labormolch Posted November 28, 2020 Share #1 Posted November 28, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Habe hier noch nichts dazu gelesen, aber auf YouTube läuten hören, dass die Alpha 6000 nun nach und nach aus Sonys Programm verschwindet - erst die Body-Only-Gebinde, dann die Kits: Ist da was dran? 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Preis für Sony A7 IV checken und vorbestellen bei: Amazon | Calumet | Foto Erhardt | Foto Koch
Octane Posted November 28, 2020 Share #2 Posted November 28, 2020 (edited) Na, ja wurde auch bald Zeit. Die ist seit fast sieben Jahren auf den Markt. Der Nachfolger ist die 6100 die auch schon seit mehr als einem Jahr auf dem Markt ist. Ich frage mich wie lange Sony die noch ältere A7 von 2013, die steinalte RX100 von 2012, die RX100II von 2013 und die RX100III von 2014 verkaufen will. Die RX Modelle sind ja nicht mal richtig günstig. Edited November 28, 2020 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas J. Posted November 28, 2020 Share #3 Posted November 28, 2020 Doppelbeitrag wurde gelöscht... Gruß Andreas 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas J. Posted November 28, 2020 Share #4 Posted November 28, 2020 Die Sony A6000 ist seit 2014 auf dem Markt, ich finde es erstaunlich, dass es die immer noch im Handel gibt – spricht für die Kamera 😉 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 28, 2020 Share #5 Posted November 28, 2020 Hmm ist immer noch da: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted November 28, 2020 Share #6 Posted November 28, 2020 Dann sollten die a6300 und a6500 auch verschwinden 🙂 Der Nummernwirrwarr ist dann bei APS-C endlich weg 😄 Aber ja, die a6000 war/ist eine toller Kamera für das gebotene Geld. War meine zweite Kamera mit Wechselobjektiv 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 28, 2020 Share #7 Posted November 28, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 15 Minuten schrieb Absalom: Dann sollten die a6300 und a6500 auch verschwinden Sind sie ja. Hier sind die nur noch vereinzelt lieferbar. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted November 28, 2020 Share #8 Posted November 28, 2020 Ich habe gerade bei den Ebay-Bestsellern geschaut. Da sind unter den ersten 20 Positionen 8 Sonys, Spitzenreiter A 6400, dann die 7-III, dann die A6000. Unter den ersten 5 Plätzen (eine Überwachungskamera lass ich aus) 4Sonys. Die 6000 kommt dann auch ohne Linse nochmal auf Platz 11 und in "Silber" auf Platz 39 vor - könnte also sehr wohl nach Absatz Spitzenreiter sein. Werden sie so einen Goldesel schlachten? Sie werden sie vielleicht in der Werbung etwas zurücknehmen, aber weiterbauen und verkaufen, solange der Markt es abnimmt. Die olle A7-I steht übrigens auf Platz 23, die 7-II auf Platz 21 und die stark reduzierte R-II auf Platz 6. Die III-C hat es in der kurzen Zeit ihrer Existenz auf Platz 16 gebracht. Die Paar Fremdlinge, die es unter die ersten 20 geschafft haben, sind alle im niedrigen bis mittleren 3-Stelligen Preissektor - die Sonys mit wenigen Ausnahmen (wie der A6000) gut vierstellig. OK, Amazon Deutschland ist nicht der Weltmarkt - aber wenn ich im Marketing von Sony für Mitteleuropa zuständig wäre, käme ich aus dem Grinsen überhaupt nicht mehr heraus. Das Konzept, nichts vom Markt zu nehmen, was nicht von selbst verschwindet, scheint hier voll aufzugehen. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 28, 2020 Share #9 Posted November 28, 2020 (edited) vor 42 Minuten schrieb micharl: Die III-C hat es in der kurzen Zeit ihrer Existenz auf Platz 16 gebracht. III-C? Gibt es nicht. Du meinst die C. Die wird eben doch besser verkauft als einige Youtube Influenza Typen (und manche Forenten) meinten. vor 42 Minuten schrieb micharl: Ich habe gerade bei den Ebay-Bestsellern geschaut. Du meinst Amazon Bestseller 😁 Edited November 28, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted November 28, 2020 Share #10 Posted November 28, 2020 vor 1 Minute schrieb Octane: III-C? welche jetzt? 