wheelsofstil Posted September 17, 2020 Share #1 Posted September 17, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich bin neu hier im Forum - daher kurz eine Vorstellung: Ich bin Sven, 38, aus Brandenburg, und fotografiere hauptberuflich als Freelancer. Seit einigen Jahren vertraue ich aus Überzeugung auf die A7R-Bodies, und kenne daher auch das Bajonette-Problem (Wackel-Effekt). Nun wackelt an einem Body aber nicht nur das Objektiv ganz leicht im Mount-Ring (Stahl- plus Kunststoffscheibe darunter) - so wie man das kennt. Nein, nun bewegt sich scheinbar der Mount-Ring plus gesamtem Hinterbau inkl. Sensor und Verschluss. Ich kann das Bajonette radial in alle Richtungen leicht bewegen. Scheint als sei das gesamte Innere leicht vom Gehäuse der Kamera gelöst (und, ja, die 4 sichtbaren Schrauben am E-Mount sind fest). Ist das Problem bekannt bzw. hat jemand Tipps, wie man das reparieren kann??? Den Gang zum Fachmann will ich - wenn möglich - sparen. Danke für Euren Support! Sven PS: Kurzes Video davon gibts auf https://www.youtube.com/watch?v=zG8SojpOuaYXXX Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
big_kruemel Posted September 17, 2020 Share #2 Posted September 17, 2020 Hier steht alles https://www.systemkamera-forum.de/topic/113305-a7-tausch-des-bajonetts-in-eigenhilfe/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted September 17, 2020 Share #3 Posted September 17, 2020 vor 4 Minuten schrieb big_kruemel: Hier steht alles https://www.systemkamera-forum.de/topic/113305-a7-tausch-des-bajonetts-in-eigenhilfe/ Ich bin nicht sicher, daß der verlinkte hervorragende Artikel von "Montan" das gleiche Phänomen betrifft wie das, das "wheelsofstil" beschreibt. Der Normalfall, den man mit dem neuen Bajonett heilen kann, ist der daß das Objektiv im Bajonett wackelt. Bei "wheels" wackelt aber das Bajonett in der Kamera - davon habe ich noch nie gehört. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted September 17, 2020 Share #4 Posted September 17, 2020 (edited) Da ist das "Lens Mount/Chassis" nicht fest mit der "Front" verschraubt. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Die Teardowns von Roger Cicala sind da echt aufschlußreich. https://www.lensrentals.com/blog/2014/01/the-a7r-teardown-a-look-inside-sonys-awesome-full-frame-mirrorless-camera/ Ich vermute, die Bilder, die mit der Kamera aufgenommen werden, sind nach wie vor scharf, da alles am "chassis" fest ist. Das ist aber ein Fall für den Service. Gernot Edited September 17, 2020 by Gernot 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wheelsofstil Posted September 17, 2020 Author Share #5 Posted September 17, 2020 vor 12 Minuten schrieb big_kruemel: Hier steht alles https://www.systemkamera-forum.de/topic/113305-a7-tausch-des-bajonetts-in-eigenhilfe/ Da geht´s in der Tat um das "Standard"-Problem - nicht vergleichbar mit meinem Fall. @Gernot: In der Tat sind die Bilder noch brauchbar, da ja alles zusammen wackelt... 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted September 17, 2020 Share #6 Posted September 17, 2020 Man kann jetzt noch überlegen, ob da Schräubchen locker sind oder herausgefallen sind (klickert da etwas in der Kamera) oder ob da etwas gebrochen ist. Die Schräubchenkann man wieder einsetzen. Ein Bruch des Chassis erfordert eine Neujustierung des Sensors an das neue Chassis. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted September 17, 2020 Share #7 Posted September 17, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 5 Stunden schrieb Gernot: Da ist das "Lens Mount/Chassis" nicht fest mit der "Front" verschraubt. So was häßliches hatte ich vermutet - wie gut, daß wir den neugierigen Roger haben. Was ich interessant finde an dem Bild der Hauptkomponenten der A7: Deutlich weniger komplex als die neuesten Modelle. Da hat sich mehr getan, als unsereinem bewußt ist Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wheelsofstil Posted September 18, 2020 Author Share #8 Posted September 18, 2020 OK, danke für Eure Unterstützung. Dann geht´s wohl ab zum Geißler... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.