WIzard Posted October 15, 2020 Share #1 Posted October 15, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Morgen ! Sieht so aus, dass es einen neuen Cashback von Sony gibt. Sony Deutschland ist dabei, ich habe das auch bei Sony Österreich gefunden (bis auf den Sony Neukunden Cashback) Man findet es mittlerweile nicht nur bei Foto Koch, sondern auch auf der Sony Webpage 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted October 15, 2020 Share #2 Posted October 15, 2020 Sony Schweiz macht auch mit. Digitec / Galaxus hat zum Teil auch die Preise gesenkt. Die A7III gibt es nun für CHF 1649. Und das vor Abzug des Cashbacks: https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-alpha-7-iii-body-24mpx-vollformat-fx-kamera-7950795?supplier=406802 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted October 15, 2020 Share #3 Posted October 15, 2020 Bevor es wieder zu Unklarheiten kommt, Käufe bei MediaMarkt, Saturn und Amazon sind nicht teilnahmeberechtigt. 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted October 15, 2020 Share #4 Posted October 15, 2020 Hatte einen Preisalarm fürs 24-105 drin... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted October 15, 2020 Author Share #5 Posted October 15, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb PFM: Bevor es wieder zu Unklarheiten kommt, Käufe bei MediaMarkt, Saturn und Amazon sind nicht teilnahmeberechtigt. 😉 dafür gibt's dann oft bei Amazon fast die identen Rabatte sofort....😜 Edited October 15, 2020 by WIzard 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted October 15, 2020 Share #6 Posted October 15, 2020 vor 3 Minuten schrieb WIzard: sofort Bei der diesjährigen Sommeraktion gab es 0,nix bei Amazon, bei der letzten Winteraktion nur Gutscheine wie bei MM und Saturn.. Aber da ich noch ein Auge auf das SEL-20f18G geworfen habe warte ich mal noch ab ob sie was kontern.. im Schnitt liegt es bei den Händlern so bei 899.- (cashback abgezogen), ist mir aber immer noch etwas zu teuer.. 😇 Ein A7c + SEL-20f18G Set bekommt man jetzt (z.B. bei Foto-Koch) durch die Kombination von 3 Aktionen für 2449.- 😉 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB Posted October 15, 2020 Share #7 Posted October 15, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Aber wenn ihr alle schreibt, was ihr unbedingt noch haben wollmüsst, gibt's keine Rabatte. Ihr müsst schreiben, dass ihr so etwas absolut nicht braucht. Dann gibt's Rabatt oder wird auf den Markt gebracht. Siehe A7c 😄 2 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted October 15, 2020 Share #8 Posted October 15, 2020 vor 29 Minuten schrieb PFM: ...Ein A7c + SEL-20f18G Set bekommt man jetzt (z.B. bei Foto-Koch) durch die Kombination von 3 Aktionen für 2449.- 😉 Interessanter Ansatz! Da werden dann demnächst ja wieder Bodies und Linsen in größeren Mengen originalverpackt und ungeöffnetauf den Gebrauchtmarkt kommen 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted October 15, 2020 Share #9 Posted October 15, 2020 vor 2 Stunden schrieb PFM: Bevor es wieder zu Unklarheiten kommt, Käufe bei MediaMarkt, Saturn und Amazon sind nicht teilnahmeberechtigt. 😉 Gilt nur für Deutschland. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted October 15, 2020 Share #10 Posted October 15, 2020 vor 1 Stunde schrieb D700: Interessanter Ansatz! Also wer ne A7c haben möchte wäre aktuell blöd sie ohne das SEL-20f18G zu kaufen.. und als Interessent des SEL-20f18G wäre es tatsächlich eine Überlegung wert die A7c für dann 1550.- (900 fürs Objektiv abgezogen) einfach mitzunehmen.. und wenn man nur 2 Monate mit rum spielt und sie für das Geld oder nen hunni mehr wieder verkauft.. Einzig die Angst das die A7c dann hier liegen bleibt macht mir Sorgen.. 😅 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted October 15, 2020 Share #11 Posted October 15, 2020 Das FE 20 G habe ich schon. Und hier wird einem das schon für CHF 721 (Cashback eingerechnet) nachgeworfen: https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-fe-20mm-f18-g-objektiv-12804229 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted October 15, 2020 Share #12 Posted October 15, 2020 (edited) vor 4 Minuten schrieb Octane: nachgeworfen Für den Preis würde ich nicht lange überlegen.. hier ist aber aktuell unter 899€ nix zu machen.. Edited October 15, 2020 by PFM Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted October 15, 2020 Share #13 Posted October 15, 2020 Ich auch nicht, wenn ich es nicht schon hätte. Ich habe noch 975 bezahlt. Es ist sehr ungewöhnlich, dass ein so neues Objektiv nach so kurzer Zeit so deutlich günstiger wurde. UVP liegt hier bei 1200 Fr. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted October 15, 2020 Share #14 Posted October 15, 2020 Gerade für gimbal Filmer muss sich das Teil doch verkaufen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted October 15, 2020 Share #15 Posted October 15, 2020 (edited) vor 3 Stunden schrieb PFM: Also wer ne A7c haben möchte wäre aktuell blöd sie ohne das SEL-20f18G zu kaufen.. und als Interessent des SEL-20f18G wäre es tatsächlich eine Überlegung wert die A7c für dann 1550.- (900 fürs Objektiv abgezogen) einfach mitzunehmen... Klar nähme ich eine A7c für 1.550€ mit, bloß zahlt mir niemand die 900€ für das 20er - Du sicher auch nicht! Wir könnten es aber gerne anders herum machen, dann wäre ich vielleicht sogar mit 1.650€ für den Body zufrieden ... Edited October 15, 2020 by D700 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted October 15, 2020 Share #16 Posted October 15, 2020 Digitec legt zum Cashback nochmals denselben Betrag dazu. Bzw. zieht ab: https://www.digitec.ch/de/page/doppelt-profitieren-zum-sony-cashback-start-17884 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted October 16, 2020 Share #17 Posted October 16, 2020 Registrieren des Produktes für den Cashback erst 30 Tage nach Kauf möglich. Heißt Antrag erst dann!? Die müssen sch*** Erfahrungen gemacht haben mit Leuten die den CB kassieren und dannach schnell zurückschicken und lassen sich jedes mal was neues einfallen. Letztes mal musste man von der Schachtel die Seriennummer ausschneiden und dann fotografieren, jetzt so. O.k. ich würde mir auch was einfallen lassen, wenn mich ständig welche hintergehen. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted October 16, 2020 Author Share #18 Posted October 16, 2020 wobei mir diese Variante noch besser gefällt - Originalschachtel zerschnipseln ist nicht so meins und die 30 Tage warten, sollten keinen arm machen, ist nur Cashflow nicht Ergebnis wirksam , vor allem die Hauptkohle ist eh schon weg und bleibt es....💸 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted October 16, 2020 Share #19 Posted October 16, 2020 vor 14 Minuten schrieb Nobby1965: Registrieren des Produktes für den Cashback erst 30 Tage nach Kauf möglich. Heißt Antrag erst dann!? Die müssen sch*** Erfahrungen gemacht haben mit Leuten die den CB kassieren und dannach schnell zurückschicken und lassen sich jedes mal was neues einfallen. … Vermutlich. Aus meiner Sicht könnte man das ganze Verfahren aber auch einfacher und kundenfreundlicher gestalten, indem man über den Händler einen Sofortrabatt beim Kauf gewährt. Der wäre dann auf der Rechnung vermerkt, und bei Rückgabe wäre dann auch garantiert, dass der Käufer nur die reduzierte Summe zurück erhält. Wenn es um die Registrierung geht, könnte die ja auch gleich beim Kauf erfolgen. 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dirkoliverm Posted October 16, 2020 Share #20 Posted October 16, 2020 Naja die Registrierung beim Kauf wäre ja dann nicht freiwillig , und könnte Kunden abschrecken, außerdem würde mehr Arbeit beim Händler bleiben, der einzige große Vorteil für den Kunden ist, dass er weniger bezahlt hat als auf der Rechnung steht, was beim Verkauf oder einem Versicherungsfall sicherlich von Vorteil ist, ansonsten ist es eher undurchsichtig warum Sony an diesem System festhält, welches für sie selbst recht aufwändig und teuer ist Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted October 16, 2020 Share #21 Posted October 16, 2020 (edited) Wenn ich mich jetzt gerade nicht irre, dann ist die Registrierung optional und nicht notwendig, um Cashback zu beantragen. Jedenfalls wurde ich beim letzten Mal gefragt, ob ich das Cashback-Produkt gleich auch registrieren möchte. Sofortrabatt ist auf jeden Fall die einfachere Variante, zumal man dann auch gar nicht erst in Vorleistung (teilweise ja auch sehr lange) gehen muss. Edited October 16, 2020 by Helios Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted October 16, 2020 Share #22 Posted October 