Octane Posted November 20, 2020 Share #1 Posted November 20, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wenn Nokishita berichtet, dann ist eigentlich immer etwas dran. Und von dort ist zu vernehmen, dass Sony schon sehr bald ein neues High End Objektiv der G Master Reihe vorstellen wird. Diesmal mit 35mm und einer Offenblende von f1.4 sonyalpharumors.com: RUMOR: Sony will soon announce the new 35mm f/1.4 GM lens!!! Doch halt. Gibt es nicht schon ein 35mm f1.4 von Sony? Ja das FE 35 f1.4 ZA, das ich selber auch schon seit drei Jahren in meinem Besitz habe. Da gab es diverse dezentrierte Exemplare. Ich denke ein Ersatz als GM ist eine gute Idee. Die GM Objektive haben allesamt einen sehr guten Ruf. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Squizzel Posted November 21, 2020 Share #2 Posted November 21, 2020 Das ZA galt ja als inoffizielles GM. Dennoch las ich in vielen Diskussionen den Wunsch nach einem GM... wahrscheinlich weil GM drauf steht. Muss ja nicht immer alles rational sein 😊 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
steve0809 Posted November 21, 2020 Share #3 Posted November 21, 2020 Dann wäre es jetzt an der Zeit das ZA zu verkaufen!? Mit Release eines 35mm GM dürften die Gebrauchtpreise noch weiter fallen. Siehe 85mm GM. Da sind die Gebrauchtpreise seit Erscheinen des Sigma 85 1.4 DG DN auch massiv gefallen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 21, 2020 Author Share #4 Posted November 21, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb Squizzel: Das ZA galt ja als inoffizielles GM. Dennoch las ich in vielen Diskussionen den Wunsch nach einem GM... wahrscheinlich weil GM drauf steht. Muss ja nicht immer alles rational sein 😊 Nö galt es bestimmt nicht. Woher hast du das? Bei GMs gibt es keine dezentrierten Gurken. Bei manchen Sony Zeiss Objektiven jede Menge. Die GMs sind allesamt erstklassig, was man von den Sony Zeiss Linsen nicht behaupten kann. Solche Aussagen kommen von Leuten welche das Objektiv selber nicht haben. Edited November 21, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Squizzel Posted November 21, 2020 Share #5 Posted November 21, 2020 vor einer Stunde schrieb Octane: Nö galt es bestimmt nicht. Woher hast du das? Bei GMs gibt es keine dezentrierten Gurken. Bei manchen Sony Zeiss Objektiven jede Menge. Die GMs sind allesamt erstklassig, was man von den Sony Zeiss Linsen nicht behaupten kann. Solche Aussagen kommen von Leuten welche das Objektiv selber nicht haben. Hey ganz geschmeidig bleiben 😉 Woher ich das habe: aus Social Media und es ist nur eine Meinung die man haben kann. Die kann auch falsch sein. So wie deine Meinung, dass alle GMs erstklassig sind 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 21, 2020 Author Share #6 Posted November 21, 2020 Na dann nenn doch mal ein GM das nicht erstklassig ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted November 21, 2020 Share #7 Posted November 21, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hattest du nicht mal gesagt das 85er ist etwas aus der Reihe im Vergleich mit anderen @Octane Korrigiere mich wenn das nicht stimmt, bzw. was daran nicht so doll ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 21, 2020 Author Share #8 Posted November 21, 2020 Das 85er hat einen lauten und nicht sehr schnellen AF. Das ändert aber nichts an der Bildqualität. 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted November 21, 2020 Share #9 Posted November 21, 2020 vor 4 Stunden schrieb Squizzel: Woher ich das habe: aus Social Media Wow...und ganz ohne Ironie... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Squizzel Posted November 21, 2020 Share #10 Posted November 21, 2020 vor 3 Stunden schrieb Octane: Na dann nenn doch mal ein GM das nicht erstklassig ist. Mein erstes 70-200/2.8 harmonisierte nicht mit dem TC. Beim Zweiten knarzte bei Kälte der AF der dann auch irgendwann den Dienst versagte. Weitere Beispiele anderer User findest du im Sony Support Forum. vor 3 Minuten schrieb wasabi65: Wow...und ganz ohne Ironie... Dazu gehört auch Youtube. Dass die Aussage „Das ZA ist das inoffizielle GM“ nicht direkt von Sony kommt ist klar. Aber unter anderen von Sony Ambassadors. