Friese Posted August 14, 2020 Share #1 Posted August 14, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich bin der "Friese" und fotografiere seit 2018 mit der Alpha 7, dem Set-Objektiv 28-70 und diversem Altglas ( Minolta, Canon, Konica ). Ich freue mich auf Eure Beiträge und Bilder. Liebe Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 14, 2020 Share #2 Posted August 14, 2020 vor 2 Stunden schrieb Friese: Ich freue mich auf Eure Beiträge und Bilder. ... und wir uns auf deine aus dem schönen Friesland! Willkommen im Forum! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted August 16, 2020 Share #3 Posted August 16, 2020 Hello Friese und viel Spaß in diesem schönen Forum. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted August 16, 2020 Share #4 Posted August 16, 2020 Friesland klingt nach schöner Landschaft, das wollen wir sehen! Willkommen im Sony Alpha Forum - Wie hast Du es gefunden? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Friese Posted August 16, 2020 Author Share #5 Posted August 16, 2020 Ja, danke. Ich habe Euch gefunden, weil ich ehrlich gesagt mit meine Kamera bzw. dem Setobjektiv (28-70 OSS) lange nicht die Ergebnisse erziele, die ihr so habt. Klar, das Objektiv ist nicht das beste, aber in der Preisklasse erwarte ich zumindest scharfe Bilder. Deswegen hab ich gedacht, ich lern mal was von "Profis" und so bin ich hier gelandet 🙂 Es ist schon beeindruckend, was hier für tolle Bilder gemacht werden. Da steckt viel Erfahrung, Geduld ( z.B. Tierfotos) aber auch das nötige Equiment dazu. Respekt! Ich habe gestern mal einfach bei mir im Garten drei Fotos gemacht, (bestes Licht, Autofokus, Programmauto) Dabei sind die Motive jetzt komplett egel. Mit gehts ersteinmal um die Schärfe. Bitte guckt mal. Kann ich nicht mehr von dem Objektiv erwarten? Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted August 16, 2020 Share #6 Posted August 16, 2020 (edited) Willkommen im Forum. Nun, die A7 mit dem KIT ist nicht der neueste Schrei - aber scharf im Normalbereich kann sie schon. Ich sehe auch an den hier hochgeladenen Bildern nicht viel zum Meckern - mach uns doch mal ein paar 100%-Crops von (auf Deinem Monitor) zweifelhaften Stellen. Oder noch besser: Mach ein paar RAWs zugänglich. Sind Deine Bilder JPG direkt aus der Kamera oder Hast Du selbst RAW entwickelt? Bei gekonnter RAW-Entwicklung kann man die Schärfe sehr gut am Bildschirm bei der "Entwicklung" steuern. Wenn Du JPGs aus der Kamera verwendest, ist immer ein "Style" dabei - die bringen jeweils eine eigene Charakteristik mit und bieten außerdem die Möglichkeit, einige schärfe-relevante Parameter individuell einzustellen. Falls Du da mal etwas verstellt haben solltest, liegt das Problem vielleicht da. Aber wie schon gesagt: Bei Deinen drei Photos oben sehe ich in der hier gebotenen Größe kein besonderes Problem. p.s. Netter Garten! Edited August 16, 2020 by micharl 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Friese Posted August 17, 2020 Author Share #7 Posted August 17, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Micharl, ersteinmal vielen Dank für Deinen Kommentar. Die Fotos (jpg) waren frisch, von mir weiter unbearbeitet, aus der Kamera. Ich bin bei der Bildnachbearbeitung bei jpg und erst recht bei den RAW´s Anfänger. Ich denke, dass ich in das Thema stärker "einsteigen" sollte. Wie könnte ich denn die die Fotos in Originalgröße ( RAW ) zeigen, bzw. wohin sollte ich die hochladen? p.s. Für den Garten ist meine Frau zuständig 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted August 17, 2020 Share #8 Posted August 17, 2020 Willkommen auch von mir. Und gleich mal eine Frage zu deiner Frage: Wie hast du denn den AF deiner Kamera eingestellt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted August 17, 2020 Share #9 Posted August 17, 2020 vor 2 Stunden schrieb Friese: Wie könnte ich denn die die Fotos in Originalgröße ( RAW ) zeigen, bzw. wohin sollte ich die hochladen? Ich selbst habe einen flickr-Pro-Account - das ist sehr komfortabel, aber da gehen keine RAWs. Hier im Forum (oder ists beim skf?) zeigen viele Bilder bei https://www.directupload.net/. Da kann man bis 64 MB pro Datei hochladen, soweit ich weiß auch RAWs. Wenn ich mal RAWs austauschen will, verwende ich dazu dropbox. Fehleranalyse geht auch ganz gut mit JPG - bersonders, wenn die Kamera richtig/neutral eiongestellt ist. RAWs sind sinnvoll, wenn es um Feinheiten bei der Bildbearbeitung geht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lilly Posted April 11 Share #10 Posted April 11 Ostfriesland ist eine sehr schöne Gegend. In Leer gibt es direkt am Hafen ein traumhaft schönes Neues Haus. Mehrere Etagen mit Balkonen direkt zum Hafen ( damit man seine Jacht sehen kann ). Aber generell ist es dort schön. Auch die alten Reeddachhäuser sind traumhaft. Und natürlich der gute Tee. Bünting und so. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.