tlamplmair Posted March 2, 2021 Share #1 Posted March 2, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die A9iihat ja die Möglichkeit den Verschluss als Staubschutz für den Sensor bei einem Objektiv Wechsel zu schließen soviel ich weiß, gibt es das bei der A7Riii auch? Wär ja sinnvoll denke ich nur ich finde das nirgends..... Edited March 2, 2021 by tlamplmair Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Sony Alpha 7 III | Spiegellose… 1.849,00 € Auf Lager. Sony Alpha 7C Spiegellose… 1.799,00 € Auf Lager. Sony FE 24-105mm f/4 G OSS… 989,99 € Auf Lager.
dirkoliverm Posted March 2, 2021 Share #2 Posted March 2, 2021 (edited) Ich dachte das kann nur die neue Alpha 1 , wieder etwas gelernt, die RIII kann das auf jeden Fall nicht Edited March 2, 2021 by dirkoliverm 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted March 2, 2021 Share #3 Posted March 2, 2021 vor 46 Minuten schrieb tlamplmair: soviel ich weiß, gibt es das bei der A7Riii auch? Nein Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted March 2, 2021 Share #4 Posted March 2, 2021 vor 1 Stunde schrieb tlamplmair: Die A9iihat ja die Möglichkeit den Verschluss als Staubschutz für den Sensor bei einem Objektiv Wechsel zu schließen... Finde ich ncht sinnvoll, denn erstens bring es nix, im Gegenteil (eigene Erfahrung) und zweitens ist der Verschluß auch mechanisch sicher empfindlicher als das Sensorschutzglas. Ich würde alleine wegen des erhöhten Staubaufkommens keine Kamera mehr kaufen, die den Verschluß beim Objektivwechsel geschlossen hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted March 2, 2021 Share #5 Posted March 2, 2021 Hat aktuell nur die 9II und die A1, man kann es aber deaktivieren, dh jeder kann entscheiden, wie er es möchte 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
norby Posted March 4, 2021 Share #6 Posted March 4, 2021 Am 2.3.2021 um 16:16 schrieb WIzard: Hat aktuell nur die 9II und die A1, man kann es aber deaktivieren, dh jeder kann entscheiden, wie er es möchte Genau , da hast du voll recht. Jeder sollte es selber Entscheiden ob er etwas möchte oder der andere eben nicht. Wo liegt das Problem wenn man es doch im Menü Deaktivieren kann. Genau so ist es mit dem Touch einer Kamera. Man kann es doch im Menü Deaktivieren wenn man es nicht möchte. Aber wer es möchte oder auch braucht der sollte auch die Möglichkeit haben es zu nutzen. So wären beide Benutzer damit Glücklich 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holzwurmbaum Posted March 4, 2021 Share #7 Posted March 4, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 2.3.2021 um 15:49 schrieb D700: Ich würde alleine wegen des erhöhten Staubaufkommens keine Kamera mehr kaufen, die den Verschluß beim Objektivwechsel geschlossen hat. das verstehe ich nicht. ich denke, ein geschlossener Verschluss schützt? ich blase bei jedem Wechsel, draussen wenn es geht auch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 4, 2021 Share #8 Posted March 4, 2021 vor 5 Minuten schrieb Holzwurmbaum: das verstehe ich nicht. ich denke, ein geschlossener Verschluss schützt? ich blase bei jedem Wechsel, draussen wenn es geht auch. Ich denke, wenn du den Satz VOR deinem Zitat liest, dann verstehst du D700 (und auch mich...). Draussen bläst du dann in den Wind oder gegen? 😉 ...ich denke du nimmst einen Blasebalg mit (hoffentlich). Dafür bin ich definitiv zu faul... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted March 4, 2021 Share #9 Posted March 4, 2021 vor 3 Stunden schrieb Holzwurmbaum: das verstehe ich nicht. ich denke, ein geschlossener Verschluss schützt? Ein geschlossener Verschluß verteilt den Staub, der in den Vorraum gelangt, dann jedesmal wunderbar auf dem gesamten Sensor. Wie gesagt, ich hatte mal eine Kamera (Leica M), die den Verschluß immer geschlossen hatte. Das war die größte Dreckschleuder, die ich in den letzten 20 Jahren hatte. Der Händler kannte das Problem und hat auch offen darüber geredet. Daher kommt mir sowas nicht mehr ins Haus! Über die Probleme, daß die Verschlußvorhänge empfindlicher als das Sensorschutzgals sind, haben wir dann noch nichtg geredet. 