das Ding, inkl. Bokeh an einer RIV eine sehr gute Leistung bringt sollte das an APS-C erst recht kein Problem sein.

Danke für den Tipp schaue ich mir an.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Erik:

Muss ich abwägen, allerdings sind die Dateien auch größer.

Nö. Die hat auch nur 24MP. Allerdings kann sie im Gegensatz zu den Sony APS-C Kameras die RAWs auch unkomprimiert speichern. Dann werden sie grösser. 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...