7III oder die C? Ooops - da habe ich die Bezeichnungen (technisch nicht ganz unberechtigt, aber halt falsch) zusammengezogen: Ich meine natürlich die A7-C, die quasi die jüngere und schlankere Schwester der A7-III ist. Aber das hast Du sicher schon geahnt 😉. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 28, 2020 Share #11 Posted November 28, 2020 (edited) Ich habs auf der Liste gelesen. DA hats ja erstaunliche Sachen drauf. Z50 auf Platz 7 und eine PEN E-PL8 auf Platz 17. Edited November 28, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted November 28, 2020 Share #12 Posted November 28, 2020 Ja, einiges ist erstaunlich. Aber auch lehrreich - soweit diese Amazon Liste repräsentativ ist. Und für das Massengeschäft vor Weihnachten in Mitteleuropa ist sie das wahrscheinlich schon in einigem Umfang. Mit hochpreisigen Modellen ist hauptsächlich Sony vertreten , aber auch die Oly EM-1 MKII ist dabei und die recht teure Fuji XT-4. Nikon und Panasonic nur mit preiswert bis billig, Canon überhaupt nicht. Besonders letzteres dürfte in USA anders aussehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted November 28, 2020 Share #13 Posted November 28, 2020 vor 2 Stunden schrieb Absalom: Dann sollten die a6300 und a6500 auch verschwinden 🙂 Die A6300 gibt’s doch schon lange nicht mehr neu zu kaufen, die hat sich bereits kurz nach der A6400 Vorstellung heimlich davon geschlichen.. Die A6500 macht allerdings auch immer noch Sinn solange sie deutlich günstiger als die A6600 ist. Ansonsten verkauft sich die A6000 immernoch blendend, kein Wunder das Sony sie so lange im Programm gelassen hat. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted November 29, 2020 Share #14 Posted November 29, 2020 Irgendwie ist es ja auch kein echter Abschied von einer Kamera, weil die 6100 ja nahezu identisch ist 😄 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 29, 2020 Share #15 Posted November 29, 2020 Die 6100 wird die Rolle der 6000 übernehmen. Dann wird halt die 6100 der Megaseller von Sony. Den Preis kann man ja nach unten verschieben. Die 6000 hat anfänglich auch mehr gekostet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Isar Posted November 29, 2020 Share #16 Posted November 29, 2020 (edited) Es gibt ein Paradox: wer nach der a6000 googelt, bekommt viele begeisterte Testberichte. Wer nach der a6100 googelt, der bekommt eher skeptische (kam ja nach der a6400). Dabei ist die a6100 ja eindeutig eine Verbesserung (auch wenn man sie für "zu wenig besser für all die Jahre" halten mag oder man beim Klappdisplay eine andere Präferenz haben mag.) Ich bin mit der a6000 richtig in die Fotografie eingestiegen und habe es nicht bereut. Edited November 29, 2020 by Isar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kontrast Posted November 29, 2020 Share #17 Posted November 29, 2020 (edited) Hallo, ich habe nur die a 6000, es soll zwar mittelfristig die a 6600 dazu kommen, aber für meine bis jetzt noch sehr bescheidenen fotografischen Fähigkeiten reicht die a 6000 immer noch voll und ganz aus. Ich denke da werden auch noch etliche am Lager liegen und sie wird wohl noch eine Zeit lang neu zu haben sein. Edited November 29, 2020 by Kontrast Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted November 29, 2020 Share #18 Posted November 29, 2020 vor 3 Stunden schrieb Isar: Es gibt ein Paradox: wer nach der a6000 googelt, bekommt viele begeisterte Testberichte. Wer nach der a6100 googelt, der bekommt eher skeptische (kam ja nach der a6400). Dabei ist die a6100 ja eindeutig eine Verbesserung (auch wenn man sie für "zu wenig besser für all die Jahre" halten mag oder man beim Klappdisplay eine andere Präferenz haben mag.) Ich bin mit der a6000 richtig in die Fotografie eingestiegen und habe es nicht bereut. Die a6100 hat halt nicht im Preis überzeugt 🙂 Verarbeitung und Sucher sind schlechter als bei der a6400 und zum Start waren diese in etwa gleich teuer ^^ Da kann man nicht gut werten Bei den Nennenswerten Händler habe ich gerade 660€ gelesen. Immerhin 