Gentix Posted April 6, 2021 Share #1 Posted April 6, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich habe mir letztes eine gebrauchte A7 gekauft, in der Hoffnung ein Upgrade zu meiner alten Eos 100d zu machen. Meine Freunde wurde jedoch direkt getrübt, da ich große Sensorflecken bei geschlossener Blende entdeckt habe: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Habe mir ein feuchtes Sensor Reinigungskit auf Amazon bestellt und die Flecken waren größtenteils weg. Jedoch ist mir (auch schon vor der Reinigung bei Offenblende) eine Unschärfe bei dem Zoomen ins Bild am Laptop aufgefallen. Habe mir zahlreiche Videos und Beiträge angeschaut und gedacht es läge an meinen Einstellungen/Firmware etc. Hat aber alles nichts gebracht. Habe mich dann mit dem Stativ in den Garten gestellt und mal einen parallelvergleich gemacht: EOS100d: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Sony A7: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Wie gesagt, beide mit Stativ, Fokus manuell gesetzt (da war es auch im LiveView zu 100% scharf). Habe auch das Objektiv an der A7 gewechsekt -> genau gleich unscharf. Habe auch die Einstellungen umgestellt, aber hat alles nichts gebracht. Deutet dies auf ein Sensorschaden hin oder was läuft da falsch? Edited April 6, 2021 by Gentix Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted April 6, 2021 Share #2 Posted April 6, 2021 Hallo und willkommen, Bitte entferne die BBCodes und setz die Links direkt ein. BBCode wird nicht unterstützt. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted April 6, 2021 Share #3 Posted April 6, 2021 Deine Kommentare in flickr zur Kamera sind verkehrt rum. Ja, eindutig weniger scharf. Woran das liegt bei dem Motiv? Kein Ahnung. Hast du kein normales Motiv gerade von vorn bei Tageslicht? Hast du kein AF Objektiv? 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted April 6, 2021 Share #4 Posted April 6, 2021 (edited) Dass der Sensor einer gebrauchten Kamera dreckig ist, ist nichts aussergewöhnliches. Viele Verkäufer haben noch nie was von Sensorreinigung gehört. Und die nächtlichen Testbilder mit einem manuellen Objektiv sind unbrauchbar. Edited April 6, 2021 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gentix Posted April 6, 2021 Author Share #5 Posted April 6, 2021 vor 33 Minuten schrieb Octane: Hallo und willkommen, Bitte entferne die BBCodes und setz die Links direkt ein. BBCode wird nicht unterstützt. vor 9 Minuten schrieb wasabi65: Deine Kommentare in flickr zur Kamera sind verkehrt rum. Ja, eindutig weniger scharf. Woran das liegt bei dem Motiv? Kein Ahnung. Hast du kein normales Motiv gerade von vorn bei Tageslicht? Hast du kein AF Objektiv? Danke für die Hinweise - habe dies entsprechend geändert. Beide Fotos wurden mit einem Samyang MF gemacht. Ich werde morgen in der früh direkt 2 Vergleichsfotos mir den beiden Kitobjektiven AF hochladen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted April 6, 2021 Share #6 Posted April 6, 2021 Übrigens, falls MF, bitte mit Sucher/Lupe fokussieren und nicht in Vollbild oder mit Peaking. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted April 7, 2021 Share #7 Posted April 7, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ein Problem ist halt auch, dass du beim Vergleich ja auch immer zwei verschiedene Objektive vergleichst, nicht nur zwei Kameras. Und zwei Sensorgrößen, was bei gleicher Blende unterschiedliche Tiefenschärfen bedeutet und bei gleicher Brennweite unterschiedliche Bildwinkel und (bei gleichem Motivabstand) Abbildungsgrößen. Außerdem solltest du beim Reinzoomen ins Bild bedenken, dass du 18MP mit 24MP vergleichst. Ich würde die 24MP zuerst auf 18MP herunter rechnen. Insofern wird ein direkter Vergleich also etwas schwierig werden. Letztlich würde ich das darum ganz pragmatisch lösen: Mach ein paar normale Aufnahmen und ein paar Testaufnahmen. Entweder du bist zufrieden mit dem Ergebnis, oder gib die Kamera weg. Wenn es ein Privatkauf war, wird es mit einer Rückgabe allerdings wohl schwierig. Dann wäre es tatsächlich wichtig, herauszufinden, ob evtl. ein Defekt vorliegt. Edited April 7, 2021 by leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted April 7, 2021 Share #8 Posted April 7, 2021 vor 12 Stunden schrieb wasabi65: Übrigens, falls MF, bitte mit Sucher/Lupe fokussieren und nicht in Vollbild oder mit Peaking. Ja, und als Testobjekt kein schrägstehendes Haus im Mondlicht sondern eine richtig sexy Backsteinmauer! Objektivachse möglichst genau rechtwinklig ausrichten und dann losballern mit verschiedenen Blenden und bei Zooms mit verschiedenen Brennweiten. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted April 10, 2021 Share #9 Posted April 10, 2021 Ein beliebtes Problem bei adaptierten manuellen Objektiven an der A7 sind zu lange Adapter. Mit denen kann man nicht auf unendlich fokussieren. Das ist aber ein Problem des Adapterherstellers, nicht der A7. Es sei denn, die A7 wurde mit einem anderen Bajonettring (Serie Kunststoff) ausgerüstet. Die können auch zu hoch sein. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted April 10, 2021 Share #10 Posted April 10, 2021 Am 6.4.2021 um 21:30 schrieb Gentix: Ich werde morgen in der früh direkt 2 Vergleichsfotos mir den beiden Kitobjektiven AF hochladen. Was ist denn nun damit? Hat sich das Problem erledigt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.