Nobby1965 Posted April 4, 2021 Share #1 Posted April 4, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) https://www.sonyalpharumors.com/samyang-teases-the-launch-of-two-new-astrophotography-lenses-one-full-frame-and-one-aps-c/ Das VF dürfte das bereits gerüchtete AF 24mm/1.8 (Tiny Serie ?). Da bin ich sehr gespannt drauf.. obwohl... aber interessieren darf es mich ja 😄 Aber interessant für die APS-C User (***) dürfte das andere sein, soll sogar mit AF sein und gemunkelt wird hauptsächlich 16mm mit f1.4. Vorstellung soll diesen Monat erfolgen, also max. noch 30 Tage warten, in der Zwischenzeit könnt ihr wieder Apfelkuchenrezepte austauschen 😁 (***) wie immer nicht für jeden, wie auch das VF 2 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted April 4, 2021 Share #2 Posted April 4, 2021 Ich fände für APS-C das 1.8/24er vermutlicher viel interessanter Am KB Sensor dann lieber ein 20er - Vielleicht wird es das ja sogar ... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted April 4, 2021 Share #3 Posted April 4, 2021 Also 24mm FF oder 16mm APS-C tönt jetzt nicht unbedingt nach Brennweiten die man extra als Astro Linsen ankündigt.. Ich würde da eher höchstens auf =<20mm bzw. =<14mm tippen. Das APS-C könnte auch einfach nur eine AF Variante des beliebten 12mm f2 sein.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted April 4, 2021 Share #4 Posted April 4, 2021 Das 12F2 mit AF und 9 Blendenlamellen? Da könnte ich schwach werden 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted April 5, 2021 Share #5 Posted April 5, 2021 Wird ein 24mm F/1.8: https://www.sonyalpharumors.com/leaked-new-image-of-the-samyang-24mm-f-1-8-fe-lens-that-will-be-announced-on-april-9/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted April 5, 2021 Share #6 Posted April 5, 2021 Wenns was taugt könnte das ein Hit werden als Alternative zum teuren Sony SEL24f1.8 für APS-C und zum FE 24mm GM. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted April 5, 2021 Share #7 Posted April 5, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Auf die Tests bin ich gespannt 🙂 Bis auf das nicht gute Viltrox und das viel zu teure APSC ZEiss gibt es hier ja nichts. Nach der 24F2.8 Scherbe schau ich aber erstmal mehrere Tests genau an 😄 Auf die reine APS-C Linse bin ich aber mehr gespannt. 10mm wären toll. ein 12mm Update ein Nobrainer und ein 16mm wird es gegen Sigma schwer haben Edited April 5, 2021 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted April 8, 2021 Share #8 Posted April 8, 2021 (edited) Samyang teaser and leaked images of their new 24mm f/1.8 FE lens https://www.sonyalpharumors.com/samyang-teaser-confirms-a-new-f-1-8-fe-lens-is-coming-we-know-its-a-24mm-lens/ in einem der Kommentare wird geschrieben, daß ein Lämpchen leuchtet oder die Farbe wechselt wenn der Fokus auf Unendlich steht. Edited April 8, 2021 by wuschler Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted April 8, 2021 Share #9 Posted April 8, 2021 (edited) Ich hoffe das Lämpchen ist vertrauenswürdiger als manche Skala oder Anzeige in der Kamera 🙂 die Idee ist zwar nett, aber die Kamera zeigt das normalerweise ja auch an. Edited April 8, 2021 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted April 9, 2021 Share #10 Posted April 9, 2021 Aktuelles SAR Gerücht nimmt ein 12F2 für APS-C an. das MF Objektiv von Samyang hat bei mir sogar das Zeiss verdrängt:) ich hoffe es wird bei der Schärfe mindestens ebenso gut und verbessert sich mit mehr Blendenlamellen, besseres Gegenlichtverhalten und weniger Farbsäume. