Te Ka Posted December 31, 2020 Share #1 Posted December 31, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich möchte eine OMD E-M1X durch eine A9II (evtl. III) ersetzen und brauche Erfahrungen von anderen Fotografen zu den ins Auge gefassten Objektiven. Ich fotografiere viel Radsport, auch bei sehr schlechten Sichtverhältnisse - z.B. Cyclocross im Winter um 15:00 Uhr . Ausserdem noch Wildlife / BIF. Als mobiles, leichtes System zum biken behalte ich eine Olympus E-M1III mit kompakten Linsen. Gewicht spielt also bei der Sony keine so wichtige Rolle. Die Anforderungen an das System sind: Top C-AF / Tracking, Wetterschutz, Gute Freistellung bei den Objektiven. Als Objektive für die Sony A9 habe ich ins Auge gefasst: - Sony 16-35 f2.8 GM ( Mitzieher, Dokumentation) - Sony 70-200 f2.8 GM (da ist wohl ein MKII angekündigt , vielleicht mit Stabi und leichter? ) - ein 85 f1.4 oder 135 f1.8 als Ergänzung und für Portraits Wer fotografiert ähnlich und kann etwas zu den Objektiven, evtl. Alternativen von anderen Herstellern sagen. Insbesondere wichtig ist die AF Geschwindigkeit. Welche von den beiden Festbrennweiten ( 85 f1.4 / 135 f1.8) ist besser von der Fokusgeschwindigkeit) Grüße & einen guten Rutsch , Thomas Edited December 31, 2020 by Te Ka Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Sony FE 200-600 mm f/5.6-6.3… 1.689,00 € Auf Lager. Sigma 100-400 F5-6,3 DG DN… 989,99 € Auf Lager. TAMRON A046SF 17-28 mm F/2.8… 723,01 € 25,99 € (3%) gespart Auf Lager.
Gaenzlich Posted December 31, 2020 Share #2 Posted December 31, 2020 vor 34 Minuten schrieb Te Ka: - Sony 16-35 f2.8 GM ( Mitzieher, Dokumentation) Da sehe ich keine Probleme, auch bei flotteren Bewegungen. Auf absolute Randschärfe wirst bei Sport kaum Wert legen. Dafür sollte man mindestens eine, besser zwei Stufen abblenden. Mittig erreichst Du auch offen wirklich sehr gute Ergebnisse. vor 34 Minuten schrieb Te Ka: - 135 f1.8 als Ergänzung und für Portraits Klasse Linse, wiegt aber etwas. Der Fokus ist nicht der allerschnellste. Das ist zumindest mein Eindruck. Mir reicht er aber trotzdem, da ich fast keine Sportaufnahmen mache. Einen Vergleich zum ein 85 f1.4 fehlt mir. Ich meine aber hier schon gelesen zu haben, dass sich nicht alle Besitzer diese Linse wieder kaufen würden, aber da kommen sicher noch Statements dazu. Vielleicht auch erst im Neuen Jahr. 😉 PS.: Herzlich willkommen in diesem Forum, zumindest von meiner Seite. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted January 1, 2021 Share #3 Posted January 1, 2021 vor 11 Stunden schrieb Te Ka: Hallo zusammen, ich möchte eine OMD g durch eine A9II (evtl. III) ersetzen und brauche Erfahrungen von anderen Fotografen zu den ins Auge gefassten Objektiven. Ich fotografiere viel Radsport, auch bei sehr schlechten Sichtverhältnisse - z.B. Cyclocross im Winter um 15:00 Uhr . Ausserdem noch Wildlife / BIF. Als mobiles, leichtes System zum biken behalte ich eine Olympus E-M1III mit kompakten Linsen. Gewicht spielt also bei der Sony keine so wichtige Rolle. Die Anforderungen an das System sind: Top C-AF / Tracking, Wetterschutz, Gute Freistellung bei den Objektiven. Als Objektive für die Sony A9 habe ich ins Auge gefasst: - Sony 16-35 f2.8 GM ( Mitzieher, Dokumentation) - Sony 70-200 f2.8 GM (da ist wohl ein MKII angekündigt , vielleicht mit Stabi und leichter? ) - ein 85 f1.4 oder 135 f1.8 als Ergänzung und für Portraits Wer fotografiert ähnlich und kann etwas zu den Objektiven, evtl. Alternativen von anderen Herstellern sagen. Insbesondere wichtig ist die AF Geschwindigkeit. Welche von den beiden Festbrennweiten ( 85 f1.4 / 135 f1.8) ist besser von der Fokusgeschwindigkeit) Grüße & einen guten Rutsch , Thomas Hallo und Willkommen im Forum ! Das aktuelle 70200 2,8 hat einen Stab, ein Gerücht f ein Mk II kenne ich nicht, allerdings schwebt ein Sigma mit den gleichen Leistungsdaten im Gerüchteraum. Allerdings hat sich Sigma beim AF f Bewegtmotive bei Zooms (noch) keinen guten Namen gemacht, speziell das neue 100400 ist zwar leicht, günstig und sausscharf, allerdings ist die Trefferquote bei Bewegtmotiven