SonyBesitzer1 0 Posted December 13, 2020 Share #1 Posted December 13, 2020 Hallo, ich bin stolzer Besitzer einer Sony A7r Mark 2, mit einem Sony 50 mm objektiv. Ich fotografiere „klein“ Influencer, die noch keine hohe Reichweite haben auf Instagram. Die Bilder geschehen meist im Licht, draußen am helllichten Tag in der Stadt. Meine Frage, mit welcher Einstellung würdet ihr fotografieren ? Es gibt so viel anzuwählen und zu drehen. Ich hab davor mit der Nikon d3100 fotografiert, etwas Erfahrung bring ich also schon mit. Es sind meist immer authentische Fotos beim laufen über die Straße oder übern gehweg, wenn das nicht bei 3 versuchen schon nicht hin haut werden die Kollegen etwas stinkig. Bitte um eure Erfahrungen und Tipps Quote Link to post Share on other sites
micharl 1,596 Posted December 13, 2020 Share #2 Posted December 13, 2020 Willkommen im Forum. Hmm... Die A7 R-II ist natürlich eher was für Leute, die wissen, wozu die vielen Einstellräder gut sind und die Kamera gerade deswegen gekauft haben. Was geschieht denn mit Deinen Aufnahmen. Werden die in mäßiger Größe im Internet publiziert? Werden die vorher in irgendeiner Weise bearbeitet, oder willst Du sie aus der Kamera auf möglichst kurzem Wege an eine Redaktion oder einen Webseitenbetreiber weitergeben? Wenn das zutrifft und wenn Du möglichst bald halbwegs brauchbare Ergebnisse haben willst, ist der Auto-Modus der Kamera Dein Freund. Um die Dateien für die Bilder klein zu halten (die können bei der R-II ganz schön groß werden), kannst Du im Menü erster Tab (der mit der Kamera) erste Seite (von 9) den Wert für Bildgröße auf "M: 18M" stellen und zwei Punkte drunter "Qualität" auf "fein". Das ist zwar eigentlich unter der Würde dieser Kamera 😉 - aber die Ergebnisse sollten bereits auf Anhieb sichtbar besser sein als die aus der alten Nikon. Damit solltest Du von Anfang an brauchbare Aufnahmen bekommen - die aber auch mit vielen anderen und teilweise deutlich billigeren Kameras möglich wären. Wenn Du mehr willst, solltest Du einen Fotokurs für Anfänger (Buch oder Online) machen und lernen, wofür die vielen Räder und Einstellmöglichkeiten gut sind. Danach die Gebrauchsanweisungen lesen, die es kostenlos hier zum Download gibt: https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-7-series/ilce-7m2/manuals Die A7 R-II gehört zu den Kameras, die (fast) alles können, aber auch einige Anforderungen an den Photographen stellen. 2 1 Quote Link to post Share on other sites
Octane 3,862 Posted December 13, 2020 Share #3 Posted December 13, 2020 (edited) Hallo und willkommen im Forum, Ich würde dir diesen Lehrgang empfehlen: https://www.fotolehrgang.de/ Für den Zweck würde ich wohl auf AF-C, Tracking, Serienbilder ein mit 5fps, Blende auf gewünschten Wert (das wirst du selber wissen, wieviel Unschärfe du im Hintergrund willst). Ich würde da zwischen f1.8 und f4 im A Modus (Zeitautomatik / Blendenpriorität) wählen. Die Zeit wird dann sicher automatisch kurz genug werden. 1/500s oder kürzer. Der Autofokus der 7RII ist dafür sicher schnell genug. Wenn du vom FE 50 f1.8 redest, weiss ich es nicht. Das hatte ich nie. Das ist bekannt für einen gemächlichen Autofokus. Sollte aber für solche Aufnahmen sicher reichen. Edited December 14, 2020 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites