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted April 9, 2021 Share #11 Posted April 9, 2021 (edited) vor 13 Minuten schrieb Absalom: das MF Objektiv von Samyang hat bei mir sogar das Zeiss verdrängt:) Was findest du daran besser als beim Touit? (Ich überlege zur Zeit …) 🙂 Edited April 9, 2021 by leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted April 9, 2021 Share #12 Posted April 9, 2021 vor 17 Stunden schrieb Absalom: die Idee ist zwar nett, aber die Kamera zeigt das normalerweise ja auch an Angeblich soll man den Punkt mittels der Taste manuell festlegen und abrufen können, das wäre dann deutlich genauer als das was die Kamera anzeigt.. vor 45 Minuten schrieb Absalom: Aktuelles SAR Gerücht nimmt ein 12F2 für APS-C an Wie ich vermutet hatte, warum das Rad neu erfinden wenn man was gutes in der Schublade hat. Hoffentlich hat sich durch die elektrische Kopplung dann auch das Problem mit dem Weißabgleich erledigt. Das alleine hat mich so sehr genervt das ich es irgendwann wieder verkauft habe. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted April 9, 2021 Share #13 Posted April 9, 2021 vor 2 Stunden schrieb leicanik: Was findest du daran besser als beim Touit? (Ich überlege zur Zeit …) 🙂 Touit: Schärfe war in der Bildmitte ganz leicht besser und an den Rändern etwas schlechter. AF fand ich ganz schlecht. Laut und ich war oft nicht sicher ob er richtig sitzt. Flareresistenz war erheblich besser. Sonnenstern war viel schöner also hat es nur der AF versaut 🙂 und der dreifache Preis. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted April 9, 2021 Author Share #14 Posted April 9, 2021 Vorgestellt! Also das 24mm... https://www.sonyalpharumors.com/just-announced-the-new-samyang-24mm-f-1-8-fe-astrophotography-lens/ 230 g leicht... Bei Foto-Walser ist es schon gelistet, 499 Euro, angeblich ab 12. Mai zu haben. https://www.foto-walser.de/detail/index/sArticle/6154 1 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted April 9, 2021 Share #15 Posted April 9, 2021 Spannend, kommt direkt auf meine Einkaufsliste 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted April 9, 2021 Share #16 Posted April 9, 2021 Man kann Samyang zumindest nicht vorwerfen das sie ideenlos sind. Gleichzeitig fragt man sich über ein Jahrzehnt nach der Etablierung von Fokus by wire warum da sonst noch kein Hersteller auf die ebenso simple wie effektive Idee gekommen ist.. Nachdem wohl auch das 12/2 mit AF kommen soll wäre eine AF Version des beliebten 8mm f2.8 (bzw. des 12mm FF) Fischauge vielleicht mal was für die toDo Liste.. 🤔 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
michael57 Posted April 9, 2021 Share #17 Posted April 9, 2021 ja da werde ich mir auch mal einige Meinungen zu anhören bzw. -sehen. Aber ich hab ja schon das 20mm Sony Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holzwurmbaum Posted April 9, 2021 Share #18 Posted April 9, 2021 vor einer Stunde schrieb PFM: ...Gleichzeitig fragt man sich über ein Jahrzehnt nach der Etablierung von Fokus by wire warum da sonst noch kein Hersteller auf die ebenso simple wie effektive Idee gekommen ist.. blöde Frage: könnte das Sony nicht relativ einfach für die eigenen Objektive per Kamerafirmware als Kamerafunktion hinzufügen? Man drückt auf einen Knopf und es wird die aktuelle Einstellung gespeichert, wenn ich dann z.B. nachts die Kamera neu ausrichte, muss ich dann nur noch auf den Knopf drücken und habe wieder den perfekten "unendlich" Punkt getroffen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted April 9, 2021 Share #19 Posted April 9, 2021 vor 2 Minuten schrieb Holzwurmbaum: könnte das Sony Nein... die brauchen schon Jahre für einen bunten Fokuspunkt. Falls doch muß man ein neues Objektiv kaufen. