Andreas J. 373 Posted January 13 Share #1 Posted January 13 Sony stellt heute das Sony FE 35mm F1.4 GM (Code SEL-35F14GM) für Sony Vollformat-Kameras vor. Es gehört zur G-Master Serie für besonders hohe professionelle Ansprüche. Das Objektiv soll 1.699 Euro kosten und kommt im Februar 2021 auf den Markt. Hier die Bilder und die Pressemitteilung: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Neues Familienmitglied: Das 35 Millimeter F1.4 G Master Vollformat-Objektiv von Sony Das kompakte und vielseitige Allround-Objektiv FE 35 Millimeter F1.4 GM ist ideal für Landschafts- und Street-Fotografie sowie Porträtaufnahmen geeignet. Zudem verschafft es auch Videografen zusätzliche Mobilität. Berlin, 13. Januar 2021. Die gefeierte G Master Vollformat-Objektivserie von Sony bekommt Zuwachs: Das FE 35 Millimeter F1.4 GM (Modellbezeichnung SEL-35F14GM) eröffnet Fotografen und Videofilmern vielseitige Ausdrucksmöglichkeiten mit erstklassiger Bildqualität und exzellentem Bokeh in einem extrem kompakten und leichten Design. Im Zusammenspiel mit den Kameras von Sony bietet das SEL-35F14GM hochentwickelte Fokussierfunktionen für ein breites Spektrum von Anwendungen wie Landschafts-, Porträt- und Straßenaufnahmen, beim Fotografieren wie auch beim Filmen. Das macht das FE 35 Millimeter F1.4 GM zu einem Muss für alle Sony E-Mount-Nutzer. „Sony hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt durch die Kraft von Kreativität und Technologie mit Emotionen zu füllen. Diese Philosophie hat uns auch zur Entwicklung des SEL-35F14GM geführt, das Fotografen helfen wird, all die Momente perfekt einzufangen, die für immer bewahrt werden sollten“, so Yann Salmon Legagneur, Director of Product Marketing, Digital Imaging, Sony Europe. „Die exzellente Auflösung und die intelligente Fokussiertechnologie, verpackt in einem kleinen, leichten Design, machen das FE 35 Millimeter F1.4 GM zu einem unverzichtbaren Objektiv, das keine Kompromisse bei der Bildqualität eingeht.“ Kompaktes Objektiv mit hervorragender Auflösung Das erstklassige optische Design und die hochentwickelte Fertigungstechnologie von Sony ermöglichen atemberaubende Kontraste, eine außergewöhnliche Auflösung, großartige Bokeh-Effekte und eine präzise Fokussierleistung. Und das bei einem kompakten Objektiv, das bequem in die Handfläche passt, lediglich 524 Gramm wiegt und nur 76 x 96 Millimeter mit einem Filterdurchmesser von 67 Millimeter misst. Zwei XA (Extreme Aspherical)-Objektivelemente stellen sicher, dass die hohe Auflösung über den gesamten Bildbereich gewahrt bleibt. Das kompakte 35-Millimeter-Objektiv ist nicht nur ausgesprochen mobil und handlich, sondern leistet auch bei schwierigen Lichtverhältnissen bewundernswerte Dienste. Ein ED-Glaselement und andere optische Verfeinerungen unterdrücken effektiv sowohl chromatische Abbildungsfehler als auch violette Farbsäume und sorgen so für atemberaubende Bilder. Eindrucksvolles Bokeh in G Master Qualität Das FE 35 Millimeter F1.4 GM hat dank seiner Konstruktion mit elf Lamellen eine nahezu kreisrunde Blende – ein Qualitätsmerkmal, das bei einem so kompakten Objektiv Seltenheitswert hat. Die präzise Korrektur sphärischer Abweichungen in der Design- wie auch Produktionsphase unterstützt ein wunderschönes G Master Bokeh, das die Motive eindrucksvoll hervortreten lässt. Die beiden innovativen XA-Elemente gewährleisten großartige Nahaufnahmen mit sanften, gleichmäßigen Bokeh-Effekten. Die maximale Blendenöffnung von F1.4 und die Flexibilität bei der Wahl der perfekten Aufnahmedistanz (Mindestfokussierabstand von nur 27 Zentimetern bei 0,23-facher maximaler Vergrößerung im Autofokus-Modus) sorgen gemeinsam für hervorragende kreative Kontrolle und ein atemberaubendes Bokeh bei Foto- und Videoaufnahmen. Optimierte Fokussierung für perfekte Bilder Zwei Sony XD (eXtreme Dynamic)-Linearmotoren liefern die notwendige Geschwindigkeit, die für einen präzisen AF (Autofokus) und exaktes Tracking erforderlich ist. So kann das SEL-35F14GM eine hervorragende Auflösung aus jeder Entfernung bieten. Hochmoderne, speziell für die XD-Linearmotoren entwickelte Steueralgorithmen verbessern die Reaktionsfähigkeit und die Präzision und minimieren zugleich Vibrationen und Geräusche für einen schnellen, flüssigen und leisen AF-Betrieb. Auch bei hohen Bildraten ist die hervorragende Fokussierleistung erreichbar. Die linear ansprechende manuelle Fokuseinstellung stellt sicher, dass der Fokusring beim manuellen Fokussieren direkt auf die kleinsten Veränderungen reagiert – ideal für kreative Fokussiereffekte bei Videoaufnahmen. Das Drehen des Fokusrings wird sofort in eine entsprechende Änderung des Fokus umgesetzt, sodass die Steuerung unmittelbar und präzise erfolgt. Professionelle Steuerungsmöglichkeiten und hohe Zuverlässigkeit Das FE 35 Millimeter F1.4 GM bietet umfassende, professionelle Steuerungsmöglichkeiten. Eine Fokushaltetaste und ein Fokuseinstellschalter tragen zur reibungslosen, effizienten Bedienung bei. Die Raststufen am Blendenring lassen sich für eine geräuschlose Bedienung beim Filmen ausschalten, und bei APS-C-Gehäusen oder Super-35-Sichtwinkeleinstellungen ist das SEL-35F14GM als Standardobjektiv (entsprechend 52,5 Millimeter) einsetzbar – die perfekte Lösung für Videoaufnahmen. Über das Menü an der Kamera können Fotografen und Videofilmer der Fokushaltetaste verschiedene weitere wichtige Funktionen zuweisen, um direkten Zugriff auf sie zu haben. Das staub- und feuchtigkeitsbeständige Design1 sorgt für Zuverlässigkeit, ebenso wie die Fluorbeschichtung auf dem Frontelement, die gegen Wasser, Öl und andere Verunreinigungen schützt. Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit FE 35 Millimeter F1.4 GM (SEL-35F14GM): 1.699,00 Euro Verfügbarkeit: ab Februar 2021 2 Quote Link to post Share on other sites
Octane 3,836 Posted January 13 Share #2 Posted January 13 (edited) Vorstellung von einem Berner Fotohändler. Sorry in Schweizerdeutsch (allerdings eindeutig nicht Berner, sondern Luzerner oder Aargauer Dialekt 😁). Edited January 13 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites
michmarq 5,578 Posted January 13 Share #5 Posted January 13 Hier mal für den Rest der Deutschsprachigen : 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Nobby1965 2,049 Posted January 14 Share #6 Posted January 14 (edited) Sollten wir uns nicht mal einigen einen der beiden Threads ruhen zu lassen? Bestenfalls bevor noch einer bei den Vollformat-Objektiven aufgemacht wird. Oder verstehe ich mal wieder den Sinn und Zweck nicht. Edited January 14 by Nobby1965 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Octane 3,836 Posted January 17 Share #7 Posted January 17 (edited) Am 14.1.2021 um 07:24 schrieb Nobby1965: Bestenfalls bevor noch einer bei den Vollformat-Objektiven aufgemacht wird. Dort wirds wohl erst einen Beispielbilderthread geben, wenn jemand das Objektiv hat. Einen weiteren off topic Thread brauchen wir ja nicht. In diesem Thread findet man nun viele Reviews aus einen Blick und muss sich nicht durch zig Beiträge durchwühlen. Edited January 17 by Octane Quote Link to post Share on other sites
