nif Posted November 6, 2020 Share #1 Posted November 6, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebes Forum, ich habe eine Alpha 7 II mit einem FE 1.8/50-Objektiv geliehen, um einige Druckwerke zu (bei konstantem Licht und Hintergrund) zu photographieren. Sonys Handbuch schreibt: Bei Automatikmodus auf den Auslöser drücken, um das Bild zu fokussieren. Wenn ich das tue, fährt der Fokus einige male hin und her, und pegelt sich dann auf einer offensichtlich völlig unscharfen Einstellung ein. (Weitere Angaben auf dem Bildschirm sind 1/160, F4.0, ISO AUTO.) Ich verstehe allgemeinen Grundlagen (Beziehung von Tiefenschärfe, Blende, Belichtungsdauer, Lichtempfindlichkeit), aber offenbar fehlen mir die Voraussetzungen zum Verständnis des Handbuchs – falls die Kamera nicht einfach kaputt ist. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Grüße n Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 6, 2020 Share #2 Posted November 6, 2020 Hallo und willkommen im Forum, Tönt wie wenn du einfach zu nah dran wärst. Das Objektiv hat ja eine Naheinstellgrenze. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rinderkappajoe Posted November 6, 2020 Share #3 Posted November 6, 2020 Ja, das 50 1.8 hat keine besonders gute Naheinstellgrenze, da musst du einfach ein stück weiter weg damit der Fokus sitzt. Du könntest auch in den A-Modus gehen und die Blende so einstellen wie im Automatikmodus, Also f4 (Belichtungszeit stellt sich dann automatisch ein) Im Funktionsmenü (FN Taste) dann noch den Autofokus auf AF-A stellen und das Fokusfeld auf "Mitte" und ISO auf Auto, das sollte für dein Vorhaben passen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted November 6, 2020 Share #4 Posted November 6, 2020 vor einer Stunde schrieb rinderkappajoe: Ja, das 50 1.8 hat keine besonders gute Naheinstellgrenze, da musst du einfach ein stück weiter weg damit der Fokus sitzt. Du könntest auch in den A-Modus gehen und die Blende so einstellen wie im Automatikmodus, Also f4 (Belichtungszeit stellt sich dann automatisch ein) Im Funktionsmenü (FN Taste) dann noch den Autofokus auf AF-A stellen und das Fokusfeld auf "Mitte" und ISO auf Auto, das sollte für dein Vorhaben passen Naja, 45cm sind aber eigentlich nicht so böse f ein 50er... Das Zeiss 50 1.4 und das 55er 1.8 liegen auch in dem Bereich. Aber ich denke, das ist eine Frage an @nif - wie weit bis zu von deinen Motiven weg ? Wenn weiter als einen halben Meter (vom Sensor gerechnet und nicht vom Objektivende), dann ist das Problem ein anderes Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted November 6, 2020 Share #5 Posted November 6, 2020 vor 9 Stunden schrieb nif: aber offenbar fehlen mir die Voraussetzungen zum Verständnis des Handbuchs Da steht das man den Auslöser drücken muss um ein Foto zu machen, was gibt’s da falsch zu verstehen? Das Problem kann viele Gründe haben: -Nahstellgrenze unterschritten -Unzureichende Beleuchtung -Kontrastarmes Motiv Gerade die A7II in Verbindung mit dem FE 50 f1.8 kann bei schlechter Beleuchtung und geringem Kontrast schnell mal Probleme mit der Fokussierung bekommen. Im Zweifelsfall manuell Fokussieren (oder Motiv besser Beleuchten) Zudem wenn Du einheitliche Bilder verschiedener Werke machen möchtest solltest Du Blende, ISO und Belichtungszeit manuell einstellen oder mittels Belichtungsspeicherung (AEL) fixieren. Die Automatik wird sicher Abweichungen produzieren. Ein Beispiel Deines Aufbaus wäre evtl. auch hilfreich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted November 6, 2020 Share #6 Posted November 6, 2020 vor einer Stunde schrieb PFM: Unzureichende Beleuchtung -Kontrastarmes Motiv Bei einem hellen Motiv auf weissem Papier auch Grund für Probleme... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nif Posted November 6, 2020 Author Share #7 Posted November 6, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebe alle, ich danke euch sehr für eure Antworten. Tatsächlich war ich ungefähr 10 bis 15 cm vom (allerdings recht gut ausgeleuchteten) Motiv, nämlich schwarzer Schrift auf weißem Papier (also auch nicht kontrastarm) entfernt. Daß das zu nahe ist, war in diesem Fall die Grundgrundlage, die mir gefehlt hat. Als nächstes versuche ich, herauszufinden, wie man manuell fokussiert, wie man AF-A einstellt (ich finde nur die Einstellungen AF-S, AF-C, DMF und MF) und wie man AEL verwendet, und lese dazu das Handbuch durch. Wenn ich dabei auf weitere Grundgrundschwierigkeiten stoße, wende ich mich wieder an euch. Ich danke euch, ihr habt mir über die erste Schwelle geholfen!! n. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted November 6, 2020 Share #8 Posted November 6, 2020 vor 19 Minuten schrieb nif: wie man AF-A einstellt (ich finde nur die Einstellungen AF-S, AF-C, DMF und MF) Die A7II hat die Funktion AF-A nicht. Diese macht aber auch nichts anderes als anhand einer Interpretation der Szene Automatisch zwischen AF-S und AF-C umzuschalten. Meines Erachtens kann man das selbst besser einschätzen als die Automatik. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 6, 2020 Share #9 Posted November 6, 2020 vor 29 Minuten schrieb nif: Als nächstes versuche ich, herauszufinden, wie man manuell fokussiert, wie man AF-A einstellt (ich finde nur die Einstellungen AF-S, AF-C, DMF und MF) und wie man AEL verwendet, und lese dazu das Handbuch durch. Für deinen Einsatzzweck reichen AF-S oder MF völlig. Und AEL wüsste ich nicht wofür du das in deinem Fall benötigst. Wenn du so nah ran willst brauchst du entweder ein Makroobjektiv oder mindestens eine Nahlinse. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted November 6, 2020 Share #10 Posted November 6, 2020 vor 11 Minuten schrieb Octane: Und AEL wüsste ich nicht wofür du das in deinem Fall benötigst Konstante Belichtung, er will ja mehrere Werke bei konstantem Licht und Hintergrund ablichten.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 6, 2020 Share #11 Posted November 6, 2020 Da würde ich eher auf manuelle Belichtungseinstellung und fixe ISO Einstellung setzen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted November 6, 2020 Share #12 Posted November 6, 2020 So hab ich es in #5 ja auch vorgeschlagen. AEL (mit Speicher umschalten, nicht halten natürlich) wäre halt die Alternative dazu. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted November 6, 2020 Share #13 Posted November 6, 2020 vor 18 Stunden schrieb nif: aber offenbar fehlen mir die Voraussetzungen zum Verständnis des Handbuchs – falls die Kamera nicht einfach kaputt ist. Machs wie ich. Ich lese nie Handbücher 🤪 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.