Octane Posted February 8, 2021 Share #1 Posted February 8, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gemäss SAR soll Sigma nächstens ein neues Zoomobjektiv vorstellen. RUMOR: Sigma will very soon announce a new FE zoom lens! Wenn das nicht endlich das schon längstens überfällige 2.8/70-200 ist, dann weiss ich auch nicht. Inzwischen gibt es ja ein 14-24, ein 24-70 und ein 100-400. Nur das 2.8/70-200 ist nie erschienen. Ein 60-600 oder 150-600 kommt wohl eher nicht denke ich. Jedenfalls nicht so bald. Edited February 8, 2021 by Octane 2 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Preis für Sony A7 IV checken und vorbestellen bei: Amazon | Calumet | Foto Erhardt | Foto Koch
norby Posted February 8, 2021 Share #2 Posted February 8, 2021 Ein 60-600 wäre klasse Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted February 9, 2021 Share #3 Posted February 9, 2021 Ich hatte mal das 50-500 v Sigma f meine Canon - Die Brennweitenrange war toll, allerdings der AF naja und 2kg f ein "Immerdrauf" heftig.... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted February 9, 2021 Author Share #4 Posted February 9, 2021 Das aktuelle 60-600 ist sogar um die 3kg schwer. Ich hatte das ebenso schwere 150-600 Sports. Der AF war auch eher na,ja. Sogar an einer Canon. Und das Ding war riesig und bleischwer. Mit sowas hat Sigma meines Erachtens gegen das handliche 200-600 von Sony keine Chance mehr. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lodos61 Posted February 9, 2021 Share #5 Posted February 9, 2021 Das 24-105mm könnte es auch sein? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted February 9, 2021 Share #6 Posted February 9, 2021 70-200F2.8 wäre halt ein Brot&Butter Objektiv 🙂 Dazu gibt es außer das 70-180 Tamron keine Alternative. hat jemand schon einmal ein 60-600 in freier Wildbahn gesehen? Ich noch nie. Dagegen sind mir 400F2.8 für das 3-4favhe vom Preis öfters begegnet. Denke das ist kein echter Verkaufsschlager 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted February 9, 2021 Author Share #7 Posted February 9, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich vermute, dass Sigma beim 70-200 den AF noch nicht so hinkriegt wie er sein sollte. Beim 100-400 gibt es ja auch Probleme. Das geht aber nicht bei einem solchen Objektiv. Da kauft der Sportknipser dann doch besser das Sony GM. Nein ein 60-600 habe ich auch noch nie gesehen. Ich sehe sehr oft das 200-600 oder auch das 100-400. Gefühlt jeder, der mit einer E-Mount Alpha in der Natur unterwegs ist hat eines dieser Zooms montiert. Dafür gibt es Gründe. Ein 3kg schweres Sigma 60-600 würde wie Blei in den Regalen liegen. Das 400 f2.8 habe ich bis jetzt erst einmal gesehen. Das 600 f4 noch gar nie. Edited February 9, 2021 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted February 9, 2021 Share #8 Posted February 9, 2021 Meinte jetzt auch eher 400F2.8 über alle Marken. die alten Canons scheinen gebraucht erschwinglich zu sein. Sieht man ab und zu mit Teleconverter bei Fotografen. das 600er hatte ich mal bei einer Produktvorstellung von Christian Laxander in der Hand. Joa, kann man sich dran gewöhnen 😄 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
segge Posted February 9, 2021 Share #9 Posted February 9, 2021 vor 8 Stunden schrieb Lodos61: Das 24-105mm könnte es auch sein? Genau das habe ich mir auch überlegt schon, als ich die Überschrift gesehen habe 😄 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted February 9, 2021 Share #10 Posted February 9, 2021 Was fehlt euch am jetzigen 24105 v Sony ? Es ist preislich für die Leistung schwer in Ordnung, gebraucht bekommt man tlw um 700-800 Euro. Der Wunsch nach einer guten Alternative zum 70200GM versteh ich, da es preislich sehr hoch ist (aber auch sehr gut), aber beim 24105 ? 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted February 9, 2021 Share #11 Posted February 9, 2021 Was halt alternativlos wäre, ein 20-60 Standardzoom wie für den L-mount von Panasonic. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
