vidalber Posted January 15, 2021 Share #1 Posted January 15, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, mich interessiert dieses Objektiv an APS-C. Ergibt etwa 22mm FF EQ Brennweite, ist klein, leicht, würde gut passen an meiner A 6300, macht schöne Blendensterne. Da die Pixeldichte etwa FF 58 MP entspricht, stellt sich die frage der Auflösung, vor allem in den Randbereichen. Hat da jemand Erfahrungen? Edited January 15, 2021 by vidalber Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 129,43 € 12,47 € (9%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
Gernot Posted January 15, 2021 Share #2 Posted January 15, 2021 (edited) Ich nutze das 15 mm Heliar gelegentlich an der a6400. Bezüglich der Schärfe ist da nichts zu beanstanden. Hier mit Blende 5,6. Die Lichtstärke ist halt nicht der Hammer. Das FE 4,0/16-35 mm ZA OSS ist als Alternative an der a6400 doch recht klobig. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited January 15, 2021 by Gernot 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted January 15, 2021 Share #3 Posted January 15, 2021 Noch zwei ältere Beipiele am Lech. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted January 16, 2021 Share #4 Posted January 16, 2021 Eigentlich finde ich die Version II des Heliar's für APS-C Kameras interessanter, da es noch kompakter ist. Hier was Altes an der NEX-5n Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted January 18, 2021 Share #5 Posted January 18, 2021 Am 15.1.2021 um 14:57 schrieb vidalber: Da die Pixeldichte etwa FF 58 MP entspricht, stellt sich die frage der Auflösung, vor allem in den Randbereichen. Ich kann mich @Gernot anschließen, das Objektiv würde ich auch als randscharf einstufen an APS-C. CAs sollte man entfernen im raw-Konverter. Aus meiner Sicht ein tolles Objektiv für Landschaften an APS-C, knackiger Bildeindruck mit klaren Farben und den für Voigtländer typischen schönen Blendsternen. Leider neigt Sony APS-C zu Sensorreflektionen, zumindest bis zu a6500. Im Nachbarforum hatte ich mal die a6500 der A7II gegenübergestellt. https://www.systemkamera-forum.de/topic/125024-sensorreflektionen-der-a6x00-kameras/ Da ist deutlich zu sehen, wie das Spitzlicht zum Bildrand hin verschmiert wirkt durch Reflektionen. Hier im SAF war ich mal über Bilder einer a6600 gestolpert, die das Problem nicht mehr zu haben schien. Vielleicht hat Sony nachgebessert in seinen neusten Kameras. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted January 18, 2021 Share #6 Posted January 18, 2021 vor 2 Stunden schrieb pizzastein: ... Im Nachbarforum hatte ich mal die a6500 der A7II gegenübergestellt... Das hat nichts mit der Sensorgröße zu tun! Stell' das mal der ersten A7 gegenüber, dann siehst Du es deutlich. Die Diskussion hatten wir ja im SKF damals zu Immodoc's Zeiten schon. Aber es stimmt, daß es bei Sony mit der Einführung der BSI Sensoren besser geworden ist. Das Thema Sonsorrelektionen ist aber hier auch eher OT Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted January 18, 2021 Share #7 Posted January 18, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb pizzastein: würde ich auch als randscharf einstufen an APS-C Betonst du APS-C jetzt nur, weil es hier gezielt gefragt wurde, oder heißt das auch, dass es bei KB dann am Rand schwächelt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vidalber Posted January 18, 2021 Author Share #8 Posted January 18, 2021 (edited) vor 6 Stunden schrieb leicanik: Betonst du APS-C jetzt nur, weil es hier gezielt gefragt wurde, oder heißt das auch, dass es bei KB dann am Rand schwächelt? Randscharf ist es an FF beileibe nicht. Ist aber eher der Brennweite geschuldet ... Review: Voigtlander 15mm 4.5 III E aspherical for Sony E-Mount (phillipreeve.net) Was die Randschärfe an APS-C betrifft, weiß ich inzwischen etwas mehr, weil sich einige Forenten mir Bildern in voller Auflösung gemeldet haben: Der Bereich, den man als eher weich bezeichnen kann (100% Lupe) beginnt etwa 500 PX vom Rande, da ist das hochgelobte (und monströse) Sigma 1,4/16 nicht besser. Wäre , angesichts der Brennweite, absolut akzeptabel. Hinzu kommt die Haptik und ... die Blendensterne. Das einzige, was mich noch zögern lasst ist ... der Preis ...