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holzwurmbaum Posted March 4, 2021 Share #10 Posted March 4, 2021 vor 23 Minuten schrieb D700: Ein geschlossener Verschluß verteilt den Staub, der in den Vorraum gelangt, dann jedesmal wunderbar auf dem gesamten Sensor. ok, jetzt habe ich es verstanden. danke Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lodos61 Posted March 4, 2021 Share #11 Posted March 4, 2021 (edited) Ich wechsle meine Objektive immer so das ich die Kamera nach unten halte. Und nach jedem Einsatz bevor es im Schrank landet wird es ausgeblasen. Edited March 4, 2021 by Lodos61 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted March 4, 2021 Share #12 Posted March 4, 2021 Mach ich genauso- sollte ich das feature bei der A1 nicht verwenden, konnte ich mir wenigstens einmal den Verschluss in Ruhe genau ansehen...😎 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dirkoliverm Posted March 4, 2021 Share #13 Posted March 4, 2021 vor 53 Minuten schrieb WIzard: Mach ich genauso- sollte ich das feature bei der A1 nicht verwenden, konnte ich mir wenigstens einmal den Verschluss in Ruhe genau ansehen...😎 Wie machst du denn das jetzt zum Beispiel beim Objektivwechsel, hast du es mal ausprobiert, ob es Vorteile bringt oder eben nicht, bzw wirst du es mal probieren, denn grundsätzlich denke ich, wenn Sony etwas bei seinen Profi Kameras 9 II und jetzt bei der 1er etwas verbaut und ändert , dass dies dann auch Sinn macht , würde mich in jedem Fall mal interessieren, danke schon mal vorab Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted March 4, 2021 Share #14 Posted March 4, 2021 (edited) Ich hab's einmal aktiviert gehabt, und dann fährt eben der Verschluss beim Ausschalten herunter und bleibt unten. Grundsätzlich mache ich es so, wie von Murat @Lodos61 beschrieben - Objektivöffnung nach unten beim Wechsel, immer wieder ausblasen - und ich muss sagen, dass sich der Staub bei meinen Kameras in Grenzen hält. Ich versuche auch, keinen Wechsel in staubiger Umgebung zu machen (wenn geht), und gelegentlich werfe ich mit Headlamp "bewaffnet" einen Blick auf den Sensor und blase ihn ggfls ab. E Edited March 4, 2021 by WIzard 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted March 4, 2021 Share #15 Posted March 4, 2021 vor 3 Stunden schrieb Lodos61: Ich wechsle meine Objektive immer so das ich die Kamera nach unten halte. Und nach jedem Einsatz bevor es im Schrank landet wird es ausgeblasen. Ja genau so mache ich das auch, denn etwas Staub kann man nie ausschließen. Das Auspusten mache ich auch immer mit dem Bajonett nach unten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dirkoliverm Posted March 4, 2021 Share #16 Posted March 4, 2021 vor 11 Minuten schrieb WIzard: Ich hab's einmal aktiviert gehabt, und dann fährt eben der Verschluss beim Ausschalten herunter und bleibt unten. Grundsätzlich mache ich es so, wie von Murat @Lodos61 beschrieben - Objektivöffnung nach unten beim Wechsel, immer wieder ausblasen - und ich muss sagen, dass sich der Staub bei meinen Kameras in Grenzen hält. Ich versuche auch, keinen Wechsel in staubiger Umgebung zu machen (wenn geht), und gelegentlich werfe ich mit Headlamp "bewaffnet" einen Blick auf den Sensor und blase ihn ggfls ab. E Danke, das mache ich grundsätzlich auch so, also man könnte, wenn man wollte, aber so richtig sinnvoll ist es wohl auch nicht, man muss ja auch nicht jedes Feature mögen, aber vielen Dank für die schnelle Antwort Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted March 4, 2021 Share #17 Posted March 4, 2021 Um noch einen drauf zusetzen ... Ein großes Problem bei der "Staubvorsorge" sind übrigens die Objektive. Vor allem die Zooms saugen das Zeug gerne an und es landet dann im Vorraum des Sensor's. Bei jedem Verschlußvorgang