Jump to content

Empfohlene Beiträge

Manchmal scheinen sich die Hersteller aber abzusprechen 😄 

jetzt hatten wir jahrelang nur das 10-18F4 und das teure Zeiss 12F2.8 und jetzt wird in der gleichen Woche ein lichtstarkes Zoom und ein 12F2 mit AF vorgestellt 😄

bin gespannt wie beide abschneiden und ob es direkte Vergleiche geben wird. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Absalom:

Schaut aber fast so kompakt aus wie das  1655G 🙂 

@Sony: bitte eine a7000 raushauen 🙂 

Warum denn das denn? Vertragen die alten Bodies soviel Weitwinkel bei soviel einfallendem Licht nicht und zerbröseln dann zu Staub? Oder will man dann im leergeräumten Konto endlich am Boden wieder sauber wischen, nachdem die Münzen dort sinnlos gelagert wurden?

Also ich finde es gut, daß sich mal wieder jemand für APSC erbarmt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb mopswerk:

Warum denn das denn? Vertragen die alten Bodies soviel Weitwinkel bei soviel einfallendem Licht nicht und zerbröseln dann zu Staub? Oder will man dann im leergeräumten Konto endlich am Boden wieder sauber wischen, nachdem die Münzen dort sinnlos gelagert wurden?

Also ich finde es gut, daß sich mal wieder jemand für APSC erbarmt.

Die A7000 wäre ja APS-C!

Davon abgesehen finde ich es echt an der Zeit dass es endlich mal richtig gute Weitwinkeloptionen für Sony E gibt!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Absalom:

Gibt es ein kompakteres APS-C F2.8 Standardzoom? 

Das Problem ist, dass Sony damals mit der NEX auf maximale Kompaktheit gesetzt und damit Hoffnungen geweckt hat, die teilweise leider nur mit kräftigen optischen Kompromissen zu erreichen waren. Inzwischen sind die Gehäuse allmählich gewachsen, aber nicht so viel wie die guten Objektive. Für mich ist weniger die Frage, ob die Konkurrenz kleinere vergleichbare Objektive hat, sondern ob ich für die A6*00 gute kompakte Lösungen finde. Sonst könnte ich für APS-C auch gleich z.B. zu Fuji gehen. Ich hoffe einfach nur auf eine gute WW-Lösung, die eben nicht noch größer ist als das 16-55. Zumal der Zoombereich hier beim Tamron ja nicht so groß ist.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb leicanik:

Ich hoffe einfach nur auf eine gute WW-Lösung, die eben nicht noch größer ist als das 16-55

Die Daten sind doch bekannt, das 11-20 wird den gleichen Durchmesser haben wie das 16-55 (73mm) und ist 14mm kürzer (86,2mm vs. 100mm beim 16-55)

  • Like 1
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb leicanik:

Das Problem ist, dass Sony damals mit der NEX auf maximale Kompaktheit gesetzt und damit Hoffnungen geweckt hat

Zaubern können die aber trotzdem nicht 🙂 

kompakter und Ww/UWW hat man dann durch das 10-18, 1650, 16F2.8 oder Laowa 9F2.8. 
 

aber ultrakompakte UWW Zooms hab ich noch nie gesehen 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb PFM:

Die Daten sind doch bekannt, das 11-20 wird den gleichen Durchmesser haben wie das 16-55 (73mm) und ist 14mm kürzer (86,2mm vs. 100mm beim 16-55)

Finde ich echt gut 🙂 

sony 10-18 F4 Hat 70,0 x 63,5 mm und ist nur F4. 
 

ich hoffe es taugt was, weil dann ist es ein sicherer kauf. Dazu das 1655G oder Tamron 17-70 und man ist gut aufgestellt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb mopswerk:

Warum denn das denn? Vertragen die alten Bodies soviel Weitwinkel bei soviel einfallendem Licht nicht und zerbröseln dann zu Staub? Oder will man dann im leergeräumten Konto endlich am Boden wieder sauber wischen, nachdem die Münzen dort sinnlos gelagert wurden?

Also ich finde es gut, daß sich mal wieder jemand für APSC erbarmt.