🤔 Edited January 18, 2021 by vidalber 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted January 18, 2021 Share #9 Posted January 18, 2021 vor einer Stunde schrieb D700: Das hat nichts mit der Sensorgröße zu tun! Es ging mir auch nicht um die Sensorgröße, sondern um die unterschiedlichen Vergütungen der Sensoren. Wie schon von dir erwähnt, hatte die A7 noch Probleme mit Reflektionen, mit der A7II war es schon deutlich besser. APS-C hinkt diesbezüglich leider stark hinterher. vor einer Stunde schrieb D700: Das Thema Sonsorrelektionen ist aber hier auch eher OT Das sehe ich anders... ich hatte mir das Objektiv für Landschaftsaufnahmen gekauft, besonders für Gegenlicht und Blendsterne, und wurde unangenehm überrascht von den ausgeprägten Reflektionen. Und da videlbar die Blendsterne explizit erwähnte im Eingangsthread, sollte das Thema nicht unerwähnt bleiben. vor 42 Minuten schrieb vidalber: Das einzige, was mich noch zögern lasst ist ... der Preis ...🤔 Das hatte mich auch zögern lassen, am Ende wurde es die günstigereVM-Version als Gebrauchtkauf (ein passender Adapter war schon da). Nachteilig sind dabei eine schlechtere Nacheinstellgrenze und fehlende EXIF-Daten. Ansonsten hatte ich keine Hinweise gefunden, dass die VM- und E-Version sich in ihren optischen Eigenschaften unterscheiden. vor einer Stunde schrieb leicanik: Betonst du APS-C jetzt nur, weil es hier gezielt gefragt wurde, oder heißt das auch, dass es bei KB dann am Rand schwächelt? Meine Erfahrung bezieht sich fast ausschließlich auf APS-C. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted January 18, 2021 Share #10 Posted January 18, 2021 vor 26 Minuten schrieb pizzastein: ...Das sehe ich anders... ich hatte mir das Objektiv für Landschaftsaufnahmen gekauft, besonders für Gegenlicht und Blendsterne, und wurde unangenehm überrascht von den ausgeprägten Reflektionen. Und da videlbar die Blendsterne explizit erwähnte im Eingangsthread, sollte das Thema nicht unerwähnt bleiben... Die Sensorreflektionen haben aber nichts mit APS-C zu tun, da sie bei KB genau so auftreten. Hier ging es um die Eignung des 15mm Heliar's an APS-C und die ist unstrittig, wie von anderen und auch mir mehrfach bemerkt! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vidalber Posted January 18, 2021 Author Share #11 Posted January 18, 2021 (edited) Doch, es geht aber nicht um die Größe, sondern um die Beschaffenheit der Sensoren, so habe ich @pizzastein verstanden. Klingt auch einleuchtend. Und wenn er sagt, dass es bei APS-C mehr Reflexionen gibt, wird es auch so sein. Und das gehört auch zur Frage "Eignung ..." Edited January 18, 2021 by vidalber Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted January 18, 2021 Share #12 Posted January 18, 2021 vor 6 Minuten schrieb vidalber: Doch, es geht aber nicht um die Größe, sondern um die Beschaffenheit der Sensoren, so habe ich @pizzastein verstanden. Klingt auch einleuchtend. Richtig. Hier noch ein paar Beispielbilder der a6500 (sollte der gleiche Sensor sein der der a6300) + 15/4.5III. An denen kann man ganz gut absehen, wie hart Spitzlichter sein müssen, damit deutlich sichtbare Reflektionen auftreten. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vidalber Posted January 18, 2021 Author Share #13 Posted January 18, 2021 @pizzastein Danke, sehr schöne Beispiele. ich finde die Reflexionen wirklich nicht tragisch, die passen auch irgendwie gut zum Sonnenstern. Kannst du anhand dieser Bilder meinen Eindruck bestätigen, dass die Randunschärfe etwa 500 PX vom Rand anfängt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted January 18, 2021 Share #14 Posted January 18, 2021 vor 3 Stunden schrieb vidalber: .... Und wenn er sagt, dass es bei APS-C mehr Reflexionen gibt, wird es auch so sein. Und das gehört auch zur Frage "Eignung ..." Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst, oder? In Deinem Startpost geht es doch um das 15mm CV Objektiv und um dessen Eignung an APS-C. Die Sensroreflektionen haben aber weder was mit APS-C noch mit dem Objektiv zu tun - Was ist denn daran nun "Eignung"? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted January 18, 2021 Share #15 Posted January 18, 2021 vor einer Stunde schrieb vidalber: Kannst du anhand dieser Bilder meinen Eindruck bestätigen, dass die Randunschärfe etwa 500 PX vom Rand anfängt? Hier habe ich einen Schwung Bilder in voller Auflösung hochgeladen: https://www.flickr.com/photos/143392065@N04/albums/72157717943530228 Das müsste alles f8 sein. Einen kleinen Randabfall mag es geben, eventuell auch einfach nur aufgrund der (meist entfernten) CAs. Ich möchte aber auch nicht auschließen, dass Schärfeeinstellung und/oder Bildfeldwölbung eine Rolle spielen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vidalber Posted January 18, 2021 Author Share #16 Posted January 18, 2021 Danke, entspricht etwa dem, was ich bisher gesehen habe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.