Holzwurmbaum Posted March 18, 2021 Share #1 Posted March 18, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nokishita schreibt: Das nächste Objektiv, das Sony ankündigt, ist ein kompaktes G-Objektiv, das FE24mm, FE40mm und FE50mm sein wird. # Gerücht #Korrektur wieso 24 und 50? die sind doch schon kompakt. oder fängt Sony jetzt an richtig kleine zu bauen? Das wäre großartig 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Preis für Sony A7 IV checken und vorbestellen bei: Amazon | Calumet | Foto Erhardt | Foto Koch
nick.bln Posted March 18, 2021 Share #2 Posted March 18, 2021 Quelle? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted March 18, 2021 Share #3 Posted March 18, 2021 Strategie in Richtung A7C (und spätere Nachfolger). Dass es FE sind, deutet darauf hin, dass man in punkto APS-C Objektiven wirklich nicht mehr viel machen möchte. Aber man kann die ja in der Form (klein, leicht) auch daran nutzen. Rein spekulativ könnte man jetzt weiter spinnen und vermuten, dass man damit den Abgesang von APS-C Kameras im Portfolio einläutet. Ich wiederhole aber: Für die APS-C User finde ich das nicht schön, nur bevor jemand meint diese Spekulation wäre hämisch... ist sie nicht *ischschwör* Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted March 18, 2021 Share #4 Posted March 18, 2021 vor 5 Minuten schrieb nick.bln: Quelle? Hier kann man es lesen, ich weiß nicht ob Holzwurmbaum das noch woanders her hat: https://www.sonyalpharumors.com/sony-fe-24-40mm-and-fe-50mm-coming-next/ Hat Andrea von Nokishita 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holzwurmbaum Posted March 18, 2021 Author Share #5 Posted March 18, 2021 (edited) also mein Post fängt doch mit dem Hinweis „Nokishita“ an. 😂 dort schreiben alle rumors Seiten ab, ich glaube, die waren noch nie falsch hier der link: https://mobile.twitter.com/nokishita_c kann den nicht als Link einsetzen, dann wird der post riesig also noch mal: wieso 24 und 50? die sind doch schon kompakt. oder fängt Sony jetzt an richtig kleine zu bauen? Das wäre großartig. wieviel kleiner geht noch technisch? Edited March 18, 2021 by Holzwurmbaum 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted March 18, 2021 Share #6 Posted March 18, 2021 Es gibt nur ein teures 24mm f1.4 GM. Ein 24mm f1.8 G ist doch schon lange überfällig. Ein 50er gibt es in langsam und billig mit f1.8 und in teuer und gross mit 1.4 und f1.2. ok noch das 55er Zeiss in gut und nicht billig. Ein 50mm f1.8 G wäre auch eine gute Sache. Sony wird sein Sammelsurium wohl etwas vereinheitlichen. Die anderen Hersteller haben kein solches Durcheinander von Baureihen. Ein 40er? Ok... kann man machen. Gibt es ja nur von Zeiss in teurer und von Sigma in riesig und bleischwer. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted March 18, 2021 Share #7 Posted March 18, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 38 Minuten schrieb Holzwurmbaum: wieso 24 und 50? die sind doch schon kompakt. Naja, das 24er ist kompakt für ein 24 f1.4, aber dennoch alles andere als was ich im allgemeinen unter kompakt verstehen würde.. Eine günstige und kompakte Alternative zum 24 GM wäre auf jeden Fall wünschenswert. Die Frage ist nur f1.8/2 oder f2.8.. als f1.8 würde es wohl auch das APS-C zeiss obsolet machen, denke das verkauft sich ohnehin nicht wirklich gut zu dem preis.. Und ein 50mm G würde dann wohl das 55er ablösen mehr oder weniger.. Auf jeden Fall bleibt es spannend.. und G Objektive sind eher meine Baustelle als die GM´s die in letzter zeit kamen.. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted March 18, 2021 Share #8 Posted March 18, 2021 Ein 40mm in der Machart des 1,8/20 würde mich total reizen. Und ein 1,8/24 ebenfalls. 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted March 18, 2021 Share #9 Posted March 18, 2021 vor 15 Minuten schrieb Octane: Ein 40er? Ok... kann man machen. Sony hat halt schon das 35/1,8 non-G und wird das als kostengünstige Variante auch im Sortiment behalten wollen, da wäre ein 35/1,8 G parallel ziemlich merkwürdig (nicht wenn man sich damit beschäftigt, aber auf den ersten Blick halt schon). Wenn sie aber umgekehrt die G-Reihe ausbauen wollen, was absolut Sinn ergibt, dann brauchen sie halt auch eine breite Abdeckung der Brennweiten. Ich bin mal gespannt, ob und wie sie das beim 85er lösen, denn das 90er Makro ist ja kein wirklicher Ersatz. Vielleicht kommt da ja noch ein 75er (würde mir gefallen). vor 47 Minuten schrieb Holzwurmbaum: wieso 24 und 50? die sind doch schon kompakt. oder fängt Sony jetzt an richtig kleine zu bauen? Das wäre großartig. wieviel kleiner geht noch technisch? Als G-Objektive würden die ja nicht die GM-Lichtstärke erhalten und könnten dementsprechend, trotz guter Qualität, entsprechend kleiner gebaut werden. Wieviel kleiner, hängt dann auch von der Lichtstärke ab. Theoretisch könnten sie auch Pancakes daraus machen, würde auch gut zur A7C passen. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted March 18, 2021 Share #10 Posted March 18, 2021 Wenn ich was bräuchte wäre ein 24mm auch was für mich. Aaaaber... ich brauch nix. 1 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