big_kruemel Posted February 9, 2021 Share #12 Posted February 9, 2021 vor einer Stunde schrieb WIzard: Was fehlt euch am jetzigen 24105 v Sony ? Es wird ja nur spekuliert was kommen könnte nicht was alternativ da ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted February 9, 2021 Author Share #13 Posted February 9, 2021 Ein 24-105 müsste auch eine komplette Neuentwicklung sein. Den alten Klotz will doch keiner. Hatte ich mal. War etwa ein Kilogramm schwer. Das Sony FE 24-105 ist so leicht, gut und günstig, dass es sich für Sigma kaum rentieren dürfte noch ein 24-105 zu bringen. Gibt es eigentlich schon eines für L-Mount? Wenn nein wäre das natürlich trotzdem möglich. Sigma entwickelt aktuell sicher auch vor allem für L-Mount. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MaTiHH Posted February 9, 2021 Share #14 Posted February 9, 2021 Ich würde nur ein 24-35/2 kaufen. Das hatte ich mal in der SLR Version adaptiert und es war wirklich flexibel, vierfältig und optisch richtig gut. Nur kleiner müsste Sigma es bauen. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted February 13, 2021 Author Share #15 Posted February 13, 2021 Am 24. Februar werden wir mehr wissen. War wohl schon wieder nix mit dem 2.8/70-200. Dafür kommt das xte Standardzoom. Ich muss nicht alles verstehen. Ich bin trotzdem gespannt, ob Sigma hier nun allenfalls doch noch ein 24-105 bringt oder auch so ein kastriertes Standardzoom wie Tamron. The new Sigma FE zoom will be announced on February 24 and compete against the Tamron 28-75mm FE Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted February 13, 2021 Share #16 Posted February 13, 2021 Ein günstiges Standardzoom muss ja praktisch wie ein Tamron 2875 werden oder alternativ lichtschwächer zB F3.5-F5.6 und fafür merh weitwinkel. Da fände ich aber ein 24105 interessanter 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lodos61 Posted February 13, 2021 Share #17 Posted February 13, 2021 Ich bleibe bei meinem Tipp das es das 24-105 wird. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted February 13, 2021 Share #18 Posted February 13, 2021 Das müsste dann aber entweder deutlich billiger sein als das Sony, oder deutlich leichter, um gegen das vorhandene anzukommen. Besser kann ich mir nicht vorstellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted February 13, 2021 Share #19 Posted February 13, 2021 Ich schon... 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lodos61 Posted February 13, 2021 Share #20 Posted February 13, 2021 (edited) vor 7 Minuten schrieb leicanik: Das müsste dann aber entweder deutlich billiger sein als das Sony, oder deutlich leichter, um gegen das vorhandene anzukommen. Besser kann ich mir nicht vorstellen. War doch schon immer so, das Sigma es billiger verkauft. Siehe 24-70 und 85mm usw. Finde ich gut die Preispolitik von Sigma. Edited February 13, 2021 by Lodos61 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted February 13, 2021 Author Share #21 Posted February 13, 2021 (edited) UVP 900 Euro wäre in der Tat deutlich günstiger als bei Sony beim 24-105. Aber eben. Wir wissen noch nicht was kommen wird. Da Konkurrenz das Geschäft belebt, finde ich das auf jeden Fall schon mal gut auch wenn ich es nicht kaufen werde. Edited February 13, 2021 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted February 13, 2021 Share #22 Posted February 13, 2021 Das Sony kostet momentan um die 1050€ Da darf ein Sigma aber wenig Nachteile bieten um für 900€ verkauft zu werden. Aber der UVP Preis wird dann auch noch fallen 🙂 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted February 13, 2021 Author Share #23 Posted February 13, 2021 Die UVP des Sony FE 241-105 G liegt in Deutschland bei 1349 Euro. Da würde es mich wundern, wenn Sigma wirklich ein 24-105 mit UVP 900 Euro bringen würde. Das "alte" Sigma 24-105 f4 Art hat eine UVP von 1049 Euro. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sigma ein neuentwickeltes 24-105 für einen solchen Schnäpppchenpreise bringen kann. Da kommt sicher irgendwas anderes. Eben eine Konkurrrenz zum Tamron 28-75. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted February 13, 2021 Share #24 Posted February 13, 2021 vor 35 Minuten schrieb Octane: Eben eine Konkurrrenz zum Tamron 28-75. Das müsste aber in ihrer i-Serie sein, das 2470 2.8 gibt es ja schon v Sigma Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted February 13, 2021 Share #25 Posted February 13, 2021 (edited) Eine Konkurrenz zum Sony 2860 wäre nett. hat Sigma seine Seite aufgeräumt? die haben für KB ja nur noch 2470f2.8, 24105f4 und 2435. hätte jetzt mehr erwartet. daher tippe ich auf 24-70F2.8-4 , kompakter als das Tamron, schlechter als das Sigma F2.8, ähnlicher UVP wie Tamron wir sollten hier mal Gewinnspiele veranstalten:D Edited February 13, 2021 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.