SonyBesitzer1 0 Posted December 13, 2020 Author Share #4 Posted December 13, 2020 Danke erstmal für die hilfreichen Antworten. Die Bilder zieh ich aufs Handy, evtl. Bearbeite ich die mit der voll Version über VSCO. Die Bilder werden am Ende auf Instagram hochgeladen. Ja, wir reden von der 50mm Sony f1.8, Jut, dann fotografiere ich erst mal auf Auto. Quote Link to post Share on other sites
Nobby1965 2,063 Posted December 14, 2020 Share #5 Posted December 14, 2020 Der A-Modus ist nicht Auto... zumindest nicht an meiner A7II und der A7III. A = Modus Blendenpriorität 1 1 Quote Link to post Share on other sites
IX. 145 Posted December 14, 2020 Share #6 Posted December 14, 2020 (edited) Ich würde im A-Modus fotografieren. - Blende nach Bedarf - ISO auf Automatik von 100 - 4000 - Autofocus auf AF-C Nachführautofocus - Fokusfeld auf Flexible Spot, damit dann auf das Gesicht ausrichten - eventuell im Serienbildmodus fotografieren Ansonsten für einen Anfänger und das Vorhaben die falsche Kamera. Mit einer 6100, 6400, 6600 oder einer A7c wäre es einfacher brauchbare Ergebnisse zu erzielen. 😉 Edited December 14, 2020 by IX. 1 1 Quote Link to post Share on other sites
SonyBesitzer1 0 Posted January 9 Author Share #7 Posted January 9 - Blende nach Bedarf - ISO auf Automatik von 100 - 4000 - Autofocus auf AF-C Nachführautofocus - Fokusfeld auf Flexible Spot, damit dann auf das Gesicht ausrichten fotografiert wird im A-Modus, die Bilder sind extrem scharf keine Frage! Kann ich aber dennoch nicht noch mehr erwarten von einer Mark 2? Die Bilder, sehen verpixelt aus auf Instagram. ich fotografier in der Bildgröße M. und sende sie über Wi-Fi von Kamera zu Handy, also es erfolgen auch keine 1000 Transfers, sowie von Kamera zu Laptop und dann zu Handy, wo das Bild an Qualität abnimmt. Große Influencer fotografieren doch auch meist auf 35-50 mm, niedrigen Blende und meist auf den Sony- Reihen. Versteh nicht wieso meine Bilder aussehen wie von ner iPhone 8 Kamera. Beispiele würde ich sehr gerne zeigen, wenn mein Gesicht nicht zu sehen wäre. evtl. Kennt ihr das Problem? Quote Link to post Share on other sites
Octane 3,862 Posted January 9 Share #8 Posted January 9 vor 29 Minuten schrieb SonyBesitzer1: Kann ich aber dennoch nicht noch mehr erwarten von einer Mark 2? Die Bilder, sehen verpixelt aus auf Instagram. ich fotografier in der Bildgröße M. und sende sie über Wi-Fi von Kamera zu Handy, also es erfolgen auch keine 1000 Transfers, sowie von Kamera zu Laptop und dann zu Handy, wo das Bild an Qualität abnimmt. Sorry wenn ich das so direkt sage aber ich denke, dass die 7RII für dich komplett die falsche Kamera ist. Eine solche Kamera kauft man sich, weil man 42 MP haben will und man die RAW Bilder bearbeitet. Du vermurkst mit den M jpgs die Bilder schon in der Kamera und dann würgst du sie mit der App auf das Handy (ich nutze das nicht aber soweit ich weiss werden die nochmals verkleinert aber kann mich auch irren). Dafür braucht man keine Vollformatkamera. Das ist Perlen vor die Säue geworfen. Da tuts eine 1 Zoll Kompaktkamera aus der RX100 Reihe oder eigentlich kann man dann auch gleich mit dem Smartphone fotografieren. Ich kann dir nur raten die 7RII so zu nutzen wie das hier eigentlich fast alle machen. RAW Dateien auf den PC übertragen und nicht auf das Handy und dort bearbeiten mit einem vernünftigen RAW Konverter. Mit RAW Dateien gibt es auch keinen Qualitätsverlust. 2 1 Quote Link to post Share on other sites