aidualk 1,682 Posted January 17 Share #11 Posted January 17 Zu dem review von dpreview möchte ich eine Anmerkung machen: Noch bevor das Video online war, war deren Gallerie schon zum download frei und ich habe mir viele RAWs herunter geladen, weil ich an dem Objektiv sehr interessiert war. Beim pixelpeepen bekam ich den Verdacht, ihr Exemplar ist nicht gut zentriert. Richtung rechter Bildrand sind viele Landschaftsaufnahmen schwächer als links. Dann kam das Video und sie zeigen dort, dass das Objektiv, ihrer Meinung nach, eine deutliche Bildfeldwölbung hat, und zeigen es mit dem rechten Bildrand... Ich habe das Objektiv selbst bestellt. Sobald ich es habe, werde ich es als erstes auf Zentrierung und auf Bildfeldwölbung testen. 2 1 Quote Link to post Share on other sites
blur 1,931 Posted January 17 Share #12 Posted January 17 Mal eine technische Frage zu den verbauten Gläsern, der sympathische Kerl von Foto Franz hatte das erwähnt. In meinem FE20 G ist laut Sony eine: [AA] Fortschrittliche asphärische Linse im 35 GM eine [XA ]XA Objektiv (Extreme Aspherical) Was meint ihr, wie wirkt sich das in der Praxis aus, ist es ein Qualitätssprung? Das hier habe ich bereits gelesen:https://www.sony.de/electronics/alpha-objektivtechnologie Quote Link to post Share on other sites
Octane 3,836 Posted January 17 Share #13 Posted January 17 Ich gehe davon aus, dass man das beim pixelpeepen sieht. Das 20er ist auch kein GM. Quote Link to post Share on other sites
aidualk 1,682 Posted January 17 Share #14 Posted January 17 (edited) Hier gibt es noch weitere Infos über die 'extreme aspherical' Linsen, die nur in den GMaster Objektiven verbaut sind: click In erster Linie haben sie eine spezielle Wirkung auf das Bokeh, weniger auf die reine Abbildungsleistung, auch wenn die dort ebenfalls hervorgehoben wird. Man sieht in den Bildern mit einem GM, das Bokeh hat eine 'angenehme weiche Wärme', um es mal etwas blumig zu umschreiben. Aber wenn man im pixelpeeper-Modus z.B. das 24mm GM mit dem 20mm G vergleicht, ist das GM nicht wirklich besser. Ich hatte mal kurz das 85mm GM, aber rein von der Abbildungsleistung für eine Landschaftsaufnahme war es auch nicht besser als mein 85mm Zeiss Loxia. Edited January 17 by aidualk 1 Quote Link to post Share on other sites
heritage01 0 Posted Tuesday at 08:20 PM Share #15 Posted Tuesday at 08:20 PM Am 17.1.2021 um 13:25 schrieb Octane: 7:33 Bei allen meinen Autos bewegten sich beim Lenken immer das linke und rechte Rad gleichzeitig. Bei meinem Fahrrad ist es ganz anders. Trotzdem kann das Fahrrad schneller lenken. 😉 Quote Link to post Share on other sites
DirkB 1,881 Posted Tuesday at 08:41 PM Share #16 Posted Tuesday at 08:41 PM vor 17 Minuten schrieb heritage01: 7:33 Bei allen meinen Autos bewegten sich beim Lenken immer das linke und rechte Rad gleichzeitig. Bei meinem Fahrrad ist es ganz anders. Trotzdem kann das Fahrrad schneller lenken. 😉 😁 Er meinte ganz sicher nicht rechts und links, sondern vorn und hinten. Und nicht "lenkt schneller" sondern kurvt enger. Aber ein blödes Beispiel hat er sich damit wirklich ausgesucht. Absicht oder mangelhafte Vorbereitung? Macht nix, das Objektiv wird trotzdem gekauft. Quote Link to post Share on other sites
heritage01 0 Posted Tuesday at 08:52 PM Share #17 Posted Tuesday at 08:52 PM es war nicht so ernst gemeint. (Mit dem Fahrrad kann man trotzdem auch viel schneller lenken.) Den Beitrag finde ich wie üblich sehr gut. 🙂 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.