Cyathus Posted March 29, 2021 Share #1 Posted March 29, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe eine Frage zum Verhalten der Blende vor dem Auslösen bei Blendenvorwahl ("A"). Mit der A7RII bleibt die Blende immer offen, erst nach Andrücken des Auslösers schließt diese auf den voreingestellten Wert. Bei meiner A6300 ist das nicht so. Dort schließt die Blende sofort auf den gewünschten Wert, bleibt also zunächst nicht offen. Ich hätte gerne das Verhalten der A7RII auch für die A6300. Hab ich da eine Einstellungsmöglichkeit übersehen? Vielen Dank schon mal, Axel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB Posted March 29, 2021 Share #2 Posted March 29, 2021 Moinsen, ich habe gerade meine 6500 durchforstet und im Menü in der zweiten Registerkarte (Anzeige/BILD Kontrolle) den Punkt "Anzeige Live-View" gefunden. Der sollte dann bei "Alle Anzeigen Ein" stehen. Es kann aber gut sein, dass die 6300 genau diese Option nicht hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyathus Posted March 29, 2021 Author Share #3 Posted March 29, 2021 (edited) Danke dir! Genau das habe ich soeben auch selber herausgefunden. Bei der A6300 ist es im Zahnradmenue in der 3.Rubrik der Eintrag "Anzeige Live-View". Für mein gewünschtes Verhalten muss der Eintrag auf "Alle Einstellungen Aus" stehen. Selbst erschließend ist das aber nicht.... Edited March 29, 2021 by Cyathus Rechtschreibung Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB Posted March 29, 2021 Share #4 Posted March 29, 2021 Stimmt, du willst es ja so herum. Warum eigentlich? Dich interessiert es wohl nicht gleich, welche Auswirkungen deine Einstellungen haben? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyathus Posted March 29, 2021 Author Share #5 Posted March 29, 2021 Wenn ich Nahaufnahmen vom Stativ mache ist es für mich primär wichtig einen Punkt zu haben, auf dem die Schärfe sitzen muss. Das gelingt viel besser bei Offenblende. Den Schärfebereich kann ich dann immer noch durch Halbdrücken des Auslösers mir anzeigen lassen. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vidalber Posted March 30, 2021 Share #6 Posted March 30, 2021 Ja, du muss aber wissen, dass in diesem Fall der AF bei Offenblende fokusiert und sich die Blende erst danach auf den eingestellten Wert schließt. Das ist bei WW z.B. ein Vorteil, bei Makros und Teles kann es zu einem Fehlfokus führen, wenn die Linse einen Fokusprung hat: die Schärfeebene bei z.B. f5,6 ist nicht die selbe wie bei f2 oder f2,8. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted March 30, 2021 Share #7 Posted March 30, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 23 Stunden schrieb Cyathus: Selbst erschließend ist das aber nicht.... Warum? Wenn Du richtigen Live View möchtest „muss“ die Kamera die eingestellte Arbeitsblende nutzen, wenn nicht, dann eben nicht.. 🤷♂️ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyathus Posted March 30, 2021 Author Share #8 Posted March 30, 2021 vidalber, das wird man sicher schnell bemerken, ob die Linse an einem Fokussprung leidet. Bei meinem 30/3.5 Makro scheint das nicht so zu sein. PFM, ich meinte damit die Formulierung im Sony-Menü. Da muss man erstmal rätseln, was mit dem Text gemeint sein könnte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.