Nö, aber ich hätte gerne einen Sensor der neuer als bei einer a6400 wäre 🙂 und etwas schnellere Schreibrate bei der SD Karte um nicht zwei Minuten Puffer zu leeren. 
 

gute APS-C Objektive bringen nichts wenn man die Kameras nur noch halbherzig behandelt  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Absalom:

sony 10-18 F4 Hat 70,0 x 63,5 mm und ist nur F4

Naja, das sind immerhin 23mm in der Länge, und es hat Stabi + 1mm mehr WW..  Ich kann mich an Zeiten erinnern in denen mir sogar das 10-18 zu groß war..  😇

Vor allem wäre ich mir garnicht sicher ob ich bei meinem Reise WW überhaupt auf den Stabi zugunsten einer Blende Licht verzichten wollen würde.. 🤔 kommt natürlich auch darauf an ob es in Sachen Verzeichnung im Vergleich zum 10-18 punkten kann..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PFM:

Die Daten sind doch bekannt, das 11-20 wird den gleichen Durchmesser haben wie das 16-55 (73mm) und ist 14mm kürzer (86,2mm vs. 100mm beim 16-55)

Danke, das hatte ich übersehen. Ich war ja auch nur auf das "fast so kompakt wie das 16-55" angesprungen. Also ist es immerhin nicht größer, sogar etwas kompakter.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb PFM:

Vor allem wäre ich mir garnicht sicher ob ich bei meinem Reise WW überhaupt auf den Stabi zugunsten einer Blende Licht verzichten wollen würde.. 🤔 kommt natürlich auch darauf an ob es in Sachen Verzeichnung im Vergleich zum 10-18 punkten kann..

Stabi hab ich nie vermisst. 
allerdings hab ich die a6500 mit Ibis 🙂 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach allem was ich bisher zum 10-18 so gelesen habe (und davon gesehen habe) käme es mir nicht nur auf die Verzeichung an, sondern ich würde mir auch eine bessere Schärfe erhoffen. Die Lichtstärke ist ebenfalls willkommen, so ein Objektiv setze ich nicht nur bei Landschaftsaufnahmen, sondern auch in Innenräumen ein. Außerdem, wenn man das 10-18 noch zwei Blenden abblenden muss, um gute Schärfe zu erhalten, landet man schon bei Blende 8.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb leicanik:

Die Lichtstärke ist ebenfalls willkommen, so ein Objektiv setze ich nicht nur bei Landschaftsaufnahmen ien, sondern auch in Innenräumen ein

Eben, aber in Innenräumen geht’s für mich (wie gesagt, bei mir wäre es eine Urlaubslinse) dann in der Regel um unbewegte Motive wo der Stabi mir mehr bringt als „nur“ eine Blende mehr Licht.. am besten wär natürlich beides, also das 2.8er an einer IBIS Kamera.. 

Das die Schärfe besser ist (zumindest bei je f4) davon kann man fast ausgehen..  aber warten wir mal Tests ab, und was die Linse letztendlich kosten soll..

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Absalom:

Nö, aber ich hätte gerne einen Sensor der neuer als bei einer a6400 wäre 🙂 und etwas schnellere Schreibrate bei der SD Karte um nicht zwei Minuten Puffer zu leeren. 
 

gute APS-C Objektive bringen nichts wenn man die Kameras nur noch halbherzig behandelt  

Aber Du hast doch die 6500, da kannst Du doch weiter fotografieren, während die Kamera den Puffer lehrt...

Klar, wäre noch eine neue APSC Kamera schön, man hätte was zu diskutieren, aber so richtig schlecht sieht die 6600 als größte APSC von Sony noch nicht aus, oder was vermisst man hier?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Kaiwin:

Aber Du hast doch die 6500, da kannst Du doch weiter fotografieren, während die Kamera den Puffer lehrt...

Klar, wäre noch eine neue APSC Kamera schön, man hätte was zu diskutieren, aber so richtig schlecht sieht die 6600 als größte APSC von Sony noch nicht aus, oder was vermisst man hier?

 

Also bei Sony vermisse ich (endgültig gewechselt von MFT anno 2017) immer noch sowas wie Focus Stacking (MFT, und jetzt auch bei Fuji) und Post Focus wie bei Panasonic. Aber ich glaube, mein Kommentar ist im falschen Thread, *wegduck* 🤪

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...