Octane Posted September 23, 2020 Share #1 Posted September 23, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) RUMOR: No more new E-mount cameras announcement this year (no A7IV) but there will be a new E-mount lens announcement soon! Dass die Alpha 7IV nicht mehr dieses Jahr vorgestellt wird glaube ich sogar. Ob überhaupt und welche Objektive Sony vorstellen soll, würde mich allerdings interessieren. Was meint ihr? Was fehlt? Evtl. doch die Reihe kompakter Objektive für die neue Alpha 7C. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted September 23, 2020 Author Share #2 Posted September 23, 2020 Und hier noch ein Gerücht: Updated: WILD RUMOR: Sony 8K E-mount camera in early 2021 and Sony A7IV in Summer 2021 ??? Die erste Kamera könnte eine Alpha 9R sein. Oder eine Alpha 9S. Dies als Konkurrenz zur EOS R5, die allerdings viel billiger ist. Zitat In Q1 2021 Sony will launch a new top of the line camera with the following specifications: Bigger and truly pro body 9.44M dots EVF Newly developed sensor 8K video recording with no overheating Dual card slots New menu systems from A7S3 IBIS with Steady shot active mode Everything about this camera is new Price 5.999$. Sony a7 IV will be launch sometime in 2021 (probably Q3) with the following specifications: Slight bigger and more comfortable body than A7III 3.68M dot EVF 1.44M dot LCD Newly developed 30 MP sensor 4K 60p with no overheating Dual SD and CFexpress Type A card slots New menu system from A7S3 5-axis in-body stabilization with Steady shot active mode Price 2.499$ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted September 23, 2020 Share #3 Posted September 23, 2020 (edited) vorstellen könnte ich mir noch so einiges 😄 300 F2.8 500 F4 24F1.8 (schwer beim guten und kompakten GM) Ein APS-C Premium UWW 9-16 F2.8-4 180mm F2.8 makro Eine UWW Festbrennweite zwischen 10-16mm könnte ich mir noch vorstellen Das wars 😄 Edited September 23, 2020 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted September 23, 2020 Share #4 Posted September 23, 2020 (edited) vertippelt Edited September 23, 2020 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Easy98 Posted September 23, 2020 Share #5 Posted September 23, 2020 Warum 2x und nicht editiert? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted September 23, 2020 Author Share #6 Posted September 23, 2020 vor 12 Minuten schrieb Absalom: 300 F2.8 500 F4 Die beiden fehlen wirklich. Also nicht unbedingt mir aber ein 2.8/300 ist doch das Brot und Butter Objektiv jedes Sportfotografen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted September 23, 2020 Share #7 Posted September 23, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 27 Minuten schrieb Octane: Was meint ihr? Was fehlt? Garnicht so einfach da mittlerweile noch Lücken zu finden.. Für APS-C ein 10-24 2.8-4 G, Festbrennweiten dürfen wir wohl nicht mehr viel erwarten.. Bei FF ein 200 und/oder 300mm f2.8, ein 8-14 f4 Fischeye Zoom, etwas vergleichbares zum Panasonic 20-60.. ansonsten natürlich gerne noch etwas passendes zur A7c.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MaTiHH Posted September 23, 2020 Share #8 Posted September 23, 2020 Es gab vor über einem Jahr eine Patentanmeldungen für ein 105/1.4. Das würde ich auch begrüßen. Ein 300/2.8 würde ich aber auch klasse finden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Roadrunner2 Posted September 23, 2020 Share #9 Posted September 23, 2020 Bei einem 300/2.8 wäre ich auch dabei. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted September 24, 2020 Share #10 Posted September 24, 2020 Eine zierliche Sony A7x oder A9 ist eigentlich nicht das, woran ich solche Prügel gerne handhaben würde. Sie ist als kompakte KB gestartet und sollte bei diesen Wurzeln bleiben. Riesig und lichtstark, dazu müsste ein anderes Gehäuse her, bei dem man sich dann keine Fingerquetschung zwischen Griff und Objektiv zuzieht und auch das Gewicht vernünftig in der Hand halten kann. 300/2.8 als Brot und Butter — stammt das nicht eigentlich aus der analogen Zeit, als man das wegen der kurzen Belichtungszeiten auch wirklich brauchte? Und wären nach der A7c nicht eher wieder kompakte Objektive an der Reihe? Oder eine Ergänzung bei APS-C auf dem Niveau der neuen Zooms, z.B. ein 24er mit Knopf und Dichtung zu einem angemessenen Preis. Oder ein Makro um die 180mm mit f:4, dafür kompakt und leicht — wo man da doch sowieso meistens abblendet. