Thomas Posted December 18, 2020 Share #1 Posted December 18, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber ich muss schon seit März im Home Office sitzen. Am Anfang sah das noch nach einer vorübergehenden Lösung aus und ich habe mir keine Gedanken über die Ergonomie an meinem „Schreibtisch" gemacht. Nach und nach wurde mir aber klar, dass das zu einer Dauerlösung wird. Und so langsam will ich meinen Arbeitsplatz ergonomischer und schicker gestalten. Vielleicht können wir uns gegenseitig Tipps geben oder inspirieren. Mein größtes Problem ist mein Tisch. Ich nutze im Moment einen alten Esstisch als Schreibtisch. Das war alles kein Problem, solange ich nur abends daran gesessen bin. Jetzt muss aber endlich etwas gescheites her. Und zwar ein höhenverstellbarer Schreibtisch. Könnt ihr etwas empfehlen? Bis jetzt ist eins von Ergotopia mein Favorit. Aber ich kenne ganz sicher nicht alle möglichen Alternativen. Was mir wichtig ist: schwarzes Gestell massive Holzplatte ohne Plastiküberzug (bevorzugt dunkles Holz) soll kein Vermögen kosten soll möglichst schick aussehen, da es in meinem Wohnzimmer stehen muss Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 129,43 € 12,47 € (9%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
micharl Posted December 18, 2020 Share #2 Posted December 18, 2020 Schau dich mal hier um: https://ergonomie-am-arbeitsplatz.de/ergonomischer-schreibtisch/ Da gibt es einige grundlegende Informationen. Besonders interessant könnte in Deinem Fall etwas wie der dort gezeigte Flexispot-Unterbau sein: Unauffällig, schwarz, elektrisch höhenverstellbar und mit einer beliebigen Platte Deiner Wahl zum restlichen Mobiliar mehr oder weniger passend auszustatten. Eigene Platte wäre mir z.B. besonders wichtig, weil die üblichen Arbeitstische für meinen Arbeitsstil viel zu klein sind. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Posted December 18, 2020 Author Share #3 Posted December 18, 2020 danke, auf der Seite habe ich die Gestelle von Boho entdeckt und mir auch so einen bestellt. eine Tischplatte, die mir gefällt, habe ich leider noch nicht gefunden. Aber ich kann erstmal provisorisch die von meinem alten Esstisch nehmen. Spätestens wenn die Holzhändler wieder öffnen, kann ich mir dann eine zuschneiden lassen. So lange schaue ich mich auch auf Kleinanzeigen um. Eine alte Platte, die ich restaurieren kann, fände ich auch cool. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.