Jump to content

Sony a7R4 Crop!


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, ich starte hier mal eine kleine Serie mit Crop-Beispielen, also im besten Fall, zuerst das orig. Ausgangsbild und danach die beliebige Ausschnittvergrößerung, oder natürlich "unser" eingebauter Cropmode mit 26MP, als kleine Inspiration und Vorlage habe ich im Nachbar-Forum ein tolles Shoot-out-Beispiel zwischen der GFX 50r und der Leica Q2 entdeckt und dachte mir, das können "wir" doch auch! 😉 Es können auch ganz "banale" Sachen sein, wo man vielleicht gewisse Details (Schriften etc.) erst in der (extremen) Vergrößerung entdeckt, würde mich freuen wenn viele hier hin und wieder mal mitmachen und was posten würden, ich starte mal mit meinem kurzen "Tauben-Intermezzo" von Vorgestern mit meinem Sigma 135mm bei Blende 1.8

 

Sony a7R4 CropmodeSony a7R4 Crop

 

Sony a7R4 Full ResSony a7R4 Crop

 

Sony a7R4 Full ResSony a7R4 Crop

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe früher sarkastische Bemerkungen über den Pixelwahn gemacht - aber heute sehe ich die Vorteile der vielen Pixel: Man hat jetzt mit einem einzigen Objektiv, vor allem wenn es sich um eine sehr gute Festbrennweite handelt,  einfach viel mehr Crop-Möglichkeiten, standardmässig im Sucher angezeigt zwei Bildwinkel, und den engeren immer noch mit ausreichender Auflösung. 

Das ist ein Punkt für die A7RIV!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war mein erster Test der crop-Reserven 😋
einfach in den Garten gesetzt und irgendwas winziges gesucht.
fotografisch kein Meisterwerk, aber schon ganz erhellend.

200-600 + 1.4 TK, 815mm, f9, 1000 ISO, 1/500, aus der Hand

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Atur
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 4 weeks later...
  • 1 month later...
  • 2 months later...
  • 3 months later...

Ist die Dateigrösse der 7r iv des Raw Bildes eigentlich dann ein gutes Stück kleiner (im CropModus mit 26mp) Richtung A7iii oder bleibt es bei den über 100mb pro Bild?

 

weil es gibt ja ohne Crop im vollen 62mp Bild keine Möglichkeit das Raw in einen Medium oder Low Format abzuspeichern...das fehlt bei Sony echt, da ist das Handling bei Canon toll das man die Quali und Komprimierungsrate einstellen kann.

 

Aber ist schon krass das man im Aps-c Mode trotzdem noch ein grösseres Bild hat als es die A7iii überhaupt mit ihren vollen 24mp erstellen kann. Die Auflösung der R ist wirklich extrem.

bearbeitet von Neuling2020
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Ich hole das mal wieder hoch, da ich zufällig auf der Sony Singapur Seite einige schöne Beispiele von howard Yap für die Crop Fähigkeiten der A7R4 für Wildlife gefunden habe.

https://www.sony.com.sg/alphauniverse/reviews/alpha-7r-iv-review-for-bird-photography-howard-yap?cpint=SG_OUT_OF_FLOW_SEC-TOUT-OOFM-HOWARD_YAP-EN_GL-2019-10-M01-ALPHA7R-TOUT01-ALPHA7R

 

bearbeitet von G-FOTO.de
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...