wuschler Posted April 26, 2021 Share #1 Posted April 26, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ein Beitrag mit Beispielbildern zu den drei Tamron Festbrennweiten 20mm, 24mm und 35mm F/2.8 Die Objektive stehen, nicht zu unrecht, für ihre Baugröße und besonders den lauten und langsamen AF in der Kritik. Auf der anderen Seite punkten sie, zumindest bei 24mm und 35mm, mit einer guten Abbildungsleistung zu einem günstigen Preis. Dazu kommt, das alle einen Abbildungsmaßstab von 1:2 bieten. RIV 35mm @F/8 einmal als 1200px und einmal als 6000x4000 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited April 26, 2021 by wuschler 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted April 26, 2021 Author Share #2 Posted April 26, 2021 35mm @F/2.8 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 100% Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
melusine Posted April 26, 2021 Share #3 Posted April 26, 2021 35 @ F14 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 12 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hex Posted April 26, 2021 Share #4 Posted April 26, 2021 Dann füttere ich den Thread mal mit ein paar Aufnahmen aus dem Nachbarforum, vielleicht hilft es jemandem weiter. Neue werde ich keine beisteuern können, weil ich es gerade sehr schweren Herzens wegen des AFs weiterverkauft habe. Mit der Abbildungsleistung war ich immer sehr zufrieden. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted April 26, 2021 Author Share #5 Posted April 26, 2021 Ich weiß, ein gräßliches Bildchen... hier geht es nur um die Abbildungsleistung 🙂 RIV - 35mm @F/5 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 100% Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted April 26, 2021 Author Share #6 Posted April 26, 2021 35mm F/2.8 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
melusine Posted April 26, 2021 Share #7 Posted April 26, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) 35 @ F2,8 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted April 26, 2021 Author Share #8 Posted April 26, 2021 35mm F/8 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
akop Posted May 6, 2021 Share #9 Posted May 6, 2021 Hallo zusammen, ich überlege, das Tamron 28-200 nach unten mit dem günstigen 20mm 2.8 zu ergänzen. Bei Amazon gibt es da gerade ein interessantes Angebot. Wie sind denn eurer Erfahrungen hier? Ich hab etwas Angst vor der Verzeichnung, die es in Reviews gezeigt hat. Ist das bei euch im Alltag relevant? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
emwe Posted May 7, 2021 Share #10 Posted May 7, 2021 (edited) Am 6.5.2021 um 11:03 schrieb akop: Hallo zusammen, ich überlege, das Tamron 28-200 nach unten mit dem günstigen 20mm 2.8 zu ergänzen. Ja, das 20mm verzeichnet, was aber gut korrigiert wird. Ich komme damit klar, schaue aber auch nicht so in die Ecken. Aber der Autofokus ist bei Bewegung zu langsam. Dennoch mag ich das Objektiv, da ich 20mm-Weitwinkel öfters nutzen kann, als ich dachte* (Innenräume, Menschen draußen). Zudem gibt es die 1:2-Makrofunktion (auch gut für 'Person hält was in der Hand deutlich vor die Kamera und der Kopf wird leicht unscharf'). Damit kann ich aber auch meine Blümchenfotos machen und bekomme noch Hintergrund drauf. Bei den Blumen erinnert mich das an das Fotografieren mit Kompaktkameras. Mit denen kommt man in der Weitwinkelstellung wegen des kleinen Sensors auch sehr nah ran. * - Eigentlich hatte mir das Tamron aus der Reihe mit den 24mm besser gefallen, aber mit der Brennweite habe ich schon das kleine Samyang. Und wenn irgendwann noch das 24mm 1.8 von Viltrox oder Samyang dazukommt, hätte ich drei 24er - und das musste wirklich nicht sein. 🙂 (Und wg. dem Angebot beim großen A: Das ist tatsächlich eins, ich hätte mit meinem Kauf zwei Monate warten sollen, damals kostete es 50 Euro mehr. 🙂 ) Edited May 7, 2021 by emwe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
melusine Posted May 7, 2021 Share #11 Posted May 7, 2021 vor einer Stunde schrieb emwe: der Autofokus ist bei Bewegung zu langsam. 20mm sind aber jetzt auch nicht die bevorzugte Brennweite für bewegte Motive, oder? Ich glaube, @thorsten hat das Objektiv und macht auch sehr gute Bilder damit. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