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MaTiHH Posted November 21, 2020 Share #11 Posted November 21, 2020 (edited) Die Qualität der GM ist wirklich durchweg sehr gut. Trotzdem wird das Neue entweder außergewöhnlich sein müssen oder 1.2 statt 1.4 bieten müssen, damit ich darüber nachdenke, mein exzellentes 35/14 ZA zu verkaufen. Za hießen die GM solange Sony noch bereit war, die Vermarktungsgebühr zu zahlen und damit das Image zu kaufen. Edited November 21, 2020 by MaTiHH 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 21, 2020 Author Share #12 Posted November 21, 2020 vor 3 Stunden schrieb Squizzel: Mein erstes 70-200/2.8 harmonisierte nicht mit dem TC. Beim Zweiten knarzte bei Kälte der AF der dann auch irgendwann den Dienst versagte. Dann hattest du halt einfach Pech. Mit welchem TC? Dem 1,4er oder dem 2er? Mein 70-200 habe ich seit mehr als drei Jahren. Das macht keine Probleme. Mein 100-400 ist schon mal von Kopfhöhe auf Betonboden gefallen. Es funktioniert immer noch. vor 3 Stunden schrieb Squizzel: Weitere Beispiele anderer User findest du im Sony Support Forum. Das wäre welches? Auf Sony.de? Dass dort immer Probleme gepostet werden liegt in der Natur der Sache. vor 3 Stunden schrieb Squizzel: Dazu gehört auch Youtube. Dass die Aussage „Das ZA ist das inoffizielle GM“ nicht direkt von Sony kommt ist klar. Aber unter anderen von Sony Ambassadors. Nun ja es ist halt an der Position wo ein GM sein sollte oder jetzt dann evtl. ein GM kommt. Die High End Klasse. Es hat ausserdem wie das 50mm f1.4 ZA bereits einen Blendenring. Kann man sehen wie man will. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Squizzel Posted November 21, 2020 Share #13 Posted November 21, 2020 Gerade eben schrieb Octane: Dann hattest du halt einfach Pech. So wie die ZA Käufer mit Dezentrierung? Zitat Mit welchem TC? Dem 1,4er oder dem 2er? 1.4, tut aber nichts zur Sache, da Sony selbst das eindeutig als Reklamationsfall durchgehen ließ und die anderen Objektive das Problem nicht hatten. Zitat Mein 70-200 habe ich seit mehr als drei Jahren. Das macht keine Probleme. Mein 100-400 ist schon mal von Kopfhöhe auf Betonboden gefallen. Es funktioniert immer noch. Mein ZA 35/1.4 habe ich schon seit Systemeinstieg. Das macht keine Probleme. Ich nehme es sogar auf Offroad-Radtouren mit. Es funktioniert immer noch. Zitat Das wäre welches? Auf Sony.de? Dass dort immer Probleme gepostet werden liegt in der Natur der Sache. Lese da aber nicht übermäßig viel von dezentrierten ZA-Gurken... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 21, 2020 Author Share #14 Posted November 21, 2020 vor 1 Minute schrieb Squizzel: So wie die ZA Käufer mit Dezentrierung? Ja. Bei den GMs habe ich nie von Dezentrierungen gehört. Sony hat diese Probleme, so scheint mir, erfolgreich ausgemerzt. Nicht mal von den relativ günstigen Sonys "made in China" hört man mehr solche Probleme. vor 3 Minuten schrieb Squizzel: Mein ZA 35/1.4 habe ich schon seit Systemeinstieg. Das macht keine Probleme. Ich nehme es sogar auf Offroad-Radtouren mit. Es funktioniert immer noch. Mein ZA 35 1.4 habe ich auch schon drei Jahre und es macht keine Probleme. Ist auch nicht dezentriert. Aber es gab solche Fälle. vor 3 Minuten schrieb Squizzel: Lese da aber nicht übermäßig viel von dezentrierten ZA-Gurken... Schon möglich. Habe ich in anderen Foren gelesen. In letzte Zeit aber auch nicht mehr. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 21, 2020 Author Share #15 Posted November 21, 2020 vor 3 Stunden schrieb MaTiHH: Trotzdem wird das Neue entweder außergewöhnlich sein müssen oder 1.2 statt 1.4 bieten müssen, damit ich darüber nachdenke, mein exzellentes 35/14 ZA zu verkaufen. Ja z.B. so gut wie das FE 24mm f1.4 GM oder besser. Das würde ich bei einer Neukonstruktion auch erwarten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted November 21, 2020 Share #16 Posted November 21, 2020 (edited) Wenn ich mir die Canon F1.2 ansehe, hoffe ich eher auf die F1.4 beim Sony 🙂 Da drittel Blende ist doch nicht das Gewicht wert. Aber vielleicht überrascht es bei der Größe wie das 24GM Edited November 21, 2020 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB Posted November 22, 2020 Share #17 Posted November 22, 2020 Nicht streiten, es hat sicher jeder irgendwo ein bisschen Recht. Ich bin mir zu 100% sicher, dass nicht 100% der GM-Linsen perfekt sind. Und wenn 99,9% gut sind, der eintausendste Käufer seine Gurke holt und anschließend seine Enttäuschung in allen Foren posten, dann kommt eben sowas raus. Meine sind für mich top, das 100-400 und das 24mm. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted November 22, 2020 Share #18 Posted November 22, 2020 Ich kenne auch ein Forum wo gerne und ständig von dezentrierten Objektiven gesprochen wird, quer durch Objektivhersteller. Wenn es das gleiche ist das Octane meint, könnte man den Eindruck gewinnen es ist das einzige Forum, wo Dezentrierung Dauerthema ist 😬 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rororo Posted November 22, 2020 Share #19 Posted November 22, 2020 vor 12 Stunden schrieb Octane: Dann hattest du halt einfach Pech. Mit welchem TC? Dem 1,4er oder dem 2er? Mein 70-200 habe ich seit mehr als drei Jahren. Das macht keine Probleme. ... und weil Deines geht, hatte der andere nur Pech. Werdet mal ein wengig sachlicher und fahrt die Baureihen-Glorifizierung und -Dezentrierung zurück. An meinen ZA gibt es so wenig zu meckern wie an dem GM. Und wenn ein Objektiv auf eine Betonplatte knallt und hinterher alles gut ist, hat der Schussel ungeheures Glück. Mit GM über ZA hat das nichts zu tun. vor 15 Stunden schrieb MaTiHH: Da hießen die GM solange Sony noch bereit war, die Vermarktungsgebühr zu zahlen und damit das Image zu kaufen. So könnte man es auch sagen 🙂 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 8, 2020 Author Share #20 Posted December 8, 2020 RUMOR: Sony 35mm f/1.4 GM looks very close to the 24mm GM and is just a tiny bit bigger Tönt relativ plausibel. Wir werden sehen. Dass das noch vor Weihnachten kommt, glaube ich allerdings weniger. Aber man weiss ja nie. 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dirkoliverm Posted December 9, 2020 Share #21 Posted December 9, 2020 (edited) Eigentlich ja seltsam, dass Sony ein 35mm f1.4 GM bringen möchte, der Markt ist in der Beziehung schon recht gut bedient, klein, leicht und mit sehr guter Qualität vielleicht nicht ganz, Besonderheiten wie das Sigma 35mm f1.2 gibt es auch, was ist der unbedingte Anreiz dieses Objektiv zu kaufen, außer das GM Label, 24mm f1.4 GM ist ja viel spezieller und etwas konkurrenzloser, ich hätte eher etwas besonderes wie ein kompaktes 50mm f1.2 erwartet, aber mal abwarten, wer hier würde das 35mm f1.4 GM unbedingt haben wollen? Edited December 9, 2020 by dirkoliverm 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 9, 2020 Author Share #22 Posted December 9, 2020 (edited) Der Anreiz? Ein randscharfes kompaktes und leichtes 35mm f1.4 gibt es noch nicht (Vorbild in Sachen Qualität ist das FE 24mm f1.4 GM). Es soll wohl auch das FE 35 f1.4 ZA ersetzen. Einen Klotz wie das sicherlich ausgezeichnete Sigma 35mmf1.2, das 1,1 kg schwer ist, werde ich ganz sicher nicht kaufen. Von Sony erwarte ich diesbezüglich etwas zwischen 500 und 600 Gramm. Und ja ich würde mir das sicher ansehen und unter Umständen mein Sony Zeiss Distagon 35mm f1.4 dafür eintauschen. Edited December 9, 2020 by Octane 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted December 9, 2020 Share #23 Posted December 9, 2020 vor 29 Minuten schrieb dirkoliverm: .... wer hier würde das 35mm f1.4 GM unbedingt haben wollen? Unbedingt nicht, aber wenn meine Gedanken mehr in Ri. 35mm gehen sollten, ist es mit Sicherheit einer der TOP-Kandidaten. Bis dahin vergeht aber noch einige Zeit und andere BW stehen zuerst an. Wie gesagt, ich muss sehen wie oft ich die BW 35mm wirklich brauche. Obwohl ich sagen muss beim 16-35/f4 ist das recht häufig der Fall. Aber ich habe ja auch noch ein 35mm Altglas, da bin ich gerade dabei zu erforschen, wo es sich am besten einsetzen lässt. Gute Vorbereitung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted December 9, 2020 Share #24 Posted December 9, 2020 Ich hab zwar das 35 1.8 aber bei einem 35 1.4 in der Art vom 24er würde mich schon schwer zum Nachdenken bringen - natürlich muss der Preis auch im Rahmen sein, aber mit dem 24er als Referenzpunkt....hm 🤩💸 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB Posted December 9, 2020 Share #25 Posted December 9, 2020 Ich kann ja nun auch mit 35 fotografieren. Also ohne am Zoomring zu schauen. Aber das andere Ende, die 16mm sagen mir auf wundersame Weise mehr zu. Bisher hab ich 35mm nicht vermisst. Vielleicht wird's ja noch ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.