nicht wirklich toll Das 85 1,4 GM habe ich nicht, soll aber nicht den schnellsten AF haben (dafür ein tolles Bokeh), ich hab das 85 1.4 Sigma, da ist der AF-C total in Ordnung. Das 135 GM ist eine tolle Linse, auch schnell und treffsicher, wahrscheinlich noch einmal einen Tick schneller als das 85er Sigma, allerdings auch deutlich schwerer Für BIF fehlt dir aber bei deiner Auswahl die lange Brennweite, vergiss nicht bei der A9 (I,II,III) bist du mit KB unterwegs (dh dir fehlt der Faktor 2 im Crop). Für BIF brauchst du mindestens 400, besser 600mm, dh zB das 100400GM, oder das 200600G, oder natürlich eines der beiden Superteles (400 F2.8 oder 600 F4) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Te Ka Posted January 1, 2021 Author Share #4 Posted January 1, 2021 Hallo und vielen Dank für die nette Begrüßung, ich habe das Sony 200-600 für BIF auf der Liste, aber hier nicht weiter erwähnt weil die Fragen sich auf Action und die anderen Objektive beziehen. Ich tendiere eher zum 135mm f1.8 weil ich an der Olympus sehr gerne das 75mm f1.8 benutzt habe und lange Brennweiten für den bildlook mag. Wenn das 135mm f1.8 einen schnellen Fokus hat, dann umso besser 🙂 Sigma scheint als Alternative dann nicht wirklich interessant, wenn der AF zu langsam ist. Bleibt evtl. noch Zeiss. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted January 1, 2021 Share #5 Posted January 1, 2021 (edited) vor 13 Stunden schrieb Te Ka: Ich fotografiere viel Radsport, auch bei sehr schlechten Sichtverhältnisse - z.B. Cyclocross im Winter um 15:00 Uhr . Ausserdem noch Wildlife / BIF. Willkommen im Forum, Etwa das mache ich auch. Allerdings nicht bei schlechten Sichtverhältnissen und auch nur normale MTB und Strassenrennen bis jetzt. vor 13 Stunden schrieb Te Ka: Die Anforderungen an das System sind: Top C-AF / Tracking, Wetterschutz, Gute Freistellung bei den Objektiven. Alpha 9 oder 9II. Der AF der 9II ist, wenn überhaupt, nur marginal besser als bei der 9. Die 9III könnte interessant werden wegen des angeblichen 48MP Sensors. vor 13 Stunden schrieb Te Ka: Sony 16-35 f2.8 GM ( Mitzieher, Dokumentation) Wäre mir jetzt zu weit aber ja geht natürlich wenn dir die Brennweite passt. Ansonsten ist auch das FE 24-70 GM sehr zu empfehlen. Ich nutze das jeweils auf dem Zweitbody. Das 16-35 habe ich nicht oft dafür benutzt, weil es mir zu weit war. vor 13 Stunden schrieb Te Ka: Sony 70-200 f2.8 GM (da ist wohl ein MKII angekündigt , vielleicht mit Stabi und leichter? ) Viel leichter wird das kaum werden. Aber das Gerücht über ein MKII habe ich schon gelesen. Selbstverständlich hat aber auch die aktuelle Version einen Stabi, wie alle anderen Sony Telezooms auch. Nur Tamron baut Telezooms für Sony ohne Stabi. vor 13 Stunden schrieb Te Ka: in 85 f1.4 oder 135 f1.8 als Ergänzung und für Portraits Das 85 f1.4 hat einen lahmen lauten AF. Ich würde es für den Preis nicht mehr kaufen. Dann nimm das 135 f1.8 oder ein anderes 85mm wie z.b. das neue Sigma 85mm f1.4 Art. Evtl. reicht ja das sehr viel günstigere FE 85 f1.8. vor 13 Stunden schrieb Te Ka: Welche von den beiden Festbrennweiten ( 85 f1.4 / 135 f1.8) ist besser von der Fokusgeschwindigkeit) Sicher das 135er obwohl ich das nicht habe. Das 85 f1.4 ist eine Kaffeemühle. Edited January 1, 2021 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Te Ka Posted January 1, 2021 Author Share #6 Posted January 1, 2021 Vielen Dank für die Rückmeldungen. Wegen des Wetterschutzes kommt nur die A9II / (III) in Frage. Brennweite über zwischen 35 und 70 nutze ich kaum beim Sport, das 16-35 hat für mich den Vorteil, dass ich es besser für Indoor, Architektur, Landschaft nutzen kann (aber vermutlich werde ich das mit der E-M1III machen) Wegen des 70-200 f2.8 warte ich noch, ich habe schon 2x Mal Gerüchte über ein update gelesen. Das 85mm f1.4 ist dann aus dem Rennen. Grüße, Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted January 1, 2021 Share #7 Posted January 1, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb Te Ka: Wegen des Wetterschutzes kommt nur die A9II / (III) in Frage. Die A9II hat