emwe Posted May 7, 2021 Share #12 Posted May 7, 2021 vor einer Stunde schrieb melusine: 20mm sind aber jetzt auch nicht die bevorzugte Brennweite für bewegte Motive, oder? Nein, aber ich hatte es in einem Gerichtssaal drauf und da waren die reinkommenden Richter zu schnell. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thorsten Posted May 8, 2021 Share #13 Posted May 8, 2021 vor 22 Stunden schrieb melusine: 20mm sind aber jetzt auch nicht die bevorzugte Brennweite für bewegte Motive, oder? Ich glaube, @thorsten hat das Objektiv und macht auch sehr gute Bilder damit. Ja ich hab das , der AF ist wirklich nicht der Schnellste , aber meine Motive bewegen sich in der Regel nicht wirklich . Die Verzeichnung ist nicht so wie beim 18er Samyang , bin sehr zufrieden ! 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted May 9, 2021 Author Share #14 Posted May 9, 2021 24mm F/8 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted May 9, 2021 Author Share #15 Posted May 9, 2021 35mm F/2.8 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted May 9, 2021 Author Share #16 Posted May 9, 2021 24mm F/7,1 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
melusine Posted May 28, 2021 Share #17 Posted May 28, 2021 35 mm @ F8 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RalfTTMan Posted May 29, 2021 Share #18 Posted May 29, 2021 Am 7.5.2021 um 12:24 schrieb emwe: Nein, aber ich hatte es in einem Gerichtssaal drauf und da waren die reinkommenden Richter zu schnell. Und ich dachte immer, Richter wären Beamte… Duck und wech! 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted August 2, 2021 Author Share #19 Posted August 2, 2021 (edited) Opticallimits hat das 35er und 24er getestet: https://www.opticallimits.com/sonyalphaff/1115-tamron24f28 https://www.opticallimits.com/sonyalphaff/1114-tamron35f28 Edited August 2, 2021 by wuschler 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
freiraum7 Posted August 3, 2021 Share #20 Posted August 3, 2021 Das 24mm schneidet nicht besonders gut ab. Für aktuelle 189,00 aber eigentlich ein "no brainer", wenn ich mir die 649,00€ für das Sony 24mm f2.8 und dessen Leistung so anschaue 🤣 VG Oli Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted August 3, 2021 Share #21 Posted August 3, 2021 (edited) Das ist wie immer Ansichtssache: 189,00€ für etwas was nicht besonders gut abschneidet mag für den einen ein "no brainer" sein, ein anderer sagt selbst 189,00€ ist dafür zu viel und gibt lieber mehr aus für mehr Qualität. Wie gesagt ist das eine Frage des Anspruches, was ich hier von @wuschler und @melusinesehe wäre für meine Ansprüche und Kameras auch gut genug. Die Leistung des Sony 24mm f2.8 sehe ich hier sehr oft im entsprechenden Thread von @Octaneund finde die ebenfalls gut, ich weiß nicht was der Lach-Smiley soll. Im Vergleich finde ich das Sony besser als das Tamron, aber auch hier ist das Sache des persönlichen Anspruches und der Erwartungshaltung. 649,00€ wären mir da aber zu viel wenn ich die Qualität vergleiche. Es sei denn ich wäre auf der Suche nach klein, leicht, kompakt (*) in höherer Qualität, passend zur a7C. Man muss eben auch verstehen unter welchen Aspekten Sony die Serie (*) rausgebracht hat und das scheint mir bei einem solchen Vergleich oft vergessen zu werden. Da ich die a7C aber nicht habe, macht mir eine größere Größe bei meinen Bodies nichts aus. Da würde ich mir dann eher mal das Sigma 24mm, f3.5 DG DN Contemporary genauer anschauen und ja, mich stört das f3.5 in diesem Fall nicht für meine Art der Fotografie. Oder eben das Samyang AF mit f1.8, ich stehe mit denen nämlich nicht auf Kriegsfuß. Aber genug OT... @melusine @wuschler Habt ihr eigentlich auch das 20mm oder nur das 24 und das 35mm aus der Tamron Troika? Edited August 3, 2021 by Nobby1965 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vidalber Posted August 3, 2021 Share #22 Posted August 3, 2021 Tamron und Sony sind schwer vergleichbar, in fast jeder Hinsicht. Auf der einen Seite Kunststoff, merkwürdige Haptik, schlechter AF, preiswert. Auf der Sony Seite genau das Gegenteil. Bleibt die optische Leistung. Sieht man von der Verzeichnung ab, scheint das Tamron 24 für Landschaften und Architektur besser geeignet zu sein. Randscharf ist das Sony nicht, auch nicht abgeblendet. Da wäre das von Nobby ins Spiel gebrachte Sigma 3,5/24 die bessere Wahl, wenn es um Haptik, AF und Blendenring geht. Das 35-er Tamron ist eine optisch überragende Linse. Einzige Schwäche ist die recht starke Vignettierung an FF. Ich verwende sie mittlerweile gerne an APS-C, weil sie sehr leicht und hochauflösend ist. An FF wurde sie vom neuen 35-er Apo Lanthar verdrängt (MF Haptik, Blendenring). An FF 24 MP spielt das Tamron aber in der selben Liga, laut diversen Reviews bei 42 MP und 61 MP auch, zumindest ab f4. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted August 3, 2021 Author Share #23 Posted August 3, 2021 (edited) vor 7 Stunden schrieb Nobby1965: …nur das 24 und das 35mm… Genau, ansonsten habe wir beide noch das 17-28mm. Edited August 3, 2021 by wuschler 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
68er Fujifreund Posted February 6 Share #24 Posted February 6 Tamron 35mm & Sony A7 MK1 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.