Charles.S Posted November 23, 2020 Share #1 Posted November 23, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo an Alle, Ich bin hier ganz neu im Forum, Rentner und wohne im Süden, am Rande vom Schwarzwald. Natürlich begeisterter Hobbyfotograf (50 Jahre analog unterwegs, seit einem Jahr digital mit einer Sony). Fahrradfahren ist meine zweite große Leidenschaft. Ich hätte folgende Frage an die Community: Ich möchte meine Alpha 7R4 in einer gut gepolsterten Lenkertasche auf dem Fahrrad mitnehmen (Makadam bzw. Schotterwege, kein Trial). Aber auch mit Federgabel entstehen trotzdem kurze Erschütterungen und Vibrationen an der Lenkertasche. Sollte die Kamera dann besser ausgeschaltet bleiben ? Ist der IBIS dann blockiert ? Oder spielt das überhaupt keine Rolle ? Steckt die Kamera das weg ? (Die Analogen waren da unempfindlicher) Bis jetzt hatte Ich die Kamera im Rucksack dabei, ist dann gedämpfter aber umständlich und evtl. bei einem Sturz gefährlicher.... Gibt es unter Euch fotobegeisterte Radler die einen guten Rat haben ? 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart Auf Lager. SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 88,65 € 53,25 € (38%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
ttt Posted November 23, 2020 Share #2 Posted November 23, 2020 Hallo Charles. S Herzlich Willkommen hier, Fahrrad fahren und fotografieren ergänzt sich doch toll und ist auch meine Leidenschaft. Ich bin immer mit der Ausrüstung im Rucksack unterwegs und die Kamera ist dann während der Fahrt ausgeschaltet. Tipps zu einer Lenkradtasche wird es bestimmt noch von den Experten geben. Viel Spaß beim Hobby wünscht der Thomas aus dem Rheinland 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted November 28, 2020 Share #3 Posted November 28, 2020 Hallo Charles, Willkommen hier im Forum. Im Taschenthread müsstest du dich mal durcharbeiten, da war auch einiges zum Radfahren und Fotoausrüstung mitnehmen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted December 2, 2020 Share #4 Posted December 2, 2020 Herzlich willkommen hier! Also ehrlich gesagt würde ich auch zur Rucksackaufbewahrung tendieren. Am Lenker oder allgemein am Rahmen entstehen schon (dauerhaft) ordentlich Vibrationen. Und bei dem teuren Body würde ich das nicht riskieren. Bei mir würde sie im Rucksack in meiner aufblasbaren Kleintasche von Wandrd (Modell Detour Hip Pack inkl. inflatable Camera Cube) landen. Hatte dazu auch was in dem o.g. Taschengeschichten Thread geschrieben. Aber das ist nur eine Idee von 1001 möglichen, wie man eine Kamera in einem Rucksack verstaut. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
keb Posted March 10, 2021 Share #5 Posted March 10, 2021 (edited) Ich mache auch Touren mit dem eBike und transportiere mein Equipment entweder in der Lenkertasche und/oder hinten am Rad. Mein eBike ist ein Fully, also vorne und hinten gefedert. Für den Lenker nutze ich nachfolgende Taschen: Rixen & Kaul Aventour City für Q2 oder Alpha 6500, iPhone, Geldbörse und Schlüsseletui Rixen & Kaul Allrounder Mini für Q2 oder Alpha 6500, iPhone, Geldbörse und Schlüsseletui Rixen & Kaul Baggy Mini für RX100, iPhone, Geldbörse und Schlüsseletui Vaude eBox für Q2 oder Alpha 6500 + 2. APS-C Objektiv, Ministativ, iphone, Geldbörse und Schlüsseletui Für den Gepäckträger nutze ich nachfolgende Taschen mit Kamera-Einsatz: Rixen & Kaul Rackpack City mit diesem Kamera-Einsatz von Oberwerth für Vollformat Equipment Vaude eBack Single mit diesem Kamera-Einsatz von Tenba für Vollformat Equipment Probleme durch Erschütterungen gab es noch nie; ok, das eBike ist voll gefedert. Bei meinen Touren nutze ich aber in der Regel auch nur asphaltierte Wege. Auf Touren im Wald und auf unbefestigten Wegen sehe ich mich entsprechend vor und schiebe ggf. das Rad. Edited March 10, 2021 by keb Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
weses175d Posted March 11, 2021 Share #6 Posted March 11, 2021 (edited) Hallo Charles S, herzlich willkommen hier im Forum. Ich benutze für mein ungefedertes Rad auf normal befestigten Wegen in Wald, Feld, Stadt gerne den Topeak Tourguide, da mir das Befestigungssystem hier gut gefällt und die Tasche ausreichend gepolstert ist. https://www.sportokay.com/de_de/topeak-tourguide-handlebar-bag-lenkertasche.html. Die RIV und ein bis zwei Objektive passen sehr gut rein. Wenn es mal rauher wird, nehme ich (wie G-Foto in #4) vorne in den Tourguide den Inflatable Camera Cube (https://eu.wandrd.com/collections/accessories/products/inflatable-camera-cube) und in meiner Topeak Gepäckträger Tasche den inflatable Lens Cube (https://eu.wandrd.com/collections/inflatable-lens-case-and-camera-cube/products/inflatable-lens-case). Dazu muss es aber schon sehr über Stock und Stein gehen. In 80% der Fälle reicht der Topeak Tourguide mit ausgeschalteter RIV aus. Gute Lösungen bietet auch Ortlieb (https://www.ortlieb.com/de_de/ultimate-six-plus+F3173) mit Kameraeinsatz https://www.ortlieb.com/de_de/ultimate-six-camera-insert Eine darauf basierende Lösunhg bietet auch König an https://www.koenig-photobags.de/lenkertaschen/ Mehr dazu findest Du in unserem schon erwähnten Taschenthread. Der ist sehr beliebt und anregend, löst leider manchmal auch einen Kaufrausch aus😉. Viel Spaß beim Stöbern Jürgen Edited March 11, 2021 by weses175d Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.