Jump to content

Objektivauswahl


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

eure Hilfe wird wieder einmal benötigt. Ich habe in weißer Voraussicht seit einiger Zeit ein Sparschwein gefüttert und heute dessen Notschlachtung beschlossen. Angesichts des black friday würde ich diese Mittel für ein neues Objektiv verwenden, aber ich weiß nicht, welches. Ich habe als letztes dieses wunderbare 24mm GM auch auf Empfehlung von euch gekauft. Wunderbar, aber nicht immer weit genug. Einerseits mag ich meine Festbrennweiten und ziehe gern nur mit dem 24mm los, manchmal nehme ich auch das Tamron 28-75mm mit. Heute war ich wieder unterwegs und wieder habe ich den stechenden Schmerz verspürt, dass es unterhalb von 24mm einfach etwas geben muss, das zu mir kommen will. Nun geistern viele Varianten herum. Aus dem Hause Voigtländer reizte schon länger das 15mm Super Wide Heliar, aber "nur" f4.5. Würde vielleicht nicht stören, aber das Filtergewinde hat nur 58mm. Das 21mm Nokton hat auch nur 62mm, dafür die große Blendenöffnung, aber 21mm ist vielleicht nicht so weit von den 24mm weg. Das Sima 14-24mm kann wieder gar nicht mit meinen Filtern bestückt werden, bringt mir aber mehr Flexibilität. Wahrscheinlich passt das Tamron 17-28mm am ehesten, weil es auch meine 67mm-Filter aufnimmt. Das 12-24mm f4 von Sony kann wohl auch keine Filter vorn aufnehmen, oder?

Ich weiß echt nicht, welches ich nehmen soll, so ein bisschen Favorit ist gerade das Voigtländer 15mm, aber die Vernunft sagt wieder Tamron. Aber was ist schon vernünftig? Auf jeden Fall sollte das arme Schwein nicht umsonst sterben. Aber sterben muss es! Diese Woche!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb DirkB:

Das 12-24mm f4 von Sony kann wohl auch keine Filter vorn aufnehmen, oder?

Nein kann es nicht. Jedenfalls nicht ohne speziellen Halter. Aber das ist ein exzellentes Objektiv. Ausserdem ist es relativ leicht und noch kompakt. Ich mag in diesem Bereich Zooms, weil die flexibler sind.

Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich nicht weiss wofür du ein Objektiv suchst. Was willst du denn im UWW Bereich fotografieren?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, Landschaften. Es ist einfach so, dass ich manchmal unter einem Baum stehe und diesen fotografieren möchte. Und dann fehlt entweder ein Bagger oder mehr Bildwinkel. Oder im Urlaub, ein schönes Motiv, aber zu groß für 24mm.

Allerdings weiß ich auch nicht, obmir ein Filter wirklich fehlen würde. Evtl. für Wolken, die ich ab und an verwischen lassen möchte. Aber das geht ja auch mit dem 24mm.

bearbeitet von DirkB
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb DirkB:

Nun ja, Landschaften.

So selbstverständlich ist das nicht, dass man nur Landschaften mit UWW fotografiert. Hast du auch vor Astroaufnahmen zu machen? Milchstrasse und so? Oder ist das gar kein Thema? Dann wäre ein möglichst lichtstarkes Objektiv von Vorteil. Natürlich kan man das auch mit dem FE 24mm GM machen. Das ist sehr gut dafür geeignet.

Zu Filtertauglichkeit kann ich nichts sagen, da ich keine verwende. Im UWW Bereich nutze ich meistens das FE 12-24 G.  12mm sind schon sehr weit aber ist gut wenn man sie hat und schnell ändern kann.

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb DirkB:

...Allerdings weiß ich auch nicht, obmir ein Filter wirklich fehlen würde. Evtl. für Wolken, die ich ab und an verwischen lassen möchte. Aber das geht ja auch mit dem 24mm.

Also ehrlich gesagt sehe ich den Einsatz von Filtern nur noch in sehr wenigen Situationen wie z.B. ND-Filter, weil es technische Zwänge gibt. Mit dem Dynamikumfang, den die Sony Sensoren haben, sehe ich die Notwenidgkeit nicht mehr. Der Großteil läßt sich heute im Rechner erledigen. Sehe ich zumindest so.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb DirkB:

... Aus dem Hause Voigtländer reizte schon länger das 15mm Super Wide Heliar, aber "nur" f4.5. Würde vielleicht nicht stören, aber das Filtergewinde hat nur 58mm. ...

Hallo Dirk,

Das habe ich, klasse Teil trotz "nur". Aber die Sonnenblende fest verbaut, ich denke nicht, dass da filtertechnisch überhaupt was geht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen, 

also Astro habe ich bisher nicht gemacht, aus Versehen bei einem der  letzten Wunschbilder aber damit begonnen. Vielleicht lege ich damit ja irgendwann los. Filter nutze ich auch nur selten, dann auch nur, um eine längere Verschlusszeit zu erreichen (für Wolken oder Wasser). 

Und da auch bei mir anscheinend rudimentäre Reste von Vernunft vorhanden sein könnten, wird es wahrscheinlich ein Zoom.

Tamron 17-28: passt gut zum 28-75, Filter gehen also auch. Aber nur Blende 2.8.