wird es dann schön auf dem Sensor verteilt ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lodos61 Posted March 4, 2021 Share #18 Posted March 4, 2021 vor 4 Minuten schrieb D700: Um noch einen drauf zusetzen ... Ein großes Problem bei der "Staubvorsorge" sind übrigens die Objektive. Vor allem die Zooms saugen das Zeug gerne an und es landet dann im Vorraum des Sensor's. Bei jedem Verschlußvorgang wird es dann schön auf dem Sensor verteilt ... Dann ist ja gut das ich nur ein Zoom habe und diese klappt seit Wochen auf der A6600 ☺️ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 4, 2021 Share #19 Posted March 4, 2021 Generell finde ich es ein intellektuelles Spielchen. Wenn man Objektiv wechselt gibt es zwei Szenarien: a) es hat Staub und der bewegt sich beim Wechsel durchs Bajonett und setzt sich bei offenem Verschluss auf den Sensor. Beim einschalten der Kamera bleibt er dort. b) es hat Staub und der bewegt sich beim Wechsel durchs Bajonett und setzt auf den geschlossenen Verschluss. Beim einschalten der Kamera öffnet sich der Verschluss und der Staub landet auf dem Sensor. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 4, 2021 Share #20 Posted March 4, 2021 vor 5 Minuten schrieb D700: Vor allem die Zooms saugen das Zeug gerne an und es landet dann im Vorraum des Sensor's. Die meisten Zooms haben ihre „Lufteinlässe“ nicht hinter der letzten Linse, sondern irgendwo mittendrin. Das ergibt auch Staub der unschön ist, wird aber selten so Bildrelevant wie auf dem Sensor oder selbst auf der Hinterlinse. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted March 4, 2021 Share #21 Posted March 4, 2021 vor 1 Minute schrieb wasabi65: Generell finde ich es ein intellektuelles Spielchen. Wenn man Objektiv wechselt gibt es zwei Szenarien: a) es hat Staub und der bewegt sich beim Wechsel durchs Bajonett und setzt sich bei offenem Verschluss auf den Sensor. Beim einschalten der Kamera bleibt er dort. b) es hat Staub und der bewegt sich beim Wechsel durchs Bajonett und setzt auf den geschlossenen Verschluss. Beim einschalten der Kamera öffnet sich der Verschluss und der Staub landet auf dem Sensor. Das Problem ist nicht der Objektivwechsel an sich, sondern der geschlossene Verschluß, der alles schlimmer macht! Wie gesagt, eigene Erfahrung, aber Du willst das scheinbar nicht verstehen ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted March 4, 2021 Share #22 Posted March 4, 2021 vor 2 Minuten schrieb wasabi65: Die meisten Zooms haben ihre „Lufteinlässe“ nicht hinter der letzten Linse, sondern irgendwo mittendrin. Das ergibt auch Staub der unschön ist, wird aber selten so Bildrelevant wie auf dem Sensor oder selbst auf der Hinterlinse. Auch das hast Du nicht verstanden! Der Staub, den die Linsen ansaugen gelangt in den Vorraum vor und dann durch die Versschlußbewegung auf den Sensor. Hatte ich aber auch so geschrieben ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 4, 2021 Share #23 Posted March 4, 2021 vor 6 Stunden schrieb D700: Ein geschlossener Verschluß verteilt den Staub, der in den Vorraum gelangt, dann jedesmal wunderbar auf dem gesamten Sensor. Genau das meine ich auch. Falls du meine Posts nochmals durchliest und verstehst... 🥸 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 4, 2021 Share #24 Posted March 4, 2021 vor 4 Minuten schrieb D700: Der Staub, den die Linsen ansaugen gelangt in den Vorraum Ein zoom saugt keine Luft hinter der letzten Linse an. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted March 4, 2021 Share #25 Posted March 4, 2021 Ich glaube, wir sollten daraus keinen Glaubenskrieg machen - die meisten Sonys haben nicht die Option, also macht es auch keinen Sinn darüber zu streiten, die 9II hat es per Firmware-Update (da weiss ich aber nicht, ob man da eine Wahl hat, würde ich aber annehmen), und die A1 hat es, mit de Option es ON oder OFF zu setzen - und damit ist alles gut 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.