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted September 24, 2020 Share #11 Posted September 24, 2020 vor 1 Stunde schrieb leicanik: 300/2.8 als Brot und Butter — stammt das nicht eigentlich aus der analogen Zeit, als man das wegen der kurzen Belichtungszeiten auch wirklich brauchte? Das man ein f2.8 für Sport unbedingt benötigt und f4 zu Lichtschwach dafür ist hat man in den 90ern schon immer gesagt.. als man mit ISO400 auf dem Fussballplatz stand.. heute sind es ISO12800, und f4 ist immer noch zu Lichtschwach.. 😅 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted September 24, 2020 Share #12 Posted September 24, 2020 (edited) Ich habe es hier irgendwo schonmal erwähnt, bei den Sportkollegen sehe ich schon seit einiger Zeit häufiger Telezooms (120-300/2,8, 180-400/4, 200-400/4) oder ein 400/2,8, das früher so häufige 300/2,8 hingegen recht selten. Rein nach der Beobachtung würde ich das nicht mehr als "Brot-und-Butter"-Objektiv im Sportbereich bezeichnen. Dazu passt auch, dass das letzte neu auf den Markt gekommene 300/2,8 tatsächlich von Sony war, die letztere Supertele-Aktualisierungsrunde bei Canon und Nikon hat das jeweilige Objektiv hingegen nicht mitgemacht. Zwischen A7C und AP-Deal ist auf jeden Fall sehr viel Platz für alle möglichen Objektivauslegungen. 😉 So groß das System auch ist, es gibt immer Baustellen. T/S-Objektive gibt es noch gar nicht (klar, Marktpotenzial sehr gering, aber gerade an den R-Modellen mit High-Res durchaus interessant), längere Makro-Objektive sind allgemein Mangelware am Markt, ein Fischauge fehlt auch noch im Sortiment, kompakte Objektive (nicht nur) für die A7C, vielleicht so langsam Neuauflagen bereits bestehender Objektive, gegebenenfalls auch mal wieder etwas Untypischeres, usw. Edited September 24, 2020 by Helios Fischauge hinzugefügt 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted September 24, 2020 Share #13 Posted September 24, 2020 (edited) Wegen neuauflagen. Hab letztens gehört, dass das SEL 70200GM technisch mittlerweile ziemlich veraltet sein soll. Vielleicht wäre hier eine Neuauflage sinnvoll. Finde jetzt auch den AF hier nicht überragend. Da sind wir beim 100400 und 200600 schon anderes gewöhnt 🙂 Edited September 24, 2020 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted September 24, 2020 Share #14 Posted September 24, 2020 vor 26 Minuten schrieb Absalom: Hab letztens gehört, dass das SEL 70200GM technisch mittlerweile ziemlich veraltet sein soll. Vielleicht wäre hier eine Neuauflage sinnvoll. Das 70-200 GM ist ein journalistisch extrem wichtiges Objektiv, gehört aber schon rein mechanisch nicht zu den Perlen im Sortiment. Ich habe schon mehrfach erwähnt, dass gerade mit Blick auf den AP-Deal für mich vorstellbar ist, dass es hier zu einer Verbesserung kommt. Für das 24-70/2,8 gilt, in engeschränktem Maße, ähnliches. Sony kennt die Servicefälle (auch wenn es bei jüngeren Exemplaren inzwischen ruhiger geworden ist) und wird sich seine Gedanken dazu machen. Allerdings sind beide Modelle noch immer recht jung, das muss halt auch berücksichtigt werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Squizzel Posted September 24, 2020 Share #15 Posted September 24, 2020 Neben dem schon genannten „langen“ Makro hat das System auch kein Tilt-Shift Objektiv. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rororo Posted September 24, 2020 Share #16 Posted September 24, 2020 (edited) vor 15 Stunden schrieb Octane: Dass die Alpha 7IV nicht mehr dieses Jahr vorgestellt wird glaube ich sogar. Ob überhaupt und welche Objektive Sony vorstellen soll, würde mich allerdings interessieren. Was meint ihr? Mir fehlt eine lichtstarke UWW-Festbrennweite kürzer als das 1.8/20 G, f1.8 oder f2 G-Objektiv mit 14 mm oder 15mm wäre hoch willkommen. Darauf warte ich schon ewig. Was es in der Richtung von Irix, Laowa, Samyang oder Sigma gibt ist alles nicht die Offenbarung und überzeugt mich nicht. Hier fehlt bei Sony was im Programm. Wenn Sony oder Zeiss was bringt, bestelle ich gleich. Ein Sigma DG DN wäre genauso willkommen und vermutlich ein Stück günstiger. Fast so lange wie auf die A7IV, die eines unbestimmten Tages