Guest Massandra Posted December 13, 2020 Share #1 Posted December 13, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) A7R IV mit SEL24F14GM: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Welches der vier? Dankeschön 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 129,43 € 12,47 € (9%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
DirkB Posted December 13, 2020 Share #2 Posted December 13, 2020 Bei der Fragestellung wird es schwierig. Ich für mein Anfangerleben musste mich auch hinterher erst fragen, was das Bild ausdrücken soll. Mit so einer Info können dir die alten Hasen sicher mehr sagen. Ich finde sie alle schön, würde keines in die Tonne drücken. Oder wie war deine Frage gemeint? 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted December 13, 2020 Share #3 Posted December 13, 2020 (edited) Es sind ja teilweise unterschiedliche Motive, von daher ist der direkte Vergleich etwas schwierig. Auch wirken sie im Ensemble gut zusammen. Tolle Location und gute Aufnahmen. Aber wenn ich sie in eine Rangfolge bringen soll, wäre das 4 - 2 - 3 - 1. Hauptkriterium dabei die Bildaufteilung und Perspektive. Es sind ja viele Details in den Bildern enthalten, und so finde ich eine klare Aufteilung, die dem Blick Halt gibt bzw. ihn in und durch das Motiv führt, wichtig und wohltuend. Am besten gelingt das aus meiner Sicht mit Bild 4, welches durch die Perspektive mit der Treppe den Blick einfängt und sehr dynamisch von unten nach oben durchs Bild geleitet. Die Lampen und die Fenster folgen der Spirale ebenfalls. Gefällt mir ausgesprochen gut. Bild 2 schafft Ähnliches auch recht gut mittels der Stahlträger. Bild 3 zeigt davon auch noch einen Ansatz, allerdings weniger entschieden. Bild 1 dagegen gibt meinem Blick nirgends Halt und lässt ihn zwischen den vielen Einzelheiten etwas ziellos hin und her irren. (Jedenfalls im Verhältnis zu den anderen Bildern). Edited December 13, 2020 by leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted December 13, 2020 Share #4 Posted December 13, 2020 Mir gefallen sie auch alle gut. Ich stimme auch den Einschätzungen von leicanik weitgehend zu, nur betrachte ich auch und gerade Bild 1 wesentlich positiver: Es ist das einzige, das die Hauptelemente Treppe/Galerie, Aufzug und Fenster der Außenmauer im Zusammenhang zeigt. Das gibt schon einiges an Orientierung. Für einen Gesamtüberblick könnte aber noch etwas mehr Treppe (20mm-Objektiv?) angeraten sein. Aber das führt wieder zu leicaniks Frage: Was willst Du denn speziell zeigen? 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo Posted December 14, 2020 Share #5 Posted December 14, 2020 Ich kenne die Lokation nicht, tendiere aber zu Bild 4. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted December 14, 2020 Share #6 Posted December 14, 2020 Hmmm, etwas skurril hier. Was willst du zeigen oder als feedback? 3 und 4 sind ein anderes Motiv als 1 und 2 und nicht verhleichbar. Bei 1 und 2 sehe ich keine Story oder sonst was interessantes, aber sie zeigen einfach das Motiv. 3 und 4 erinnern mich an gewisse Computerspiele wie Myst oder The Room. Dort müsste man die Treppe raufgehen um etwas zu erreichen. Das funktioniert vor allem bei 4 weil dort mehr Treppe sichtbar als Weg den man beschreiten muss. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted December 14, 2020 Share #7 Posted December 14, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich bin mir nicht sicher ob sie das im richtigen Unterforum gepostet hat. Die Hamburger mögen mich korrigieren. Das ist an den Landungsbrücken, da ist ein Trakt mit Treppenhaus und Aufzug, dieser ist für Autos und fährt runter zum alten Elbtunnel, bzw. wieder hoch. Ein durchaus interessantes Fotomotiv mit, wie man sieht, viel Holz. Das ist echt toll da. Ich sehe es mehr als Fotodoku dazu. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
weses175d Posted December 15, 2020 Share #8 Posted December 15, 2020 Der alte Elbtunnel mit seinen dazugehörigen Aufzugshäusern gilt als ingenieurtechnische Meisterleistung und wurde bereits 1911 eröffnet. Anstatt Rampen zur Zufahrt gibt es stattdessen zwei Aufzugshäuser. Das nördliche ist das hier dargestellte Motiv. Um die vier unterschiedlichen Fotos bewerten zu können, ist der unterstellte Sinn und Zweck der Fotos m.E. entscheidend. Rein fototechnisch sind alle vier Fotos m.E. in der Umsetzung sehr gut. Kompliment!! Wenn es darum geht, die technische Besonderheit des Bauwerks rüberzubringen, ist meine Reihenfolge 1, 2, 4, 3. Aus Ästhetischer Sicht ist meine Reihenfolge 4, 2, 1, 3. Hier schließe ich mich weitgehend den Kriterien von @leicanik in #3 an. VG Jürgen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Massandra