Medicusi Posted August 17, 2020 Share #1 Posted August 17, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Morgen zusammen ☺️ Sagt mal nutzt ihr Batterien oder Akkus für den Sony Blitz HVL-F 60 RM ? Was haltet ihr von den "ANSMANN Nickel-Zink Akku AA 1,6V 1600mAh (2500mWh)" Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted August 17, 2020 Share #2 Posted August 17, 2020 (edited) Willkommen im Forum, Ich nutzte seit Jahren nur noch Godox Blitze, die oft einen Lithium Ionen Akku haben (V1, V860II). Das erst noch zum geringeren Preis wie die Sony Originalblitze. Einweg Trockenbatterien wird wohl kaum mehr jemand für einen Blitz nutzen. Die Zeiten sind doch längstens vorbei. Die genannten Ansmann kenne ich nicht. Wenn ich neue aufladbare Batterien kaufe, dann nehme ich die (teureren) Laddas von Ikea (made in Japan). Dem Vernehmen nach sind das umgelabelte Eneloop Pro jedoch zu einem Viertel des Preises der Eneloops (man findet auf Youtube Vergleichstests des Lade und Entladeverhaltens). Edited August 17, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted August 17, 2020 Share #3 Posted August 17, 2020 Ich nehme Eneloops, sowohl für AA und AAA und die sind auch für Blitze (zB Canon Speedlites) sehr empfehlenswert. Ich traue mich einfach nicht über und die 2 (AAA) bis 2.5 Euro (AA) pro Akku sind bei meiner Gesamtanzahl von ca 30 Stk vertretbar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted August 26, 2020 Share #4 Posted August 26, 2020 1600 mAh sind für AA Größe aus heutiger Sicht nicht gerade viel Kapazität. Ein Blitzlicht braucht auch nicht die 1,5 V. Ein guter NiMH Akku mit 2500 mAh oder mehr wäre vermutlich die bessere Wahl. Die sind heute an sich gut entwickelt und selbst im Supermarkt hängen heute für schmales Geld brauchbare Zellen mit viel Kapazität, niedriger Selbstentladung und hoher Belastbarkeit. Mein Braun Rasierer läuft seit dem Umbau auf Edeka AA NiMH Akkus einen ganze Monat. Mit den Originalzellen von Braun waren allenfalls zwei Wochen drin. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted August 26, 2020 Share #5 Posted August 26, 2020 Da gibt es durchaus Qualitätsunterschiede. Noname aus unbekannter Herkunft würde ich nicht kaufen. Ladda kaufe ich auch nur, weil ich weiss, dass das umgelabelte Eneloops sind (von denen habe ich auch noch welche rumliegen). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted August 27, 2020 Share #6 Posted August 27, 2020 Das Merkmal der Eneloop Zellen ist die geringe Selbstentladung. Wenn z.B. auf dem Blister "vorgeladen, sofort einsatzbereit" steht, sind die Chancen gut, daß da Panasonic oder mit Panasonic Lizenz geferigte Zellen am Start sind. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
C47 Posted August 27, 2020 Share #7 Posted August 27, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich nutze auch seit Jahren die Eneloops und bin sehr zufrieden damit, perfektes Preis-/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted August 27, 2020 Share #8 Posted August 27, 2020 vor einer Stunde schrieb C47: perfektes Preis-/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach. Vielleicht ist das ja in Deutschland so. In der Schweiz sind die Eneloops hoffnungslos überteuert. Hier kosten 2 Stück Eneloop Pro AA mit 2450 mAh CHF 16 (Euro 14.72): https://www.digitec.ch/de/s1/product/panasonic-eneloop-pro-akku-2stk-aa-2450mah-aufladbare-batterie-ladegeraet-8450455? Ikea verkauft die baugleichen (nein kein Nachbau) Ladda AA Akkus mit 2450mAh (made in Japan) für CHF 6.95. Nur bekomme ich da für viel weniger Geld auch noch vier Stück und nicht nur zwei. Ich bin bereit für Qualität zu zahlen. Aber das hier riecht doch stark nach Abzocke. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
C47 Posted August 27, 2020 Share #9 Posted August 27, 2020 vor 42 Minuten schrieb Octane: Vielleicht ist das ja in Deutschland so. In der Schweiz sind die Eneloops hoffnungslos überteuert. Hier kosten 2 Stück Eneloop Pro AA mit 2450 mAh CHF 16 (Euro 14.72) Stimmt, das ist sehr teuer. Bei Amazon Deutschland bekommt man bei dem Preis 4 Stück. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted August 27, 2020 Share #10 Posted August 27, 2020 vor 44 Minuten schrieb Octane: Vielleicht ist das ja in Deutschland so. In der Schweiz sind die Eneloops hoffnungslos überteuert. Hier kosten 2 Stück Eneloop Pro AA mit 2450 mAh CHF 16 (Euro 14.72): https://www.digitec.ch/de/s1/product/panasonic-eneloop-pro-akku-2stk-aa-2450mah-aufladbare-batterie-ladegeraet-8450455?n Ikea verkauft die baugleichen (nein kein Nachbau) Ladda AA Akkus mit 2450mAh (made in Japan) für CHF 6.95. Nur bekomme ich da für viel weniger Geld auch noch vier Stück und nicht nur zwei. Ich bin bereit für Qualität zu zahlen. Aber das hier riecht doch stark nach Abzocke. Auf welchen Endpreis kommst du, wenn du beim grossen Fluss .DE bestellst ? landed Switzerland ? bei mir nach Österreichs wird's durch die höhere MWSt eine Spur teurer, aber das müsste ja bei dir runtergehen, Frage ist halt Zoll+Verzollung ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted August 27, 2020 Share #11 Posted August 27, 2020 (edited) Ich bestelle möglichst nichts bei Amazon. Aber es wäre günstiger. 14.14 Euro für vier Stück (an der Kasse würde es dann noch günstiger wegen der niedrigeren Mwst. in der Schweiz). Ich kann aber sehr gut leben mit den Laddas. Ob da jetzt Eneloop oder Ladda draufsteht ist mir wurscht. Eneloops kaufe ich hier aber keine mehr. Edited August 27, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted August 27, 2020 Share #12 Posted August 27, 2020 Den TO scheint es sowieso nicht mehr zu interessieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.