hoffentlich mit einem neuen 30 MPix-Sensor daher kommen wird und ein Stück mehr Dynamik bei wenig Licht bringt, als das die A7III kann. Die A7C kann meine Wünsche auf ganzer Linie nicht erfüllen und die 12MPix der A7SIII sind mir zu wenig. Dass jetzt auch noch die A7IV ausbleibt gefällt mir gar nicht. Ich sehne einen zweiten modernen Body neben der A7RIII herbei. A7IV noch und 1.8/14 G, dann steht meine Ausrüstung in meinem dann 8. FE-Jahr und ich brauche erst mal nichts mehr. Edited September 24, 2020 by rororo 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted September 24, 2020 Author Share #17 Posted September 24, 2020 vor 52 Minuten schrieb Squizzel: hat das System auch kein Tilt-Shift Objektiv. Ich vermute, dass Sony, die als wenig relevant einstuft. Wer sowas braucht, kann auch adaptieren. Schlussendlich will Sony ja Stückzahlen verkaufen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted September 24, 2020 Author Share #18 Posted September 24, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb Absalom: Hab letztens gehört, dass das SEL 70200GM technisch mittlerweile ziemlich veraltet sein soll. Tja was man nicht alles so hört. Wo hast du das denn gehört? vor 1 Stunde schrieb Absalom: Finde jetzt auch den AF hier nicht überragend. Da sind wir beim 100400 und 200600 schon anderes gewöhnt 🙂 Bis jetzt war das bei Motocrossrennen noch das kleinste Problem. Der AF war an der Alpha 9 immer schnell genug. Edited September 24, 2020 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted September 24, 2020 Share #19 Posted September 24, 2020 Gerade eben schrieb Octane: Tja was man nicht alles so hört. Wo hast du das denn gehört? Puh das war irgend ein YT Video. Kann sein das dies bei Krolob und Gerst war. Hatte aber selbst nie ein 70200GM in der Hand 🙂 Aber der AF vom 100400 sieht in den Videos schon ein ganzes Stück flotter aus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted September 24, 2020 Share #20 Posted September 24, 2020 (edited) vor 3 Stunden schrieb Helios: Ich habe es hier irgendwo schonmal erwähnt, bei den Sportkollegen sehe ich schon seit einiger Zeit häufiger Telezooms (120-300/2,8, 180-400/4, 200-400/4) oder ein 400/2,8, das früher so häufige 300/2,8 hingegen recht selten. Rein nach der Beobachtung würde ich das nicht mehr als "Brot-und-Butter"-Objektiv im Sportbereich bezeichnen. Dazu passt auch, dass das letzte neu auf den Markt gekommene 300/2,8 tatsächlich von Sony war, die letztere Supertele-Aktualisierungsrunde bei Canon und Nikon hat das jeweilige Objektiv hingegen nicht mitgemacht. Das lässt sich so pauschal nicht sagen, da 300 f2.8 und 400 f2.8 doch sehr unterschiedliche Anwendungsbereich bei Sportfotografen haben und von der (Schwerpunkt)Sportart abhängen. Das 300er ist aber immer noch deutlich kompakter im Vergleich zu einem 400 f2.8 - vor allen Dingen wenn Sony ein neugerechnetes, superleichtes 300er bringen sollte. Mit den Cropmöglichkeiten der heutigen Sensoren, sehe ich eher das 400er bei Sport dann im Vergleich zum 300er eher im Nachteil, da bei einigen Sportarten zu nah dran. Und das die Erneuerungsrunde bei Canikon nicht mitgemacht wurde, liegt meiner Meinung schlichtweg daran, dass das Gewichteinsparungspotential bei den 400&600 einfach deutlich größer und nötiger war. Außerdem sind die existenten 300er optisch praktisch kaum noch zu verbessern. Aber wir werden sehen. Vielleicht kommt auch stattdessen eher ein 200 f2, um nicht so nah am 400er zu sein. Mit dem Trio 200/400/600 wäre man bei Sony m.M.n. gut aufgestellt. Aber am kurzen Ende würde ich mir wie @rororo auch mehr wünschen. Edited September 24, 2020 by G-FOTO.de Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted September 24, 2020 Share #21 Posted September 24, 2020 vor 40 Minuten schrieb G-FOTO.de: Das lässt sich so pauschal nicht sagen Mit Sport habe ich wenig am Hut, nur die, die ich kenne sehe ich häufig mit xxx-400/4, 400/2,8 und 600/4. Das war früher halt anders, ist allerdings auch nur meine Beobachtung, also alles ganz subjektiv. vor 57 Minuten schrieb G-FOTO.de: Und das die Erneuerungsrunde bei Canikon nicht mitgemacht wurde, liegt meiner Meinung schlichtweg daran, dass das Gewichteinsparungspotential bei den 400&600 einfach deutlich größer und nötiger war. Außerdem sind die existenten 300er