16, 2020 (edited) vor 11 Minuten schrieb dirkoliverm: Naja die Registrierung beim Kauf wäre ja dann nicht freiwillig , und könnte Kunden abschrecken, außerdem würde mehr Arbeit beim Händler bleiben, So viel Arbeit ist das auch wieder nicht, und der Händler möchte ja Umsatz machen, für den auch auch etwas tun kann. Bei meiner Bohrmaschine hat es genau so funktioniert. Außerdem könnte man das Ganze ja auch optional gestalten: Beim Kauf fragt der Händler einfach, ob man den reduzierten Preis zusammen mit einer Registrierung haben möchte, oder den Normalpreis ohne Registrierung. Ehrlicher finde ich das Ganze auch beim Wiederverkauf. Wenn ich jedesmal kurz nach CB-Aktionen die ganzen „Gebrauchtangebote“ von ungebrauchten Teilen knapp unterm Normal-Neupreis und deutlich über dem CB-Preis sehe 🤮 Darum finde ich das mit dem Ausschneiden gut: Da sehe ich als Käufer wenigstens, dass der Vorbesitzer nicht den vollen Preis bezahlt hatte. Edited October 16, 2020 by leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB Posted October 16, 2020 Share #23 Posted October 16, 2020 Aber es ist doch egal, ob der Verkäufer beim Einkauf was verdient oder nicht. Wenn ich die Knipse haben will und mir der Preis passt, ist es für mich in Ordnung. Soll der doch daran verdienen was er will. Solange ich nicht besch... werde. Sehe ich zumindest so. Wenn ich zwei Minuten später sehe, dass es das Ding auch günstiger gegeben hätte, ist es doch mein Fehler. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted October 16, 2020 Share #24 Posted October 16, 2020 Sehe ich auch so! vor 1 Stunde schrieb leicanik: Darum finde ich das mit dem Ausschneiden gut: Da sehe ich als Käufer wenigstens, dass der Vorbesitzer nicht den vollen Preis bezahlt hatte. Und was ändert das? Ist die Linse/Kamera dann weniger Wert? Wenn ich etwas Verkaufe dann zum Marktüblichen Preis, unabhängig davon was ich bezahlt habe. Und wenn mein Einkauf günstiger war (was tatsächlich schon vorkam) dann ist es halt so, es gibt mir auch keiner mehr nur weil ich zu teuer eingekauft habe. Und wenn doch, dann bitte bei mir Melden.. 😉 In der Summe bleiben verkäufe dennoch immer ein Minusgeschäft, wenn man günstig einkauft halt mit überschaubarem Minus.. vor 1 Stunde schrieb leicanik: Wenn ich jedesmal kurz nach CB-Aktionen die ganzen „Gebrauchtangebote“ von ungebrauchten Teilen knapp unterm Normal-Neupreis und deutlich über dem CB-Preis sehe Ich weiß nicht, aber ich sehe bei einem Cashback von 50-100.- pro Linse oder 200.- beim Body keinen Spielraum wo man mit einem "deutlich über CB Preis" etwas verkaufen könnte? Oder meinst Du eher wenn es bei Amazon mal wieder für nen halben Tag irgendetwas zum Kampf-Preis gibt? Da ist mir das auch schon aufgefallen das diese manchmal sofort an den Gebrauchtmarkt im Blauen durchgereicht werden.. da fällt mir das 24-105 für 800.- ein, von dem ich bei Amazon keins mehr bekommen habe, am nächsten Tag aber 5 Stück ungeöffnet im Gebraucht-Markt standen.. 💩 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted October 16, 2020 Share #25 Posted October 16, 2020 Es ist nicht egal, ob der Gebrauchtverkäufer etwas verdient oder nicht. Wir haben nicht umsonst recht gute Verbraucherschutzrechte, die durch solch ein Verhalten (also das unmittelbare "Gebraucht"verkaufen günstig eingekaufter Ware von Privat) unterwandert werden. Wer das so gezielt macht, dem wünsche ich Finanzamt und Gewerbeaufsicht an den Hals. Im Rahmen der normalen Nutzung, also dem Weiterverkauf nach einiger Zeit spricht natürlich nichts dagegen, dann ist es wirklich egal ob es mal ein Cashback-Produkt war oder nicht. Üblicherweise erzielt man dann aber auch nicht höhere Preise als beim Einkauf. Ich habe auch schon erlebt, dass jemand einen Aktionspreis-Fehlkauf entsprechend günstig angeboten hat, da sehe ich auch kein Problem. Regelrecht unverschämt finde ich manches Gebrauchtangebot nach Bundleaktionen, besonders wenn es dann noch Cashback oben drauf gibt. Es spricht gar nichts gegen eine faire Teilung, das habe ich auch schon gemacht, aber was da verlangt wird ist in meinen Augen häufig eher ein charakterlicher Offenbarungseid. Dass ich damit eher allein dastehe ist mir durchaus bewusst, die Maximierung persönlicher Vorteile ist halt absoluter Mainstream. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.