200€ niedriger als eine a6400 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted November 29, 2020 Share #19 Posted November 29, 2020 vor 38 Minuten schrieb Absalom: Die a6100 hat halt nicht im Preis überzeugt 🙂 Verarbeitung und Sucher sind schlechter als bei der a6400 und zum Start waren diese in etwa gleich teuer ^^ Da kann man nicht gut werten... Doch, kann man! Die A6400 ist älter als die A6100 und daher im Marktpreis schon gesunken. Das gleiche Problem haben ja derzeit die Leute, daß die A7c teurer ist, als die A7III (obwohl sie ja eher weniger vergleichbar sind) Die eine ist drei Jahre alt und die andere neu. Dabei wird immer gerne vergessen, was die ältere Kamera beim Start gekostet hat. Damit muss man leben und wenn die A6400 genau so teuer wie die A6100 ist, dann nimmt man eben die Ältere und auf dem Papier Bessere. Andere, die immer das Neueste brauchen, schimpfen dann und kaufen trotzdem die A6100, statt zwei Jahre zu warten bis der Preis gefällt. So tickt der Markt eben heute, was viele erstmal verwirrt, aber letztendlich völlig plausibel ist. 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 29, 2020 Share #20 Posted November 29, 2020 Auch die A6000 war am Anfang teurer als jetzt nach fast sieben Jahren. Die hatte hier einen UVP von CHF 849. Nur für den Body. Bei der 6100 kam das natürlich schräg rein, weil die 6400 erst ein halbes Jahr auf dem Markt war und eindeutig mehr als die 6100 geboten hat. Warum hätte man dann eine 6100 kaufen sollen? Inzwischen stimmen die Relationen wieder. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted November 29, 2020 Share #21 Posted November 29, 2020 vor einer Stunde schrieb D700: Doch, kann man! Die A6400 ist älter als die A6100 und daher im Marktpreis schon gesunken. Ja klar, aber wer wollte denn zum Preis der Neuerschienenen a6100 diese empfehlen, wenn man die bessere a6400 ebenso teuer ist? a7c und a7iii sind wenigstens noch unterschiedlich von den Body und Software mit jeweiligen Vor/NAchteilen, Bei der a6100 bekamst du nur eine schlechtere Kamera fürs gleiche Geld Daher die durchwachsenen wertungen 🙂 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted November 29, 2020 Share #22 Posted November 29, 2020 vor 23 Minuten schrieb Absalom: Ja klar, aber wer wollte denn zum Preis der Neuerschienenen a6100 diese empfehlen, wenn man die bessere a6400 ebenso teuer ist? a7c und a7iii sind wenigstens noch unterschiedlich von den Body und Software mit jeweiligen Vor/NAchteilen, Bei der a6100 bekamst du nur eine schlechtere Kamera fürs gleiche Geld Daher die durchwachsenen wertungen 🙂 Das wußte Sony sicher auch, aber manchmal dauert es eben etwas, bis die Produktpositionierung im Markt passt. Ich könnte mir vorstellen, daß sie die A6100/6600 als die neuen Modelle für die nächsten Jahre und als Ablöse für die A6000/6500 gemeinsam präsentieren wollten. Die A6400 war dabei noch was im Weg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 29, 2020 Share #23 Posted November 29, 2020 Die 6400 ist der Nachfolger der 6300. Und auch die 6300 wurde damals ein halbes Jahr vor der 6500 vorgestellt. Sony hat also nichts gelernt und den gleichen Fehler ein zweites Mal gemacht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted November 29, 2020 Share #24 Posted November 29, 2020 vor 37 Minuten schrieb Octane: und den gleichen Fehler ein zweites Mal gemacht. Welchen gleichen Fehler? Das Preisproblem besteht ja hauptsächlich zwischen A6400 vs A6100 und nicht zur A6600.. Also genau das Gegenteil (günstig nach teuer) Bei A6500 nach der A6300 und A6600 nach der A6400 sehe ich keinen Fehler.. Ganz vermeiden kann man solche Preisprobleme nur wenn man den kompletten Fuhrpark auf einmal austauscht, was natürlich aus mehreren Gründen unrealistisch ist.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted November 29, 2020 Share #25 Posted November 29, 2020 Wäre es nicht verrückt, wenn Sony gleich drei KAmeras auf einmal vorstellt 😄 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.