Posted December 16, 2020 Share #9 Posted December 16, 2020 Hallo, vielen Dank für eure Rückmeldungen und besonders an Jürgen für die Erklärungen zum Bauwerk. Ich komme nicht aus Hamburg, eher vom entgegengesetzten Ende der Republik und war Ende Oktober seit sehr langer Zeit mal wieder in Hamburg. Als ich das Hebewerk betrat, war ich sofort hin und weg. Das wollte ich eigentlich mit den Bildern transportieren: Meine Faszination, meine Begeisterung und Bewunderung. Ist mir nicht so ganz gelungen, euren unsicheren Reaktionen nach zu urteilen. Die Frage "Welches der vier?" habe ich absichtlich so kurz formuliert, weil mich euer erster Eindruck besonders interessierte. Tut mir leid, wenn das für Irritationen sorgte. Der Fotograf tut sich selber am schwersten, sich von Bildern zu trennen. Da hängt irgendwie Herzblut und auch Erinnerung an die Situation dran, in der die Bilder entstanden sind. Mir selber gefällt #4 am besten und #1 am wenigsten. #4 spiegelt die von mir empfundene Stimmung dort meiner persönlichen Einschätzung nach am besten wider. Ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck, darum fragte ich hier ja. Interessanterweise finden die Leute, denen ich die Bilder auf dem Smartphone gezeigt habe, die Hochformatbilder besser - Hochformat ist die natürliche Orientierung des Smartphones - während die Leute, die die Bilder auf dem Monitor sahen, die Querformatbilder bevorzugten. Denjenigen, denen ein Bild vom Tunnel selbst fehlt, hier ist eines: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! @weses175d: Jürgen, weißt Du, ob man dort mit Stativ fotografieren darf? Ich muß da auf jeden Fall nochmal hin. Danke. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kk7 Posted December 16, 2020 Share #10 Posted December 16, 2020 @Massandra Mich haben sie vor 3 Jahren nicht rausgeworfen, als ich mit Stativ fotografiert habe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted December 16, 2020 Share #11 Posted December 16, 2020 vor einer Stunde schrieb Massandra: Meine Faszination, meine Begeisterung und Bewunderung. Ist mir nicht so ganz gelungen, euren unsicheren Reaktionen nach zu urteilen. Das würde ich so nicht sagen. Du hast halt mit verschiedenen Leuten mit unterschiedlicher Herangehensweise zu tun. Leicanik hat Deine Betrachtungsweise sofort aufgenommen und nachvollzogen. Ich pflege demgegenüber einen eher analytischen Umgang mit Architektur - da kommst Du nicht so schnell gegen an. Das sagt aber nichts über die Qualität Deiner Aufnahmen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
weses175d Posted December 16, 2020 Share #12 Posted December 16, 2020 @Massandra Ja, das darf man dort. Hamburg ist eine liberale und fotofreundliche Stadt. Es gibt auch etliche Fototouren zu den Highlights und zu weniger bekannten Insider Punkten, die ausdrücklich Stative fordern. Hamburg ist immer eine Reise wert, nicht nur aus fotografischer Sicht. Ich selbst bin Schwabe und lebe seit 15 Jahren jetzt in Hamburg und es lebt sich gut hier, vor allem wegen der Leute. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted December 17, 2020 Share #13 Posted December 17, 2020 (edited) vor 22 Stunden schrieb Massandra: Die Frage "Welches der vier?" habe ich absichtlich so kurz formuliert, weil mich euer erster Eindruck besonders interessierte. Tut mir leid, wenn das für Irritationen sorgte. Der Fotograf tut sich selber am schwersten, sich von Bildern zu trennen. Da hängt irgendwie Herzblut und auch Erinnerung an die Situation dran, in der die Bilder entstanden sind. Mir selber gefällt #4 am besten und #1 am wenigsten. #4 spiegelt die von mir empfundene Stimmung dort meiner persönlichen Einschätzung nach am besten wider. Kann ich gut nachvollziehen. Allerdings schiebe ich mal meinem Beitrag von oben noch nach: Ich habe die Bilder nur in eine Rangfolge gebracht, weil du ja eine Auswahl gewünscht hattest. An sich finde ich, dass die Bilder sich gut ergänzen und zusammen ein schönes Ensemble ergeben. Im Zusammenhang mit den anderen 3 finde ich dann auch das erste sehr passend, weil es einen Überblick über die Gesamtszene gibt. Also: Müsste ich unbedingt eins auswählen, wäre es für mich die Nummer 4. Aber ich würde keins davon löschen und sie als feines Gesamtpaket behalten. Edited December 17, 2020 by leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted December 17, 2020 Share #14 Posted December 17, 2020 Ich finde es nicht so glücklich eine „Wahl“ des „beliebtesten“ Bildes unter Bildkritik unterzubringen. Dazu noch ohne gezielte Nahfrage... Interessiert dich nicht, was man mit den Bildern oder dem Motiv hätte machen können? 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.