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holzwurmbaum Posted April 9, 2021 Share #20 Posted April 9, 2021 vor 21 Minuten schrieb wuschler: Nein... die brauchen schon Jahre für einen bunten Fokuspunkt. Falls doch muß man ein neues Objektiv kaufen. du beantwortest "das Wollen", Sony will vermutlich nicht, technisch müsste es doch gehen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted April 9, 2021 Share #21 Posted April 9, 2021 vor 2 Stunden schrieb PFM: Man kann Samyang zumindest nicht vorwerfen das sie ideenlos sind. Gleichzeitig fragt man sich über ein Jahrzehnt nach der Etablierung von Fokus by wire warum da sonst noch kein Hersteller auf die ebenso simple wie effektive Idee gekommen ist.. Eigentlich zeigt die Kamera am Bildschirm auch schon unendlich an 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted April 9, 2021 Share #22 Posted April 9, 2021 vor 22 Minuten schrieb Absalom: Eigentlich Praktisch aber nicht. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted April 9, 2021 Share #23 Posted April 9, 2021 vor 2 Stunden schrieb PFM: Gleichzeitig fragt man sich über ein Jahrzehnt nach der Etablierung von Fokus by wire warum da sonst noch kein Hersteller auf die ebenso simple wie effektive Idee gekommen ist.. Bei Olympus kann man schon seit "Urzeiten" die Objektive beim Ausschalten der Kamera auf Unendlich stellen lassen, meiner Erfahrung nach funktioniert das leidlich gut. Grund dafür sind Temperaturschwankungen, die dafür sorgen, dass eine feste Fokuseinstellung sich über die Zeit verändert. Um das per Software auszugleichen, müsste man den Grad der Veränderung und die Temperatur kennen - ersteres müsste der Hersteller ermitteln, letzteres irgendwie messen. Also wird eher einfach nur der jeweils voreingestellte Fokuspunkt angefahren, der dann passen kann - oder eben auch nicht (damit haben ja die Hersteller mit ihrer Anzeige schon zu kämpfen). Mal schauen, wie gut das in der Praxis tatsächlich funktioniert, zum einen, wie genau der gleiche Fokuspunkt wieder angefahren wird (da bin ich zuversichtlich), zum anderen, ob per Materialauswahl dafür gesorgt wurde, dass es zu keinen Fokusschwankungen kommt (da bin ich weniger zuversichtlich). Die Idee finde ich aber gut, und selbst wenn es nur "in etwa" passt kann es hilfreich sein. Davon abgesehen gefällt mir die Entwicklung der Ausstattung bei Samyang durchaus gut, schade nur, dass mit jedem Objektiv etwas neues kommt. Eine durchgängige Serie mit gleicher Ausstattung und gleicher Bedienung wäre toll. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted April 9, 2021 Share #24 Posted April 9, 2021 (edited) vor 3 Stunden schrieb PFM: ...Nachdem wohl auch das 12/2 mit AF kommen soll wäre eine AF Version des beliebten 8mm f2.8 (bzw. des 12mm FF) Fischauge vielleicht mal was für die toDo Liste.. 🤔 Wofür man in dem Brennweitenbereich AF braucht erschließt sich mir nicht wirklich. Kann mir da bitte mal jemand auf die Sprünge helfen? PS: Ehe die Frage kommt: Ja, ich habe/hatte schon MF Objektive mit 12/15mm sowohl an KB als auch an APS-C. Edited April 9, 2021 by D700 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted April 9, 2021 Author Share #25 Posted April 9, 2021 vor 18 Minuten schrieb D700: Wofür man in dem Brennweitenbereich AF braucht erschließt sich mir nicht wirklich. ... Wenn du mal ganz ganz nah vor'm Grizzly stehst, ihn formatfüllend aufnehmen möchtest und du noch dazu das dynamische Ausholen und Durchziehen seiner Tatze richtig scharf festhalten möchtest bevor sie einschlägt? Hättest du da bei MF nicht zu viel Ausschuß? 😁 O.K., du wirst das Foto dann vlt. nicht mehr beurteilen können, also probier' das nicht aus, wir würden dich ja vermissen 😊 1 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.