einen verbesserten Wetterschutz (was immer das heisst), die A9 kommt auch nicht "nackt"... Sieh dir mal die Vergleichsbroschüre an (ganz unten, links, zu gross zum direkt hochladen). Die A9II ist definitiv eine verbesserte Version der A9, hauptsächlich im Bereich der Connectivity (und das ist eher wirklich für professionelle Anwender, bei denen der Speed, mit der Fotos zB auf einem Server sind). Sonst muss man sich die Frage stellen, ob der sehr, sehr stattliche Mehrpreis (das ist fast eine A7III noch drin) für uns Normalos gerechtfertigt ist (und "graue" Kameras kommen für mich nicht in Frage) Bei der 9III ist einfach die Frage, was die wirklich bringt - wenn das so eine unmittelbare Canon R5 Antwort wird (45-50 MPx, AF v der 9er, 20 fps, 8k30,neues Menü...) dann macht es definitiv Sinn zu warten (abhängig v Preis), aber dann wird es auch genug A9/A9II am Gebrauchtmarkt geben, da etliche ihre 9er + 7RIV ggn die 9III eintauschen werden... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MaTiHH Posted January 1, 2021 Share #8 Posted January 1, 2021 vor 15 Stunden schrieb Gaenzlich: Der Fokus ist nicht der allerschnellste. Das ist zumindest mein Eindruck. Mir reicht er aber trotzdem, da ich fast keine Sportaufnahmen mache. Da würde ich widersprechen wollen. Der Fokus ist rasant und für Sport absolut geeignet. https://adobe.ly/2vu6Und 3 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Te Ka Posted January 1, 2021 Author Share #9 Posted January 1, 2021 (edited) Prima, vielen Dank! Das 135 f1.8 bleibt auf der Liste, der Bildlook ist auch klasse und die Freistellmöglichkeit excellent. Das ist der zweite Grund warum mft für manche Sachen nicht so gut geht. Ich warte mal noch die Vorstellun der neuen A9 ab und schaue dann was sie mehr bietet. Etwas mehr Auflösung zum croppen ist nicht verkehrt. Grüße, Thomas Edited January 1, 2021 by Te Ka Ergänzung 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
IX. Posted January 1, 2021 Share #10 Posted January 1, 2021 Schau dir mal das Video an.... 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Te Ka Posted January 1, 2021 Author Share #11 Posted January 1, 2021 Sehr schön , so soll das sein 😀 Ich habe mir jetzt einige Jahre ziemlich Frust mit für Action weniger geeigneter AF-Leistung geholt. Ich habe gerade ziemlich große Vorfreude 🤩 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dirkoliverm Posted January 1, 2021 Share #12 Posted January 1, 2021 Das 100-400 GM ist auch recht empfehlenswert, nicht super Lichtstark, aber die Abbildungsleistung, Verarbeitung und eben der Autofokus sind sehr gut, dabei ist es vom Gewicht und der Größe ungefähr mit dem 70-200 GM vergleichbar, die Kombination mit dem 135mm F1.8 als Lichtstarke Ergänzung ist natürlich dann schon Top Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted January 1, 2021 Share #13 Posted January 1, 2021 vor 36 Minuten schrieb Te Ka: Ich habe mir jetzt einige Jahre ziemlich Frust mit für Action weniger geeigneter AF-Leistung geholt. Diesen Frust wirst du mit einer Alpha 9, egal welches Modell, nicht haben mit den von dir geplanten Objektiven. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted January 1, 2021 Share #14 Posted January 1, 2021 (edited) Ich fotografiere bei einem 24h Rennen jeweils auch bei Dunkelheit natürlich ohne Blitz. Der Ausschuss ist zwar grösser als bei Tageslicht aber es bleiben genug brauchbare Bilder übrig und ich habe nicht mal das 135mm GM sondern nur das Sigma Pendant, wo der AF sicher langsamer ist. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited January 1, 2021 by Octane 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Te Ka Posted January 1, 2021 Author Share #15 Posted January 1, 2021 sehr gut ! ich hatte mit den Olympus bei den Crossrennen immer schön schauen können wie der C-AF in den Keller geht. Im Winter um 13:00 bei den Junioren oder den Damen gab es noch 50% verwertbar scharfe Bilder. Um 15:00 beim Hauptrennen und weniger Licht wurde der Ausschuss leider dann nochmal erheblich größer .... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.