Jump to content

DXO Photolab 3 Upgrade Release


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

DXO Photolab 3 bietet drei Neuerungen: Verbessertes Farbmanagement mit Farbrad "DXO ColorWheel", verbesserte Funktionalität der lokalen Anpassungen, und neu überarbeitetes Korrekturwerkzeug.

Damit hat man einige der bisherigen Schwächen des Programmes in Angriff genommen.

Ich habe mir das Upgrade für EUR 69,99 (Elite Version) jedenfalls geleistet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich finde, dass für die paar neuen Funktionen ein Versionsupgrade nicht gerechtfertigt ist. Ich finde es schon erstaunlich wie DXO es schafft, mit ein paar marginalen „Verbesserungen“ Jahr für Jahr den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Auch gut zu sehen an der zuletzt unter Googles Regie kostenlosen Nik Collection, für die DXO nun ohne große Anpassungen und gänzlich ohne Verbesserungen plötzlich 99 € verlangt. Leider ist man oft gezwungen, aus Kompatibilitätsgründen die Upgrades mitzumachen.

Aber was soll‘s, machen ja andere Softwarehersteller nicht anders (z.B. Luminar, One1 Photo Raw, ACDSee etc.).

bearbeitet von Easy98
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, dass ist heute ein allgemeines Problem. Ich würde gern vom Photoshop ABO weg, habe aber noch keine ernsthafte Alternative gefunden. Die letzte von mir als Box gekaufte Version läuft ja inzwischen nirgends mehr so richtig.
 

Das Problem mit Software wie DXO ist, dass man teilweise mehr oder weniger gezwungen ist, die kostenpflichtigen Upgrades mitzumachen, selbst wenn diese einem unterm Strich im Workflow nicht wirklich eine Verbesserung bringen. Sei es um zum neuen Betriebssystem kompatibel zu sein (Stichwort MacOS Catalina), oder um die neu angeschaffte Kameratechnik unterstützt zu bekommen. Irgend einen Grund gibt es immer. Der Wechsel auf Catalina hat mich gerade wieder jede Menge Geld für Upgrades gekostet, da bei vielen der von mir eingesetzten Softwareversionen Programmteile noch in 32 Bit waren. Und ja, ich wollte Catalina wegen der Sidecar Funktion, durch die ich mein iPad Pro als zweiten Bildschirm und Grafiktablett mit Stifteingabe nutzen kann.

bearbeitet von Easy98
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...