100th Posted March 17, 2021 Share #1 Posted March 17, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin, ich möchte kurz einen Gruß hier lassen und um freundliche Aufnahme ins Sony Alpha Forum bitten. Nach dem ich mir die A7III, Sony Zeiss 55 f/1.8, 16-35 f/4.0 und für die Vögel noch ein Sigma 100-400 zugelegt habe kann es ja losgehen. Für den Urlaub (wenn man denn mal wieder darf) brauche ich noch ein Standardzoom, aber da werde ich bestimmt noch ein wenig hier lesen bevor es gekauft wird. Immerhin hatte ich schon meinen ersten Fehlgriff mit dem recht neuen Tamron 28-200. Fotografieren ist ein kleines Hobby von mir und soll Spaß machen. VG 100th 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 129,43 € 12,47 € (9%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
Octane Posted March 17, 2021 Share #2 Posted March 17, 2021 Hallo und willkommen im Forum, vor einer Stunde schrieb 100th: Für den Urlaub (wenn man denn mal wieder darf) brauche ich noch ein Standardzoom, aber da werde ich bestimmt noch ein wenig hier lesen bevor es gekauft wird. Das FE 24-105 G wird gerne empfohlen. Verwende ich selber auch. vor einer Stunde schrieb 100th: Immerhin hatte ich schon meinen ersten Fehlgriff mit dem recht neuen Tamron 28-200. Wieso das denn? Das nutze ich auch. Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit. Für ein Superzoom ist das top. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted March 17, 2021 Share #3 Posted March 17, 2021 Hallo 100th (netter Vorname 😬) Willkommen im Forum und viel Spaß hier. Deine Neuanschaffung liest sich schon ganz gut, zum Sigma 100-400 gibt es hier 2 Threads die für dich vlt. interessant sind. 1.) Bilderbeispiele 2.) Technikdiskussion Besonders der 2. Link in Bezug auf Vögel fotografieren wird dich interessieren. Wobei im 1.) Thread in Beitrag #289 hat User Lupinus was zu den AF Einstellungen geschrieben, was besonders hilfreich sein dürfte. Das ist eben im Bilderthread gelandet, weil es den anderen da noch nicht gab. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
100th Posted March 17, 2021 Author Share #4 Posted March 17, 2021 vor 4 Stunden schrieb Octane: Hallo und willkommen im Forum, Das FE 24-105 G wird gerne empfohlen. Verwende ich selber auch. Wieso das denn? Das nutze ich auch. Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit. Für ein Superzoom ist das top. Hallo zurück. Fehlgriff ist bestimmt zu unglücklich von mir ausgedrückt. Wenn ich mit eine tolle Gabel von WMF kaufe und damit eine Nudelsuppe essen möchte stellt man fest, das ein Löffel besser wäre. Soll heißen, das ich ein Standardzoom möchte, mit dem ich meine Liebsten im Urlaub besser Freistellen kann als mit dem 28-200. Da ist meine Wortwahl "Fehlgriff" bestimmt zu hart gewesen und soll keinesfalls das Tamron schlecht machen. Es ist für so einen Zoom überraschend scharf und leicht. Nur fehlt mir eine offenere Blende........ Ob das 24-105 da besser geeignet ist, hoffe ich hier zu erfahren. Da sind wir aber hier im falschen Faden um das weiter zu diskutieren vermute ich mal. VG vor 4 Stunden schrieb Nobby1965: Hallo 100th (netter Vorname 😬) Willkommen im Forum und viel Spaß hier. Deine Neuanschaffung liest sich schon ganz gut, zum Sigma 100-400 gibt es hier 2 Threads die für dich vlt. interessant sind. 1.) Bilderbeispiele 2.) Technikdiskussion Besonders der 2. Link in Bezug auf Vögel fotografieren wird dich interessieren. Wobei im 1.) Thread in Beitrag #289 hat User Lupinus was zu den AF Einstellungen geschrieben, was besonders hilfreich sein dürfte. Das ist eben im Bilderthread gelandet, weil es den anderen da noch nicht gab. Hi, der Nickname kommt von meinem ersten Motorrad. War ein Sondermodell zum 100-jähren Firmenjubiläum. Deswegen 100th. Tatsächlich habe ich den Beitrag 289 von Lupinus bereits gelesen. Bisher war ich nur einmal im Wald auf "Vogeljagd" und habe deshalb mit der A7III und dem Sigma 100-400 noch nicht so viel Erfahrung. Falls ich Probleme haben sollte, schaue ich mal das ich seine Einstellungen ausprobiere. Wie schon geschrieben, fotografiere ich ausschließlich aus Spaß und um den Kopf von der Arbeit frei zu bekommen. Da ist der perfekte Schuss von einem Vogel zwar auch schön, aber nicht der Weltuntergang wenn es mal nicht klappt. VG 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted March 17, 2021 Share #5 Posted March 17, 2021 vor 43 Minuten schrieb 100th: Soll heißen, das ich ein Standardzoom möchte, mit dem ich meine Liebsten im Urlaub besser Freistellen kann als mit dem 28-200. Dann würde ich eins mit f2.8 nehmen oder sonst Festbrennweiten. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
100th Posted March 17, 2021 Author Share #6 Posted March 17, 2021 @Octane Dann bleiben eigentlich nur das Tamron 28-75 und das neue Sigma 28-70 übrig. Das Sigma 24-70 und Sony GM 24-70 sind mir für unterwegs im Urlaub mit knapp 900g zu krass. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted March 17, 2021 Share #7 Posted March 17, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das 24-105 ist halt etwas länger. Dadurch stellt es dann mit 105mm auch etwas frei. Ob dir das reicht weiss ich natürlich nicht. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
𝕞𝕒𝕥𝕥𝕙𝕚𝕤 Posted March 17, 2021 Share #8 Posted March 17, 2021 Das 28-200 ist lichtstark für ein Zoom dieser Art. Der Vorteil für das 28-75 (f/2.8 vs. f/4 bei 75mm) in der Freistellung ist nicht riesig und für das 24-105 noch geringer (f/4 vs. f/4.5 bei 105mm). Ähnliche Freistellung erreicht das 28-200 einfach bei längerer Brennweite (f/5 bei 135mm). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.