Sigma 14-24: hat keine Filtermöglichkeit - diese kleinen Innenfilter finde ich unpraktisch - und auch nur Blende 2.8. 

Sony 12-24 f4: siehe Sigma, dafür mehr WW. 

Das 16-35 oder 12-24 GM wären evtl. ganz nett, aber da müsste ich das Schwein noch ein paar Tage länger füttern. Ob ich das kann? Dieses Stechen, dieses Vermissen von mehr WW, dieser verd...  black friday 🙄

Andererseits, ich könnte ja noch bissl Geld umschichten 🤔

Muss ich ja sowieso irgendwann, wenn es die zweite Vollformatkamera wird. 

Kann es nicht einfach ein Zoom geben mit Blende 1.4, Filtergewinde 67mm und irgendwie um 12-28? Dann wäre es einfach und beschlossen 🙄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DirkB:

Kann es nicht einfach ein Zoom geben mit Blende 1.4, Filtergewinde 67mm und irgendwie um 12-28? Dann wäre es einfach und beschlossen 🙄

Dann bräuchtest du aber einerseits ein dickeres Sparschwein und andererseits eine Jahreskarte im Fitness-Studio - Stichwort Gewicht von so einem Teil...😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch für die Beteiligung, der liebe Fotogott hat mir heute früh ein Zeichen gesandt 🤗

Da habe ich doch im Netz ein Voigtländer 15mm gesehen und bestellt. Nun ja, da ich das nicht bar bezahlen konnte, hat das Schwein wohl Schwein gehabt. Oder? Nee, es stirbt! Ich hole mir wohl noch das Tamron. Und außerdem reicht jetzt mein Rucksack nicht mehr. Und eine Fototasche brauche ich ja auch noch.

Oder doch das 16-35GM?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb MaTiHH:

 Wirklich glücklich wird man aber mit dem 16-35GM, das als einziges an die guten Festbrennweiten in dem Bereich sehr nah herankommt.

Das kann ich in vollem Umfang bestätigen - die Qualität dieses Objektives ist bestechend.

Ich habe in diesem Bereich noch das Sigma 14mm, aber das ist erstens ein schwerer Brocken und ausserdem halt eine Festbrennweite. Hätte ich das Objektiv nicht schon gekauft bevor es das 16-35 gab, hätte ich darauf verzichtet, da der Qualitätsunterschied äusserst gering ist. Besseres kann man über ein Zoom wohl nicht sagen...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also eigentlich will ich ja gar kein Objektiv mehr kaufen. Aber nach Preisen habe ich mal geschaut. Das 16-35 GM steht für 1.6xx Euronen im Netz. Statt 4.3xx! Da finde ich beide Preise sehr merkwürdig. Und weil es völlig uninteressant für mich ist, bin ich gerade mal zum Mediamarkt gefahren. Dort steht es für 2.3xx zum Verkauf.

Nun ja, zum Glück brauche ich ja kein neues Objektiv. Dann brauche ich auch keinen neuen Rucksack 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ist das wieder schwierig geworden! Nun war eigentlich im Kopf die Entscheidung zum 16-35 GM schon gefallen, da habe ich noch einmal bei dieser doofen Videoplattform geschaut. Ich weiß, dass viele von euch diesen Herrn nicht als kompetent einschätzt, für mich ist es auch viel Geschwafel. Aber ich bin schon wieder am grübeln. Habe ja auch noch ein paar Tage Zeit. Hier besagtes Video:

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dieses Tamron-Objektiv tatsächlich genau so gut ist wie das GM, spräche absolut nichts mehr für das deutlich teurere GM. Klar, bis auf den größeren Brennweitenbereich. Aber nach oben hätte ich ja immer noch das 28-75mm und nach unten kommt wohl bald das Voigtländer 15mm. Gibt es jemand hier, der beide hat oder hatte bzw. miteinander verglichen hat?

Der für mich große Vorteil des Tamron ist vor allem die Geschichte mit den Filtern.

Und Bedenken hätte ich nur, wenn ich jetzt das Tamron hole und in zwei oder drei Jahren merke, dass mir das GM auf jeden Fall mehr gebracht hätte.

Finanziel ist es fast egal, die Mehrausgabe fürs GM ist gedanklich schon verbucht, sollte es das Tamron werden, geht der Rest ziemlich sicher auch irgendwie in den Handel.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Dirk du solltest wohl erstmal in dich oder deine Fotodatenbank gehen und schauen was du WIRKLICH brauchst.

Ein 16-35 ist -auch wenn sich das blöd anhört- etwas gänzlich anderes als ein 17-28. Der eine mm unten und vor allen Dingen die fehlende Reportagebrennweite 35mm oben. 28mm ist noch zu weitwinklig, um damit vor allen Dingen Portraits mit Umfeld zu machen.

Für mich ist ein 16-35 die Brot&Butterlinse, da eben richtiges UWW (fängt für mich ab 16mm an) und sehr wichtig eben die 35mm.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss jeder selber wissen was er schleppen will. Es ist eine Frage der Nutzung. Wenn ich das 16-35 dabei habe, nehme ich kein Standardzoom mit.  Mit 35mm mache ich auch mal ein Portrait. Mit 28mm  nicht.

Wenn ich ein Standardzoom und ein UWW Zoom mitnehme, dann nehme ich das 12-24 mit.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...