Octane 3,862 Posted January 9 Share #9 Posted January 9 vor 33 Minuten schrieb SonyBesitzer1: Große Influencer fotografieren doch auch meist auf 35-50 mm, niedrigen Blende und meist auf den Sony- Reihen. Ja aber die bearbeiten die RAW Dateien und verwursten keine schon in der Kamera qualitätsreduzierte jpgs. 1 Quote Link to post Share on other sites
SonyBesitzer1 0 Posted January 9 Author Share #10 Posted January 9 Ne alles gut! Ihr sollt ja direkt und offen mit mir umgehen. Ich möchte es ja können und verstehen, denke ich bin auf nem guten Weg dahin. also die Rohdatei aufm PC, ggf. Mit Photoshop bearbeitet (unterstützt ja RAW Dateien) Abspeichern. und dann vom PC aus auf Instagram hochladen? Quote Link to post Share on other sites
Octane 3,862 Posted January 9 Share #11 Posted January 9 (edited) vor einer Stunde schrieb SonyBesitzer1: also die Rohdatei aufm PC, ggf. Mit Photoshop bearbeitet (unterstützt ja RAW Dateien) Viele hier nutzen Adobe Lightroom. Es gibt aber auch andere Raw Konverter zum Teil sogar kostenlose wie z.B. RAW Therapee (die Bedienung ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig). Photoshop geht natürlich auch. Beim aktuellen Abo ist allerdings sowieso Lightroom und Photoshop enthalten. Kaufversionen gibt es nicht mehr. Wenn man schon nur jpgs macht, dann wenigstgens in der maximalen Qualität und die auch auf dem PC bearbeiten. Aber ich würde davon abraten. Edited January 9 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites
Octane 3,862 Posted January 9 Share #12 Posted January 9 vor einer Stunde schrieb SonyBesitzer1: Abspeichern. und dann vom PC aus auf Instagram hochladen? Ja. Auch wenn es mühsam ist. Ich mache es auch so. Oder das Bild wieder aufs Handy zurück und von dort hochladen. Ich lade meine Insta Bilder jedoch auf vom PC aus hoch. 1 Quote Link to post Share on other sites
SonyBesitzer1 0 Posted January 9 Author Share #13 Posted January 9 (edited) Vielen Dank! An alle. Ich seh gerade im App- Store Adobe Light Room fürs Handy, bei der Premium Version kann man auch RAW Fotos von seiner Kamera auf die App übertragen. Edited January 9 by SonyBesitzer1 Quote Link to post Share on other sites
Octane 3,862 Posted January 9 Share #14 Posted January 9 Du kannst ja jpg und raw einstellen. Dann hast du beides. Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 437 Posted January 9 Share #15 Posted January 9 Es würde auch schon eine Verbesserung ergeben, wenn du einfach in der Kamera die höchste JPG Einstellung wählst. Auch dann wären die JPG ohne weitere Bearbeitung besser für Ig geeignet als wie du jetzt vorgehst. RAW Bearbeitung kannst du später Mal lernen. 2 Quote Link to post Share on other sites
micharl 1,596 Posted January 9 Share #16 Posted January 9 vor 6 Stunden schrieb SonyBesitzer1: Kann ich aber dennoch nicht noch mehr erwarten von einer Mark 2? Die Bilder, sehen verpixelt aus auf Instagram. Hier wäre es hilfreich, wenn Du uns entweder ein Link zu Deinen Instagram-Bildern gibst oder ein typisch verpixeltes hier zeigst. Die R-II macht nämlich von sich aus auf keinen Fall verpixelte Bilder - da ist irgendwo im Arbeitsablauf ein böser Knoten drin. Octane hat ja schon einige Hinweise gegeben. Aber ein Bild zur Ansicht könnte zielgenauere Hilfestellung bringen. 2 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.