optisch praktisch kaum noch zu verbessern. Die Gewichtsersparnis ist ja nur ein Aspekt der neuen Modelle, und die Verbesserung der optischen Leistung stand dabei ja auch nicht im Vordergrund. Vielmehr wurde das Gesamtpaket modernisiert, es kam eine verbesserte Bildstabilisation hinzu, der Fokusantrieb wurde überarbeitet, bei Canon auch hinsichtlich der Verwendung an RF optimiert, bei Nikon kam die elektronische Blendenverstellung hinzu - das hätte alles auch dem 300/2,8 gut getan. Zumal das 70-200/2,8 II ja in einer ähnlichen Situation war, auch das war optisch bereits sehr gut und eine relevante Gewichtsersparnis nicht machbar, trotzdem hat es das Update mit den genannten Verbesserungen bekommen. Klar ist das Spekulation (Canon hält sich immer recht bedenkt mit solchen Informationen), aber ich finde das zumindest auffällig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rororo Posted September 24, 2020 Share #22 Posted September 24, 2020 (edited) vor 18 Stunden schrieb Octane: RUMOR: No more new E-mount cameras announcement this year (no A7IV) but there will be a new E-mount lens announcement soon! SAR schreibt gerade, dass schon für Anfang 2021 wieder eine High-End Alpha im Kommen ist. Soll wohl die Canon R5 toppen. Auch im Preis (Ü5.000 Dollar/Euro oder so) - wie könnte es noch anders sein? Sony zielt nur noch auf die finanziell besser gestellte. Man dreht die Preisschraube mit jedem Modell gleich zwei Umdrehungen fester an. Wo bleiben Modelle für durchschnittlich Vermögende? Wenn Sony das so weiter treibt, übe ich mich eben fortgesetzt in Bescheidenheit. Die sollen sehen, wer all die teuren Klamotten tragen will und dafür ständig mehr Geld ausgibt. Edited September 24, 2020 by rororo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted September 24, 2020 Share #23 Posted September 24, 2020 vor 15 Minuten schrieb rororo: ...Wo bleiben Modelle für durchschnittlich Vermögende? Diese Modelle heißen Xperia 1 II oder jetzt neu 5 II... 😄 Nein im Ernst, die billigen Zeiten bei Fotokameras und Objektiven sind vorbei. Die Stückzahlen sinken weiter im Sturzflug und entgegen der (zweck)optimistischen Fotoindustrie glaube ich nicht, dass der Boden schon erreicht ist. Damit verringern sich die Umsätze/Erträge und es verteuert sich jede Neuentwicklung. Alle Hersteller stürzen sich ja schon seit einiger Zeit auf das margenträchtigere High-End. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sonnenschein119 Posted September 24, 2020 Share #24 Posted September 24, 2020 vor 13 Minuten schrieb rororo: SAR schreibt gerade, dass schon für Anfang 2021 wieder eine High-End Alpha im Kommen ist. Soll wohl die Canon R5 toppen. Auch im Preis (Ü5.000 Dollar/Euro oder so) - wie könnte es noch anders sein? Sony zielt nur noch auf die finanziell besser gestellte. Man dreht die Preisschraube mit jedem Modell gleich zwei Umdrehungen fester an. Wo bleiben Modelle für durchschnittlich Vermögende? Wenn Sony das so weiter treibt, übe ich mich eben fortgesetzt in Bescheidenheit. Die sollen sehen, wer all die teuren Klamotten tragen will und dafür ständig mehr Geld ausgibt. Ich warte eigentlich sehnsüchtig auf die 7 IV. Bin derzeit auch ohne Kamera. Bis Ende diesen Jahres oder Anfang nächsten zu warten das wäre kein Problem aber falls sie erst Mitte nächsten Jahres kommen sollte das wäre für mich doch was lange. Eigentlich wäre ich mit der 7 III gut bedient aber ein etwas kompakteres Gehäuse, besserer Sucher, vielleicht ein kleiner Feinschliff am Sensor wären nicht schlecht. 24 MP würden auch reichen. Daher bin ich jetzt etwas im Zwiespalt. Falls ich nun doch in nächster Zeit irgendwann die 7 III holen würde dann steht kurz danach die 7 IV vor der Tür. Habe meistens so ein Glück:-) Oder vielleicht am Black Friday ein Schnäppchen machen und sie verlustfrei wieder verkaufen falls mich die 7 IV ansprechen sollte. Was meint ihr. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted September 24, 2020 Share #25 Posted September 24, 2020 vor 41 Minuten schrieb rororo: Wo bleiben Modelle für durchschnittlich Vermögende? A7, A7II, A7RII, A7III, A7c.. für jeden Geldbeutel was dabei.. wieviele brauchst Du? Wer meint das neuste TopModell haben zu müssen muss halt tiefer in die Taschen greifen.. 🤷♂️ 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.