alphastar Posted November 28, 2020 Share #1 Posted November 28, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, Frage an die erfahrenen Manuelluser,da ich erst vor kurzem damit angefangen habe. Ist die Unendlichkeitseinstellung, bei diesen Objektiven bei Anschlag oder kurz davor um die größtmögliche Schärfe zu bekommen Ich meine mal gelesen zu haben das bis Anschlag nicht immer optimal ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Sony FE 200-600 mm f/5.6-6.3… 1.637,73 € 51,27 € (3%) gespart Auf Lager. Sigma 100-400 F5-6,3 DG DN… 989,99 € TAMRON A046SF 17-28 mm F/2.8… 819,00 € Auf Lager.
D700 Posted November 28, 2020 Share #2 Posted November 28, 2020 vor 4 Stunden schrieb alphastar: Hallo, Frage an die erfahrenen Manuelluser,da ich erst vor kurzem damit angefangen habe. Ist die Unendlichkeitseinstellung, bei diesen Objektiven bei Anschlag oder kurz davor um die größtmögliche Schärfe zu bekommen Ich meine mal gelesen zu haben das bis Anschlag nicht immer optimal ist. Der elektronische Sucher zeigt Dir genau an, wann was scharf ist. Das war früher zu Zeiten der Klapperspiegel anders. Ansonsten gibt es heute Objektive, vor allem im 3rd Party Bereich, die am Anschlag über das Ziel hinausgehen. Das ist besser als anders herum, gerade bei Adaptierern. Die Adapter sind vom Auflagemaß her auch nicht immer sehr genau und daher passt das für mich gut. Bei meinem Voigtländer Nokton 1.2/40 VM liegt Unendlich (mit meinem Adapter) auch ganz leicht/minimal vor dem Anschlag. Sichtbar ist das nur im Bereich Offenblende bis max. f2. Da ich bei f1.2 aber eh' nicht ohne Lupe fotografiere, stört mich das nicht. Ausserdem nutze ich die f1.2 bei Unendlich eher nie Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
alphastar Posted November 28, 2020 Author Share #3 Posted November 28, 2020 Danke, da ich die Sony E Version an meiner A7III nutz denke ich mal das das dann schon hinkommt, werde es demnächst mal bei Astro Fotografie mit 1.2. ausprobieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted November 28, 2020 Share #4 Posted November 28, 2020 vor 2 Minuten schrieb alphastar: Danke, da ich die Sony E Version an meiner A7III nutz denke ich mal das das dann schon hinkommt, werde es demnächst mal bei Astro Fotografie mit 1.2. ausprobieren. O.k., bei Astro ist das ein anderes Thema, da verstehe ich die Frage besser Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
blur Posted November 28, 2020 Share #5 Posted November 28, 2020 Auch bei meinen beiden VL für E-Mount ist unendlich kurz vor dem Anschlag, so wie ich das bei hochwertigen Objektiven mit manuellen Fokus erwarte. So ist im Hochsommer noch etwas Ausdehnung möglich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.