michael57 Posted March 18, 2021 Share #11 Posted March 18, 2021 vor einer Stunde schrieb leicanik: Ein 40mm in der Machart des 1,8/20 würde mich total reizen Da wäre ich dabei 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 18, 2021 Share #12 Posted March 18, 2021 Dann warte ich noch mit dem 24er 🙂 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vidalber Posted March 18, 2021 Share #13 Posted March 18, 2021 Interessant ist auf jeden Fall, dass Sony weiterhin Gas gibt, und zwar auch in die (für mich) richtige Richtung = bezahlbare und einigermaßen kompakte Linsen. So wie Sigma mit der I Serie. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
akop Posted March 18, 2021 Share #14 Posted March 18, 2021 Hier bin ich auch mal gespannt. Hab zwar die ZA 35 und 55 Objektive, aber ein kompaktes 24er könnte die Sache abrunden. Grundsätzlich hätte ich auch nichts gegen ein 2,8er Pancake, ähnlich wie das Fuji XF27. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted March 18, 2021 Share #15 Posted March 18, 2021 (edited) vor 2 Stunden schrieb leicanik: Ein 40mm in der Machart des 1,8/20 würde mich total reizen. Und ein 1,8/24 ebenfalls. Erst mal gut, dass du das 40mm Batis noch nicht so intensiviert hattest in deiner Begehrlichkeit, oder? Edited March 18, 2021 by Nobby1965 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dirkoliverm Posted March 18, 2021 Share #16 Posted March 18, 2021 vor 22 Minuten schrieb Nobby1965: Erst mal gut, dass du das 40mm Batis noch nicht so intensiviert hattest in deiner Begehrlichkeit, oder? Das ist eigentlich eher schlecht 😉😁 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vidalber Posted March 18, 2021 Share #17 Posted March 18, 2021 Ich gehe davon aus, dass alle, wie das 1,8/20, einen Blendenring haben. Wenn sie etwa die BQ des 20-er haben, werden sie wie eine Bombe einschlagen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted March 18, 2021 Share #18 Posted March 18, 2021 Das wird sich dann zeigen @dirkoliverm 😉 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dirkoliverm Posted March 18, 2021 Share #19 Posted March 18, 2021 vor 4 Minuten schrieb Nobby1965: Das wird sich dann zeigen @dirkoliverm 😉 War auch eher als Scherz gemeint, wenn er es nicht kauft das Batis, wird er ja auch nie erleben was er verpasst, wenn er es gekauft hätte 😉 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted March 18, 2021 Share #20 Posted March 18, 2021 Das weiß ich doch lieber Dirk, deshalb habe ich ja auch gezwinkert. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alux Posted March 18, 2021 Share #21 Posted March 18, 2021 (edited) Die existierenden genannten FE Objektive sind alle hoch- bis ultra-lichtstark. Zwar sind die Objektive gemessen an ihre Lichtstärke erfreulich klein und leicht, absolut gesehen aber nicht. Würde man die Lichtstärke auf 2,8 beschränken, dann könnten die drei genannten Brennweiten noch WESENTLICH kleiner und leichter werden - Pancake-Format nämlich! Dann wären sie die ideale Ergänzung zur 7c! In diesem Fall gäbe es auch keine Doppelbesetzungen im Sony Objektivportfolio. Die Fremdhersteller haben ja schon angefangen diese Nische zu besetzen und warum sollte Sony denen das Feld kampflos überlassen? Ich gehe davon aus daß KEINES dieser Objektive einen Blendenring haben wird, weil kein Platz dafür sein wird. Ich rechne mit einer Tubuslänge von max. 3 cm. Also für mich ist die Strategie klar und auch nicht überraschend. Es wäre völlig hirnrissig eine ultrakompakte Vollformatkamera auf den Markt zu bringen und dann, mit Ausnahme eines einzigen Unviersalzooms, nur fette Klopper für vorne dran im Portfolio zu haben! Edited March 18, 2021 by Alux 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted March 18, 2021 Share #22 Posted March 18, 2021 F2.8 wäre mir zuwenig. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vidalber Posted March 18, 2021 Share #23 Posted March 18, 2021 Auch wenn ich mir klein und leicht wünsche (Pancake z.B.), glaube ich, dass es eine 1,8 G Linie wird, wie das 20-er, also mit Blendenring. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alux Posted March 18, 2021 Share #24 Posted March 18, 2021 (edited) @Octane Dann hast du halt Pech gehabt. Mußt ja nicht alles kaufen was das Portfolio hergibt...😜 Edited March 18, 2021 by Alux Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alux Posted March 18, 2021 Share #25 Posted March 18, 2021 vor 2 Minuten schrieb vidalber: Auch wenn ich mir klein und leicht wünsche (Pancake z.B.), glaube ich, dass es eine 1,8 G Linie wird, wie das 20-er, also mit Blendenring. Nö, das würde wenig Sinn machen. Dann kannst Du das existierende 1,8/20er nehmen und ein bisschen vom Rand wegschneiden und Du hast das gleiche Ergebnis. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.